Diskussion:Familia di Castari: Unterschied zwischen den Versionen

 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
::::::Wenn es sich bei den Castari ohnehin um eine landlose Familia aus der Reichsmark Amhallas handelt, wäre es auch problemlos möglich, sie nicht in Bosquirien, sondern in Punin oder Ragath (als Höflinge) zu verorten. Damit vermeiden wir vergebliche Beschwörungen des untoten Hacky, der für Bosquirien theoretisch sein Placet geben müsste. Und: landlose Höflinge könnten ein gesteigertes Interesse an verborgenen Kulten haben, die ihnen erneut zu Macht und Land verhelfen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:59, 19. Aug. 2017 (CEST)
::::::Wenn es sich bei den Castari ohnehin um eine landlose Familia aus der Reichsmark Amhallas handelt, wäre es auch problemlos möglich, sie nicht in Bosquirien, sondern in Punin oder Ragath (als Höflinge) zu verorten. Damit vermeiden wir vergebliche Beschwörungen des untoten Hacky, der für Bosquirien theoretisch sein Placet geben müsste. Und: landlose Höflinge könnten ein gesteigertes Interesse an verborgenen Kulten haben, die ihnen erneut zu Macht und Land verhelfen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 14:59, 19. Aug. 2017 (CEST)
:::::::Ja, das stimmt. Fand sie aber am Rand zum Yaquirtal stimmig und würde wenn Hacky (hab ihn wegen der Setzung ja eh nochmal angeschrieben) sein okay gibt ihnen da auch noch ein politisch unbedeutendes Caballerogut zuschustern. Dazu könnte man sie dann noch als landlose Ritter in Ragatien, Punin und dem Yaquital antreffen. Die sollen halt noch eine Rolle bei den Kultisten spielen, die ja auch immernoch einen Reiz auf sie haben könnten, da eine kleine Herrschaft nun auch den Braten nicht fett macht. :-) --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  16:53, 20. Aug. 2017 (CEST)
:::::::Ja, das stimmt. Fand sie aber am Rand zum Yaquirtal stimmig und würde wenn Hacky (hab ihn wegen der Setzung ja eh nochmal angeschrieben) sein okay gibt ihnen da auch noch ein politisch unbedeutendes Caballerogut zuschustern. Dazu könnte man sie dann noch als landlose Ritter in Ragatien, Punin und dem Yaquital antreffen. Die sollen halt noch eine Rolle bei den Kultisten spielen, die ja auch immernoch einen Reiz auf sie haben könnten, da eine kleine Herrschaft nun auch den Braten nicht fett macht. :-) --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  16:53, 20. Aug. 2017 (CEST)
::::::::Lang ist's her, ich weiss nichmal mehr wen ich mit "Hacky" meinte, den ich damals angeschrieben habe, aber hätte jemand einen Tipp, wo ich ein kleines Caballerogut im Yaquirtal, nicht all zu weit von Ragathien entfernt, positionieren könnte für die di Castari? --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  16:33, 28. Juli. 2022 (CEST)


