Baronie Yasamir: Unterschied zwischen den Versionen

596 Bytes hinzugefügt ,  27. Mai 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuell/1037}}
{{Aktuell/1043}}


{{Baronie
{{Baronie
Zeile 6: Zeile 6:
|Einwohner=5.800
|Einwohner=5.800
|Anteil an Unfreien=80%
|Anteil an Unfreien=80%
|Geltende Rechtsordnung=Caldaïsches Grafenrecht
|Geltende Rechtsordnung=Caldaïsches und ragatisches Grafenrecht  
|Ortschaften=[[Yasamir]] (850 intra muros), [[Torrefalcó]] (490),  [[San Therbûn (Yasamir)|San Therbûn]] (300), [[Neu-Grünau]] (190), [[Pobleverde]] (90), [[Elforja]] (60), [[Barancavito]] (50), [[Campopiedra]] (40)
|Ortschaften=[[Yasamir]] (850 intra muros), [[Torrefalcó]] (490),  [[San Therbûn (Yasamir)|San Therbûn]] (300), [[Neu-Grünau]] (190), [[Pobleverde]] (90), [[Elforja]] (60), [[Barancavito]] (50), [[Campopiedra]] (40)
|Castillos=[[Falkenburg]] bei Yasamir
|Castillos=[[Falkenburg]] bei Yasamir
|Bewaffnete=Falkengarde (12 Mauerwachen, 12 Palastgardisten) dazu einige Büttel
|Bewaffnete=Falkengarde (12 Mauerwachen, 12 Palastgardisten) dazu einige Büttel
|Dominien=[[Caballerogut Antequera]] (200), [[Edlengut Elrojo]] (200), [[Gestüt Caballeronegro]] (100), [[Weingut Cerrohelada]] (50)
|Dominien=[[Freiherrlich San Therbûn]], [[Freiherrlich Grünau]], [[Freiherrlich Elforja und Pobleverde]], [[Freiherrlich Torrefalcó]], [[Freiherrlich Yasamir-Camponuevo]], [[Caballerogut Antequera]] (200), [[Edlengut Elrojo]] (200), [[Gestüt Caballeronegro]] (100), [[Weingut Cerrohelada]] (50), [[Junkergut Eichenhain]] (40), [[Junkergut San Therbûn de la Rocha]] (40)
|Bedeutende Familias=[[Familia Ida]] (Barone), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Alercampo]] (Weber), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Al'Rafim]] (Tuchhändler), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Eltzek]] (Winzer), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Bartholos]] (Schnapsbrenner)
|Bedeutende Familias=[[Familia Ida]] (Barone), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Alercampo]] (Weber), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Al'Rafim]] (Tuchhändler), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Eltzek]] (Winzer), [[Baronie_Yasamir/Dramatis_Personae#Familien|Familia Bartholos]] (Schnapsbrenner)
|Landschaften=Heide von Caldaia, Yasamirer Senke mit Falkenkuppe, Yaquirmassiv mit Cerrohelada, Grüne Au
|Landschaften=Heide von Caldaia, Yasamirer Senke mit Falkenkuppe, Yaquirmassiv mit Cerrohelada, Grüne Au
Zeile 197: Zeile 197:
</td>
</td>
<td>
<td>
Während der Herrschaft der Priesterkaiser, die die Baronie nach dem Tode von Sighelms Urenkel [[Urban von Brig-Lo und Yasamir|Urban]] durch den örtlichen Hochgeweihten des Praios verwalten ließen, flammte der Kampf erneut auf. Vorallem störten sich die Diener des Götterfürsten an den Gebräuchen auf dem Land, von denen ihnen einige zutiefst heidnisch erschienen. Mehr als einer der Statthalter versuchte die alten Traditionen mit Verboten und harten Strafen auszutreiben. Und dies weitaus härter, als es ihre Vorgänger getan hatten. Zwar waren sie zum Teil damit erfolgreich, doch wie zur Strafe für den Hochmut der Praiosgeweihten hielten Dürre und Missernten in der eigentlich recht fruchtbaren Baronie Einzug. Hungeraufstände der Bauern waren die Folge, die von der Geweihtenschaft blutig niedergeschlagen wurden. Die Überlieferung dieser Ereignisse ist so lebendig, dass der Praioskult es auch heute noch schwer hat, die Herzen der Menschen zu erreichen und in der Baronie deshalb heute bei weitem nicht mehr die alte Bedeutung besitzt.
Während der Herrschaft der Priesterkaiser, die die Baronie nach dem Tode von Sighelms Urenkel [[Urban von Brig-Lo und Yasamir|Urban]] durch den örtlichen Hochgeweihten des Praios verwalten ließen, flammte der Kampf erneut auf. Vorallem störten sich die Diener des Götterfürsten an den Gebräuchen auf dem Land, von denen ihnen einige zutiefst heidnisch erschienen. Mehr als einer der Statthalter versuchte die alten Traditionen mit Verboten und harten Strafen auszutreiben. Und dies weitaus härter, als es ihre Vorgänger getan hatten. Zwar waren sie zum Teil damit erfolgreich, doch wie zur Strafe für den Hochmut der Praiosgeweihten hielten Dürre und Missernten in der eigentlich recht fruchtbaren Baronie Einzug. Hungeraufstände der Bauern waren die Folge, die von der Geweihtenschaft blutig niedergeschlagen wurden. Die Überlieferung dieser Ereignisse ist so lebendig, dass der Praioskult es auch heute noch schwer hat, die Herzen der Menschen zu erreichen und in der Baronie deshalb bei weitem nicht mehr die alte Bedeutung besitzt.
</td>
</td>
</tr>
</tr>
Zeile 300: Zeile 300:
</td>
</td>
<td>
<td>
Elveks Sohn [[Jan Ida|Jan]] wird auf der Landständeversammlung zum neuen Baron von Yasamir bestimmt. Bald danach bürgert sich auch auf immer offiziellen Schreiben Jandur Nandurion Ida y Toras als almadanisierte Version des Namens ein. Ungeachtet dessen, führt der junge Dom die vorsichtige Politik seines Vaters fort. Im gleichen Jahr verbindet sich Jandur mit der Baroness [[Daria Phexlana von Culming]], einer Schwester des Culminger Barons [[Stordan von Culming|Stordan]]. Allgemein wird dies als erhebliche Aufwertung der [[Familia Ida|Yasamirer Baronsfamilie]] verstanden.
Elveks Sohn [[Jan Ida|Jan]] wird auf der Landständeversammlung zum neuen Baron von Yasamir bestimmt. Bald danach bürgert sich auch auf immer offiziellen Schreiben Jandur Nandurion Ida y Toras als almadanisierte Version des Namens ein. Ungeachtet dessen, führt der junge Dom die vorsichtige Politik seines Vaters fort. Im gleichen Jahr verbindet sich Jandur mit der Baroness [[Daria von Culming|Daria Phexlana von Culming]], einer Schwester des Culminger Barons [[Stordan von Culming|Stordan]]. Allgemein wird dies als erhebliche Aufwertung der [[Familia Ida|Yasamirer Baronsfamilie]] verstanden.
</td>
</td>
</tr>
</tr>
Zeile 308: Zeile 308:
</td>
</td>
<td>
<td>
Mit [[Elvek II. Jandur Ida von Culming|Domnito Elvek]] wird dem Baronshaus ein Nachfolger geboren.
Mit [[Elvek Ida von Culming|Domnito Elvek]] wird dem Baronshaus ein Nachfolger geboren.
</td>
</td>
</tr>
</tr>
Zeile 336: Zeile 336:
   |category=Dominie
   |category=Dominie
   |category=Baronie Yasamir
   |category=Baronie Yasamir
   |includepage={Dominie}:Einwohner:Herrschaft:Siedlungen:Landschaften:Forste
   |includepage={Dominie}:Einwohner:Herrschaft:Bewaffnete:Siedlungen:Landschaften:Forste
   |table=class="wikitable sortable",Name,Einwohner,Herrschaft,Siedlungen,Landschaften,Forste
   |table=class="wikitable sortable",Name,Einwohner,Herrschaft,Bewaffnete,Siedlungen,Landschaften,Forste
}}
}}


