Castillo San Baccio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude|Standort=Hafeneinfahrt von Inostal|Eigentümer=Baron Talfan von Abundil, verpachtet an Punin|Funktion=Inselburg und Kontrollposten, Trup…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gebäude|Standort=Hafeneinfahrt von [[Inostal]]|Eigentümer=Baron [[Talfan von Abundil]], verpachtet an [[Punin]]|Funktion=Inselburg und Kontrollposten, Truppengarnison|Hauptnutzer=Administrador der Stadt Punin
{{Gebäude|Standort=Hafeneinfahrt von [[Inostal]]|Eigentümer=Baron [[Talfan von Abundil]], verpachtet an [[Punin]]|Funktion=Inselburg und Kontrollposten, Truppengarnison|Hauptnutzer=Administrador der Stadt Punin
|Entstehung=|Baustil=|Bewohner=zurzeit ca. 20|Bewaffnete=Eine Handvoll puniner Grünröcke und [[Mercenario]]s|Besonderheiten=}}
|Entstehung=|Baustil=|Bewohner=zurzeit ca. 20|Bewaffnete=Eine Handvoll puniner Grünröcke und [[Mercenario]]s|Besonderheiten=
 
}}
Das '''Castillo San Baccio''' ist eine kleine, im [[Yaquir]] vor [[Inostal]] errichtete Inselburg, welche die Hafeneinfahrt beherrscht und den Markt vor Angriffen vom Fluss aus schützt. Nachdem seine Schulden Baron [[Talfan von Abundil]] [[Annalen:1029|1029]] BF in den [[Punin|puniner]] Schuldturm brachten, nahm der [[Hoher Rat (Punin)|Rat]] der Stadt die Eintreibung der Außenstände selbst in die Hand und besetzte kurzerhand den inzwischen an [[:avwik:Novadi|novadische]] [[Taifa|Taifados]] gefallenen wichtigen Hafen und damit auch das Castillo.  
Das '''Castillo San Baccio''' ist eine kleine, im [[Yaquir]] vor [[Inostal]] errichtete Inselburg, welche die Hafeneinfahrt beherrscht und den Markt vor Angriffen vom Fluss aus schützt. Es trägt seinen Namen nach dem Südpforter Rahjaheiligen [[San Baccio]]. Nachdem seine Schulden Baron [[Talfan von Abundil]] [[Annalen:1029|1029]] BF in den [[Punin|puniner]] Schuldturm brachten, nahm der [[Hoher Rat (Punin)|Rat]] der Stadt die Eintreibung der Außenstände selbst in die Hand und besetzte kurzerhand den inzwischen an [[:avwik:Novadi|novadische]] [[Taifa|Taifados]] gefallenen wichtigen Hafen und damit auch das Castillo.  


Aufgrund des in diesen Jahren aber stark beeinträchtigten Commercio im [[Yaquirbruch]] und der daher nötigen starken Besatzung u.a. durch [[Mercenario]]s unter [[Leonato von Culming]] (welche natürlich Dom Talfan in Rechnung gestellt wurde), vermochten Stapelrechte, Hafengebühren, Grenzzölle, Zehnt, Gerichtsgelder und ähnliche Vorrechte, eingetrieben durch den Administrador [[Amando Dhachmani de Vivar]], regelmäßig kaum den Zinseszins der barönlichen Schuld zu decken.  
Aufgrund des in diesen Jahren aber stark beeinträchtigten Commercio im [[Yaquirbruch]] und der daher nötigen starken Besatzung u.a. durch [[Mercenario]]s unter [[Leonato von Culming]] (welche natürlich Dom Talfan in Rechnung gestellt wurde), vermochten Stapelrechte, Hafengebühren, Grenzzölle, Zehnt, Gerichtsgelder und ähnliche Vorrechte, eingetrieben durch den Administrador [[Amando Dhachmani de Vivar]], regelmäßig kaum den Zinseszins der barönlichen Schuld zu decken.  

Aktuelle Version vom 28. Juli 2023, 20:32 Uhr

Castillo San Baccio
Standort: Hafeneinfahrt von Inostal
PRA.pngEigentümer: Baron Talfan von Abundil, verpachtet an Punin
ING.pngFunktion: Inselburg und Kontrollposten, Truppengarnison
TRA.pngHauptnutzer: Administrador der Stadt Punin
TSA.pngBewohner: zurzeit ca. 20
RON.pngBewaffnete: Eine Handvoll puniner Grünröcke und Mercenarios

Das Castillo San Baccio ist eine kleine, im Yaquir vor Inostal errichtete Inselburg, welche die Hafeneinfahrt beherrscht und den Markt vor Angriffen vom Fluss aus schützt. Es trägt seinen Namen nach dem Südpforter Rahjaheiligen San Baccio. Nachdem seine Schulden Baron Talfan von Abundil 1029 BF in den puniner Schuldturm brachten, nahm der Rat der Stadt die Eintreibung der Außenstände selbst in die Hand und besetzte kurzerhand den inzwischen an novadische Taifados gefallenen wichtigen Hafen und damit auch das Castillo.

Aufgrund des in diesen Jahren aber stark beeinträchtigten Commercio im Yaquirbruch und der daher nötigen starken Besatzung u.a. durch Mercenarios unter Leonato von Culming (welche natürlich Dom Talfan in Rechnung gestellt wurde), vermochten Stapelrechte, Hafengebühren, Grenzzölle, Zehnt, Gerichtsgelder und ähnliche Vorrechte, eingetrieben durch den Administrador Amando Dhachmani de Vivar, regelmäßig kaum den Zinseszins der barönlichen Schuld zu decken.

So verbrachte Dom Talfan beinahe ein Jahrzwölft in freilich standesgemäßer Kerkerhaft, ehe im Zuge der Befriedung der Taifaherrschaften die Erhebung von Gerone vom Berg zur Gräfin der Südpforte die Frage aufwarf, wie mit dem Umstand zu verfahren sei, dass einer ihrer Vasallen arretiert und sein Lehnsland von einem Reichsstand besetzt war. Erst dies führte zur Freilassung Talfan von Abundils, welcher freilich das strategisch wichtige Castillo an die Stadt Punin verpachten musste - wobei nicht nur die Pacht vollständig dem Schuldendienst zuzuführen ist, sondern die Capitale auch weiterhin bis zur endgültigen Schuldentilgung an allen über Markt und Hafen generierten Einnahmen partizipiert. Bis zur Rückgabe des Castillos werden Flussschiffer in Inostal daher immer sowohl vom Administrador des Barons wie auch Punins geprüft und kontrolliert.