Pelmides von Arkis: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen= |Wahlspruch= |Familia= |Titel= |Tsatag=1000 BF |Boronstag= |Größe= |Gewicht= |Haare= |Augenfarbe= |Kurzcharakteristik= |Herau…“) |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
|Verwendung im Spiel= | |Verwendung im Spiel= | ||
|Zitate= | |Zitate= | ||
|Spielstatus= | |Spielstatus= | ||
}} | }} | ||
'''Pelmides von Arkis''' ({{TSA}} [[lfwiki:Risa|Risa]] [[Annalen:1000|1000]] BF) ist der derzeitige Liebhaber Ihrer Eminenz [[Madalena Galandi]], der obersten Rahjageweihten Almadas. Er ist von Efferd bis Rahja weit gereist und hat sich schließlich in [[Punin]] niedergelassen. Der stark behaarte Muskelprotz ist ein Jünger des Rahjasohns [[avwik:Levthan|Levthan]] und schmückt sich oft mit den Fellen und Hörner seiner derischen Diener, der Geißböcke. | '''Pelmides von Arkis''' ({{TSA}} [[lfwiki:Risa|Risa]] [[Annalen:1000|1000]] BF) ist der derzeitige Liebhaber Ihrer Eminenz [[Madalena Galandi]], der obersten Rahjageweihten Almadas. Er ist von Efferd bis Rahja weit gereist und hat sich schließlich in [[Punin]] niedergelassen. Der stark behaarte Muskelprotz ist ein Jünger des Rahjasohns [[avwik:Levthan|Levthan]] und schmückt sich oft mit den Fellen und Hörner seiner derischen Diener, der Geißböcke. | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
{{DEFAULTSORT:Arkis, Pelmides}} | {{DEFAULTSORT:Arkis, Pelmides}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Stierkultist]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Stierkultist]][[Kategorie:Freie NSC]] |
Version vom 10. Januar 2025, 08:52 Uhr
|
Pelmides von Arkis ( Risa 1000 BF) ist der derzeitige Liebhaber Ihrer Eminenz Madalena Galandi, der obersten Rahjageweihten Almadas. Er ist von Efferd bis Rahja weit gereist und hat sich schließlich in Punin niedergelassen. Der stark behaarte Muskelprotz ist ein Jünger des Rahjasohns Levthan und schmückt sich oft mit den Fellen und Hörner seiner derischen Diener, der Geißböcke.
Geschichten und Artikel über Pelmides von Arkis
Abenteuer
- Der Mondenkaiser, S. 41