Chronik.Ereignis1033 LSV 54: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Ragath, 14. Rondra 1033 BF== ===Im Rittersaal des Castillo Ragath=== '''Autor:''' Boraccio D'Altea, [[Benutzer:Dajin|Dajin...“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
==[[Ragath]], 14. Rondra 1033 BF==
==[[Ragath]], 14. Rondra 1033 BF==
===Im Rittersaal des [[Castillo Ragath]]===
===Im Rittersaal des [[Castillo Ragath]]===
'''Autor:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]], [[Benutzer:Dajin|Dajin]]
'''Autor:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]]


Der [[Boraccio D'Altea|Junker von Arecena]] hörte die Rede der [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Scheffelsteinerin]] mit unbeweglicher Mine an. Für einen Augenblick schien er zu zögern, so als wenn er mit sich ausmachen müsste, ob die Worte sagen wollte. Schließlich antwortete er doch.
Der [[Boraccio D'Altea|Junker von Arecena]] hörte die Rede der [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Scheffelsteinerin]] mit unbeweglicher Mine an. Für einen Augenblick schien er zu zögern, so als wenn er mit sich ausmachen müsste, ob die Worte sagen wollte. Schließlich antwortete er doch.
Zeile 10: Zeile 10:


[[Alrik de Braast y Braast|Dom Alrik]], in Eurer Einladung stand nichts davon, dass hier die Reichsstände zusammen treten, um dem Kaiser zu raten. Aber vielleicht habe ich auch nicht aufmerksam genug gelesen und ging nach alter Gewohnheit einfach davon aus, dass die [[Landstände]] beraten, was sie dem König empfehlen sollen."
[[Alrik de Braast y Braast|Dom Alrik]], in Eurer Einladung stand nichts davon, dass hier die Reichsstände zusammen treten, um dem Kaiser zu raten. Aber vielleicht habe ich auch nicht aufmerksam genug gelesen und ging nach alter Gewohnheit einfach davon aus, dass die [[Landstände]] beraten, was sie dem König empfehlen sollen."


{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 53|Teil 53]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 54|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 55|Teil 55]]}}
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 53|Teil 53]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 54|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 55|Teil 55]]}}

Version vom 9. März 2010, 21:10 Uhr

Ragath, 14. Rondra 1033 BF

Im Rittersaal des Castillo Ragath

Autor: Boraccio D'Altea

Der Junker von Arecena hörte die Rede der Scheffelsteinerin mit unbeweglicher Mine an. Für einen Augenblick schien er zu zögern, so als wenn er mit sich ausmachen müsste, ob die Worte sagen wollte. Schließlich antwortete er doch.

"Wenn Euch die Zahori in der Südpforte so am Herzen liegen, Domna Richeza, dann habt Ihr ja sicherlich nichts gegen meinen Vorschlag einzuwenden, dass der König endlich dort für Ordnung sorgen möge. Ansonsten mögt Ihr mir nachsehen, wenn ich für meinen Teil meinen Onkel in Eslamsgrund und meine Base in Reichsforst vorziehe. Ihr mögt mir auch nachsehen, dass ich gut darauf verzichten kann mir überlegen zu müssen, ob ich sie dem Onkel und dem Vetter aus Ragatien vorziehen soll." Bei diesen Worten deutete er auf Banilo di Vascara und Rasdan di Vascara.

Aber mir scheint, dass Ihr hier keine Stimme hören wollt, die nicht Eure uneingeschränkte Begeisterung für den Kaiser teilt. Das übrigens, um Eure Frage von vorhin zu beantworten, meinte ich damit, als ich Euch einen Hüter des Almadins nannte.

Dom Alrik, in Eurer Einladung stand nichts davon, dass hier die Reichsstände zusammen treten, um dem Kaiser zu raten. Aber vielleicht habe ich auch nicht aufmerksam genug gelesen und ging nach alter Gewohnheit einfach davon aus, dass die Landstände beraten, was sie dem König empfehlen sollen."

Chronik:1033
Die Landständeversammlung
Teil 54