==Formelles==
==Formelles==
Zeile 25: Zeile 26:
::Ja, und hier kommt gleich das Gegenbeispiel: ''Lorenzo de Médici'' und ''Casa de Médici''. Zumindest hier im AlmadaWiki, wo wir es mal so und mal so gehandhabt haben, ist das Geschmackssache. Es sollte nur in sich stimmen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:35, 20. Aug. 2017 (CEST)
::Ja, und hier kommt gleich das Gegenbeispiel: ''Lorenzo de Médici'' und ''Casa de Médici''. Zumindest hier im AlmadaWiki, wo wir es mal so und mal so gehandhabt haben, ist das Geschmackssache. Es sollte nur in sich stimmen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 09:35, 20. Aug. 2017 (CEST)
:::Es ist die Familia '''di''' Castari, aber weil die '''di''' Vascara auch ohne das DI im Namen angelegt waren nahm ich an dass es so richtig ist. Sollte ich das nochmal verschieben? --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  16:54, 20. Aug. 2017 (CEST)
:::Es ist die Familia '''di''' Castari, aber weil die '''di''' Vascara auch ohne das DI im Namen angelegt waren nahm ich an dass es so richtig ist. Sollte ich das nochmal verschieben? --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  16:54, 20. Aug. 2017 (CEST)
::::Im Deutschen ist die Variante ohne "di" die Richtige. Ich möchte zwar nicht ausschließen, dass hier und da auch im Deutschen ''Familie de Medici'' gesagt wird, das ist aber nicht korrekt. So wird im Deutschen aus ''Casa de Trastamara'' auch korrekterweise ''Haus Trastamara''. Von daher bleibt es Dir selbst überlassen, welche Variante Dir besser gefällt - richtig ist trotzdem nur eine. :D --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 17:04, 20. Aug. 2017 (CEST)
:::::Jan: Ich zielte nur um die bestehende Inkongruenz zwischen Titel und Text ab. Also entweder oder, aber nicht sowohl als auch.
:::::Herr Junker: Auf die Gefahr hin, dieses pläsierliche Pedantenscharmützel fortzuführen, weise ich darauf hin, dass "Familia" kein deutsches Wort ist, sondern - in diesem Falle - ein almadanisches, das uns Mondlandkinder klanglich von den öden Haferyaquiriern abgrenzen soll. :D--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:36, 20. Aug. 2017 (CEST)
::::::Eben, das Zauberwort ist ''klanglich''. "Almadanisch" gibt es ja in dem Sinne nicht als Sprache, sondern wir verwenden Garethi mit "vulgärbosparanischen" Einsprengseln. Deswegen haben wir aber ja nicht die Regeln der deutschen Sprache über Bord geworfen, sondern ersetzen lediglich aus Flairgründen einige Begrifflichkeiten und Eigennamen. Aber innerhalb des Regelwerkes der deutschen Sprache. Folglich ersetzt man mit ''Familia'' lediglich das Wort ''Familie'' oder eben ''Haus'', nicht aber die Gepflogenheiten der deutschen Sprache. Und es wäre ja auch inkonsequent, bei ''Familia...'' das ''di'' oder ''von'' zu verwenden, bei ''Haus...'' aber nicht. Zumal es einen auch wiederum in Erklärungsnöte brächte, warum es in anderen Wikis ''[[:gar:Garetien:Haus Gareth|Haus Gareth]]'', ''[[:alb:Haus Bennain|Haus Bennain]]'' etc. heißt, einschl. den Einträgen im WA, vgl. [[:avwik:Haus Aguilon|Haus Aguilon]], [[:avwik:Haus Harmamund|Haus Harmamund]], etc.
::::::Man verstehe mich bitte nicht falsch, auch wenn das jetzt nach "pläsierlichem Pedantenscharmützel" :D aussehen mag. Wenn jemand bei ''Familia di...'' bleiben möchte, kann er das von mir aus gerne machen. Ehrlich gesagt würde ich nicht mal meine Hand dafür ins Feuer legen, dass mir nicht auch in meinen drölfzig Artikeln hier irgendwo mal ein ''Familia von Aranjuez'' rausgerutscht ist. Es ist halt nur nicht korrekt. :-) --[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:38, 21. Aug. 2017 (CEST)
:::::::Also soll ich den Artikel jetzt verschieben? Dann müsste man das zumindest bei den Vascaras auch so machen, vllt auch noch bei anderen. --[[Bild:Familia-Vascara-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Jan]] [[Benutzer:Jan|Jan]]  12:24, 23. Aug. 2017 (CEST)
::::::::Achtet unserer beider zur Genüge erwiesenen Pedanterie nicht, sondern handelt, wie es Euch gefällt. Wenn Ihr den Titel nicht verschiebt, änderte nur die Bezeichnung im Text ab, indem Ihr das "di" löscht. Wenn Ihr ihn dagegen verschiebt, könnt Ihr den Text so belassen.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 13:26, 30. Aug. 2017 (CEST)
607

Bearbeitungen