Zeile 349: Zeile 349:
*'''Yasamirer Statthalter (358-465)'''
*'''Yasamirer Statthalter (358-465)'''
*'''2.Dynastie (466-971) - Rothbrandter Dynastie'''
*'''2.Dynastie (466-971) - Rothbrandter Dynastie'''
**[[Vito Rothbrandt]] (466-?)
**[[Vito Rothbrandt]] (466-475) (kurze aber prägende Amtszeit)
**...
**...
*'''Zwischenzeit (971-1003)'''
*'''Zwischenzeit (971-1003)'''
Zeile 359: Zeile 359:
== Unter Waffen ==
== Unter Waffen ==


Der Baron unterhält zusätzlich zu den Bütteln in den Orten der Baronie eine kleine stehende Truppe im [[Yasamir|Hauptort]]. Nach dem Wappentier der Baronie ''Falkengarde'' genannt, hat sie nominell eine Größe von etwa einem halben Banner. Sie gliedert sich dabei wie folgt:
Der Baron unterhält zusätzlich zu den Bütteln in den Orten der Baronie - etwa einer auf 250 Einwohner der jeweiligen Vogtei - eine kleine stehende Truppe im [[Yasamir|Hauptort]]. Nach dem Wappentier der Baronie ''Falkengarde'' genannt, hat sie nominell eine Größe von etwa einem halben Banner. Sie gliedert sich dabei wie folgt:


:Offiziere
:Offiziere
::Hauptmann [[Rinaldo Bartholos y Ouvici|Rinaldo Bartholos]] <small>(ab 1035, Sohn des ehemaligen Lehnsvogtes Ramontis Bartholos von Torrefalcó)</small>
::Hauptmann [[Rinaldo Bartholos y Ouvici|Rinaldo Bartholos]] <small>(ab 1035, Sohn des ehemaligen Lehnsvogtes Ramontis Bartholos von Torrefalcó)</small>
::Leutnant [[Alricio Vizzino]] <small>(seit 1035, 1021 als Weibel Teil des Yasamirer Söldnerkontingentes gegen den Dämonenmeister)</small>
::Leutnant [[Alricio Vizzino]] <small>(seit 1035, 1021 als Weibel Teil des Yasamirer Söldnerkontingentes gegen den Dämonenmeister)</small>
::Leutnant [[Simanca Haki]] <small>(Tochter des Edlen [[Elvek Haki]], zur Zeit zum Erfahrungsaustausch bei den [[alb:Schwerter von Lyngwyn|Schwertern von Lyngwyn]] in der Albernischen [[alb:Lyngwyn|Baronie Lyngwyn]].)</small>
::Bannerträger
::Bannerträger
:Soldaten
:Soldaten
952

Bearbeitungen