Wein: Unterschied zwischen den Versionen
Dajin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dajin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Name der Lage Herkunft / Baronie Farbe Geschmacksrichtung Preis je Faß''' | '''Name der Lage Herkunft / Baronie Farbe Geschmacksrichtung Preis je Faß''' | ||
Almadaner Kaiserperle Cres (Cres) weis halbtrocken 90 S | Almadaner Kaiserperle Cres (Cres) weis halbtrocken 90 S | ||
Version vom 17. Oktober 2009, 13:20 Uhr
Name der Lage Herkunft / Baronie Farbe Geschmacksrichtung Preis je Faß
Almadaner Kaiserperle Cres (Cres) weis halbtrocken 90 S
Löwenblut Tyras (Dubios) rot süß 75 S
Adlerrebe Mhitras (Dubios) weis trocken 80 S
Dunkler Bitterbusch Bitterfeld (Bitterbusch) rot halbtrocken 70 S
Yaquirblüte Bitterfeld (Bitterbusch) weis süß 78 S
Federweißer Herrns (Bitterbusch) weis feinherb 72 S
Kellerborzler Horch (Bitterbusch) weis trocken 57 S
Rengorer Reblaus Rengor (Geiersgau) weis feinherb 105 S
Seeblick Spätlese Aquenau (Nemento) weis halbtrocken 105 S
Sayredquell Aquenau (Nemento) rosé süß 95 S
Westwind Aquenau (Nemento) weis herb 88 S
Aquenfels Aquenau (Nemento) rosé süß 102 S
Perainer Südhang Perain (Artesa) rot halbtrocken 85 S
Artesanier Abendrot Artesa (Artesa) rot süß 75 S
Strammer Muktur Al'Muktur (Punin) rot halbtrocken 69 S
Dâler Spätlese Dâl (Dâl) rosé feinherb 110 S
Rahjas Rausch Then (Punin) weis wäßrig (gepanscht) 30 S
Valporaner Paraenen (Valpokrug) rot süß 87 S
Thangolgold Kantor (Thangolforst) weis halbtrocken 100 S
Quiroder Tafelwein Quirod (Bosquirien) rosé süß 76 S
Brig-Loer Südhang Brig-Lo (Brig-Lo) rot herb 94 S
Steinerner Katzenbeißer Vinberg (Hérisson) weis feinherb 88 S
Aiguilloner Südhang Aiguillon (Hérrisson) rot halbtrocken 90 S
Königshügel Wormsalt (Rosenteich) weis trocken 98 S