Ludovigo Sforigan: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Verknüpfung mit Koscher Geschichte) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Charakter== | ==Charakter== | ||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | |||
''"Ein Söldner als Ratsmeister ... Kor in Hesindes Hain oder Ucuris Palast ... Man hätte es auch mit einem Ferkina versuchen können."'' | |||
- Dom [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] | |||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Maqueda von Rebenthal]] (?)|TitelAmt=Landständesprecher|Zeitraum=(?-[[Annalen:1020|1020]])|Nach_in?=|Nachfolger=[[Alrik de Braast]]}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Maqueda von Rebenthal]] (?)|TitelAmt=Landständesprecher|Zeitraum=(?-[[Annalen:1020|1020]])|Nach_in?=|Nachfolger=[[Alrik de Braast]]}} |
Version vom 7. August 2010, 12:13 Uhr
|
Dom Ludovigo Sforigan ist der amtierende Reichsvogt der Reichsstadt Ragath und Condottiere des Terzios Almadaner Hakenspieße. Er steht in ständiger Opposition zum Ragather Stadtrat und der Vogtin der Mark Ragathsquell, Radia von Franfeld.
Äußeres
Curriculum Vitae
Charakter
Stimmen der Nobleza über Ludovigo Sforigan
"Ein Söldner als Ratsmeister ... Kor in Hesindes Hain oder Ucuris Palast ... Man hätte es auch mit einem Ferkina versuchen können."
- Dom Ansvin Ferbras von Al'Muktur
|