Erzener Rat (Taladur): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Der Erzene Rat tagte früher im '''Palacio Torreda''', dem von zwei zwillingsgleichen Streittürmen überragten Rathaus Taladurs am Gongplatz. Unter dem heutigen Ratsmeister tritt der Rat jedoch zumeist in der Krypta der '''Halle der Erze''' zusammen, dem heiligsten Ort der Stadt, die beinahe gänzlich von ihren Sumuschätzen und ingerimmgefälligen Erzeugnissen lebt. | Der Erzene Rat tagte früher im '''Palacio Torreda''', dem von zwei zwillingsgleichen Streittürmen überragten Rathaus Taladurs am Gongplatz. Unter dem heutigen Ratsmeister tritt der Rat jedoch zumeist in der Krypta der '''Halle der Erze''' zusammen, dem heiligsten Ort der Stadt, die beinahe gänzlich von ihren Sumuschätzen und ingerimmgefälligen Erzeugnissen lebt. | ||
==Derzeitige Mitglieder des Erzenen Rates (Stand | ==Derzeitige Mitglieder des Erzenen Rates (Stand 1045 BF)== | ||
* [[Galeazzo von Zalfor]], Meister der Esse der Halle der Erze und Ratsmeister | * [[Galeazzo von Zalfor]], Meister der Esse der Halle der Erze und Ratsmeister | ||
* [[Larderello Amazetti]], Zunftmeister der Bronzegießer und städtischer Camerario | * [[Larderello Amazetti]], Zunftmeister der Bronzegießer und städtischer Camerario |
Version vom 8. Juni 2024, 09:39 Uhr
Der zehnköpfige Erzene Rat bildet die bürgerliche Regierung der Freien Reichsstadt Taladur.
Er wurde mit Erlangung der Reichsfreiheit unter Kaiser Bodar I. im Jahre 749 eingerichtet und lenkt die Geschicke der reichen Stadt und seiner umliegenden Besitzungen seither mit harter, aber geschickter Hand. Die Kunde von der notorischen Streitsucht der Taladuris ist sprichwörtlich und Kenner der Taladurer Politik wissen, dass der Erzene Rat kein besonders stabiles Gremium ist. Im Laufe seiner Geschichte erfuhr er schon mehrfach durch bewaffnete Umstürze eine komplett neue Zusammensetzung. Dementsprechend groß ist die Zahl der verbannten Ratsmitglieder, die auf ihren Landgütern, in den anderen Städten des Königreichs oder im Ausland sitzen und nur darauf warten, mit einem neuerlichen Umsturz wieder an die Macht zu gelangen, um sich an den alten Feinden zu rächen.
Anders als in den verfeindeten Reichsstädten Punin und Ragath werden die zehn Mitglieder des Erzenen Rates nicht von den Cittadini (Einwohnern mit Bürgerrecht) direkt gewählt, sondern allenfalls von den Mitgliedern ihrer Zunft; die meisten Sitze im Rat sind aber aber den Inhabern bestimmter Ämter vorbehalten. Dazu zählen der Kämmerer, die Minenvögte der untertänigen Dorfschaften Premura und Calcato, die vor Ort einen Rang etwa gleich dem eines Alcalden im übrigen Almada genießen, die Gardecapitana der Taladurer Wehr sowie der Burgcapitan des Castillo San Cardasso, einer zum Gebiet der Streitturmstadt gehörenden Flussfeste am Valquir. Über die Vergabe dieser Ämter wird innerhalb des Erzenen Rates abgestimmt - und in der Regel aufs Heftigste gestritten. Die mächtigsten Positionen im Rat haben zweifelsohne der Meister der Esse der Halle der Erze und der Bergvogt inne. Der höchste Ingerimmgeweihte der Stadt hat das Vorrecht zu entscheiden, welche zwei Zünfte - vertreten durch ihre jeweilige Zunftmeisterin - einen Platz im Rat erhalten, alldieweil der Vertreter der Gräfin und des Bergkönigs den Vertreter eines Patriziergeschlechts in den Rat berufen darf. Der Bergvogt wählt dabei nicht eine Person, sondern eine Familia aus, deren Soberan oder Familienrat dann meist entscheidet, wen sie in den Rat entsendet. Die einzige Bedingung ist, dass diese Familia über einen Streitturm verfügt - doch auch diese können in Taladur den Besitzer wechseln...
Der Erzene Rat tagte früher im Palacio Torreda, dem von zwei zwillingsgleichen Streittürmen überragten Rathaus Taladurs am Gongplatz. Unter dem heutigen Ratsmeister tritt der Rat jedoch zumeist in der Krypta der Halle der Erze zusammen, dem heiligsten Ort der Stadt, die beinahe gänzlich von ihren Sumuschätzen und ingerimmgefälligen Erzeugnissen lebt.
Derzeitige Mitglieder des Erzenen Rates (Stand 1045 BF)
- Galeazzo von Zalfor, Meister der Esse der Halle der Erze und Ratsmeister
- Larderello Amazetti, Zunftmeister der Bronzegießer und städtischer Camerario
- Sacramoro Mengozzi, Garde-Capitan der Taladurer Wehr
- Contessina Amazetti, Burgcapitana von San Cardasso
- Esmeralda Tandori, Zunftmeisterin der Kupferschmiede und Minenvogtin von Premura
- Ubolosch Sohn des Ugatosch, Zunftmeister der Silberschmiede
- Zayxobar Sohn des Zagotasch, Zunftmeister der Grobschmiede und Eisenplättner
- Morato Hayando, Minenvogt von Calcato
- [n.n.], Vertreterin des Patriziats
- Guillermo Cordellesa, gräflicher und bergköniglicher Administrator von Taladur