Selindian Hal von Gareth: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ||
''"Ich spreche mit dem Kaiser. Nicht über ihn."'' | |||
- [[Bahram Nazir]], der Rabe von Punin | |||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Hal von Gareth]]|TitelAmt=Kaiser des Mittelreiches|Zeitraum=seit [[Annalen:1029|1029]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Hal von Gareth]]|TitelAmt=Kaiser des Mittelreiches|Zeitraum=seit [[Annalen:1029|1029]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}} |
Version vom 28. Juni 2009, 19:59 Uhr
|
Seine Kaiserliche Majestät Selindian Hal II. von Gareth ist König von Almada und seit 1029 BF rechtmäßiger Kaiser des Mittelreiches.
Äußeres
Curriculum Vitae
Als das Nesthäkchen des Kaiserhauses mitten im Orkkrieg im abgelegenen Weidener Nest Braunenklamm geboren wurde, befand sich seine Mutter, Reichsbehüterin Emer ni Bennain, im Feld, und das ganze Reich feierte die Geburt seines Thronfolgers und übernächsten Kaisers in dieser leidgeprüften Zeit.
Doch auf dem Großen Garether Hoftag von 1014 entschied der Adel des Raul'schen Reichs anders und reihte das Prinzlein hinter seinen beiden älteren Schwestern in der kaiserlichen Erbfolge ein. Der Knabe offenbarte während seines Heranwachsens im Garether Kaiserpalast ein scheues und zurückhaltendes Wesen. Nichtsdestotrotz jubelten ihm die Almadanis bei seinem ersten Besuch in Punin - kurz nach dem Schlachtentod seines Vaters, König Brin - als ihrem neuen König und Großfürsten zu, denn die Eslamskrone wurde gemäß dem Almadaner Landrechtsbrauch seit alters her ausschließlich im Mannesstamme weitervererbt.
Die Ränke, die im Vorfeld gesponnen worden waren, so dass der unbedarfte Knabe am selben Tage völlig überraschend vor der verdutzten Landständeversammlung seinen Thronverzicht zugunsten seiner Schwester Rohaja bekannt gab, liegen bis heute im Dunkeln - und es heißt, die 'al'anfanische Fraktion' bei Hofe oder sogar die KGIA hätten ein wachsames Auge darauf, dass dies auch so bleibe... Als Bestandteil des sogeheißenen legendären 'Thronfolgeverzichts' war zur Besänftigung der aufgebrachten Almadanis auch vereinbart worden, dass der Infant mit Anbeginn seines zwölften Lebensjahres seine Knappschaft am Eslamidenhof zu Punin antreten würde, und seine Schwester, Almadanerkönigin Rohaja, revanchierte sich für die 'Loyalität' ihres Bruders, indem sie ihm zunächst die Grafenwürde des reichen Yaquirtals zusprach, die der Reichsverräter Khorim Uchakbar in ihrem Ansehen beschmutzt hinterlassen hatte.
Der Prinz erwies sich als Knappe wie als Graf als ausgesprochen klug und lerneifrig, wobei seine Stärken jedoch eindeutig eher in den hesindialen oder sogar borongefälligen Tugenden, denn in denen der Rondra lagen.
Da sich die Nobleza niemals vollends mit dem arrangierten Thronverzicht abzufinden schien, schlug die Landständeversammlung der Königin in einer Petition vor, sie solle ihren Bruder mit dem Amt des Großfürsten von Almada betrauen, worauf die Königin auch einging. Seit er im Boronmond 1027 in den allerheiligsten Hallen des Schweigens zu Punin zum jüngsten Provinzherrn des Neuen Reiches gekrönt wurde, scheint Selindian Hal die großen Erwartungen, die seine Mentoren in ihn setzen, zu bestätigen, und das Land als durchaus fähiger Monarch durch dunkle Stunden für das Mittelreich zu führen.
Seit 15. Praios 1029 ist Selindian Hal als Hal II. Kaiser des Neuen Reiches.
Charakter
Stimmen der Nobleza über Selindian Hal von Gareth
"Ich spreche mit dem Kaiser. Nicht über ihn."
- Bahram Nazir, der Rabe von Punin
|
|
|