Felipe di Lacara y Eschgeier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (hat „Felipe di Lacara“ nach „Felipe di Lacara y Eschgeier“ verschoben: vollständiger Name) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{PAGENAME}} war der Oheim der Ragather Praiosgeweihten [[Tsaya di Lacara]]. | {{PAGENAME}} war der Oheim der Ragather Praiosgeweihten [[Tsaya di Lacara]]. | ||
{{ | {{DEFAULTSORT:Lacara, Felipe}} | ||
[[Kategorie:Person (historisch)]] | [[Kategorie:Person (historisch)]] |
Version vom 25. April 2009, 23:16 Uhr
Dom Felipe VIII. di Lacara y Eschgeier (958 BF - 12. Hesinde 1027 BF) war ein Puniner Patrizier aus altem Adel. Im Jahre 1020 BF ehelichte er seine dritte Frau, die 54 Jahre jüngere Madalena de Fuente y Beiras. Mit ihr zeugte er noch in hohem Alter einen Sohn.
Felipe di Lacara y Eschgeier war der Oheim der Ragather Praiosgeweihten Tsaya di Lacara.