Delilah Dhachmani de Vivar: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
{{DEFAULTSORT:Vivar, Delilah}} | {{DEFAULTSORT:Vivar, Delilah}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Musiker]][[Kategorie:Descendiente]][[Kategorie: | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Musiker]][[Kategorie:Descendiente]][[Kategorie:Puniner]][[Kategorie:Docenyo]] |
Version vom 26. April 2009, 00:26 Uhr
|
Maestra Delilah I. Cariñosa Richeza Esferania Dhachmani de Vivar ist Oberhofkapellmeisterin am Hofe des Mondenkaisers.
1028 BF ihrem Lehrer und langjährigen Hofkapellmeister Aldo Collotini im Amt nachgefolgt, hat sich Delilah de Vivar mittlerweile an das höfische Leben gewöhnt. Nach einigen kleineren Fehltritten in der Etikette und zu laut geäußerten Gedanken hat sie sich ganz auf ihr Fachgebiet, die Musik beschränkt. Dort redet ihr niemand hinein.
Die oftmals erdrückende Stille, die unmenschlichen Arbeitszeiten - manchmal ruft sie der Kaiser mitten in der Nacht zu sich - und die düstere Stimmung bei Hofe lassen die lebenslustige Musikerin jedoch immer häufiger zur Flasche greifen.
Äußeres
Delilah ist 1,73 Schritt groß und 68 Stein schwer. Sie wurde wie ihr Bruder León von Rahja mit einem perfekten Körper gesegnet: schlank und an den richtigen Stellen gerundet. Ihre Haut ist tulamidisch braun und ohne Makel. Ihr edles Gesicht mit der schönen Nase, den vollen Lippen und den tiefschwarzen Augen wird von einer wallenden, fast wilden Haarpracht umrahmt, die wie Seide schimmert. Zu höfischem Anlass erscheint sie in ihrer (einzigen) Festtagsgarderobe in der Grundfarbe Hesindigoblau. Das Kleid ist auf dem neuesten Stand Almadaner Mode und ist mit dem tiefen Ausschnitt und dem fehlenden Stehkragen vielleicht beinahe avantgardistisch zu nennen. Ansonsten trägt sie weit schlichtere Kleidung, die den finanziellen Mitteln der Familia angemessener ist, etwa einen schwarzen Gehrock.
Eine seltsame Aura der Vollkommenheit umgibt Delilah. Überall, wo sie auftritt, wendet man sich ihr unwillkürlich zu. Sie bewegt sich mit der sanften Anmut und Grazie einer Aranierkatze und gleichzeitig mit der gleichen höfischen Selbstsicherheit, wie sie der Reichsbehüterin zu eigen st. Und wenn sie erst ihre Stimme erhebt, klingt es, als würde Rahja selbst die Laute erzeugen.