Isabell Alcorta: Unterschied zwischen den Versionen
Dajin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dajin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Geschwister=[[Cesk Alcorta]] (*1001 BF), [[Benjamí Alcorta|Benjamí Misterio Alcorta]] (*1003 BF), [[Naschel Alcorta|Naschel Lys Alcorta]] (*1006 BF) [[Catalin Alcorta|Catalin Alcorta]] (*1011 BF), [[Lavano Alcorta|Lavano Illuminas Alcorta]] (*1015 BF) | |Geschwister=[[Cesk Alcorta]] (*1001 BF), [[Benjamí Alcorta|Benjamí Misterio Alcorta]] (*1003 BF), [[Naschel Alcorta|Naschel Lys Alcorta]] (*1006 BF) [[Catalin Alcorta|Catalin Alcorta]] (*1011 BF), [[Lavano Alcorta|Lavano Illuminas Alcorta]] (*1015 BF) | ||
|Travienstand=verheiratet mit [[Yanis de Verlez]] | |Travienstand=verheiratet mit [[Yanis de Verlez]] | ||
|Nachkommen=Sajida de Verlez y Alcorta (* | |Nachkommen=Meriel de Verlez y Alcorta (*1031 BF), Sajida de Verlez y Alcorta (*1035 BF), Assaro de Verlez y Alcorta (*1039 BF) | ||
|Verwandte und Schwager=Vetter [[Ramiro Alcorta von Schelak]] | |Verwandte und Schwager=Vetter [[Ramiro Alcorta von Schelak]] | ||
|Freunde und Verbündete= | |Freunde und Verbündete= |
Version vom 14. November 2021, 20:36 Uhr
|
Domnatella Isabell Alcorta ( 12. Rondra 1010 BF zu Punin) ist die Ehefrau von Yanis de Verlez.
Äußeres
Braune Haare, Kastanienbraune Augen
1 Schritt, 3 Spann, 5 Finger, 1 Halbfinger (171 HF), normaler Körperbau, durchaus charismatisch, aber schlicht und gerne minimalistisch.
Curriculum Vitae
Isabell wuchs in Punin als drittes von Fünf Kindern des Haushaltes der Familia Alcorta auf. Geboren im Rondra 1010 BF genoss sie die übliche, unauffällige Ausbildung einer Stadtadeligen, lernte also lesen und schreiben, ging artig an Praiostagen in den Praiostempel, entwickelte ein ganz gutes Verhältnis zu Zahlen und entging auch sonst den meisten Skandalen. Generell war sie eher still und in sich gekehrt, legte keinen großen Wert auf das Sehen und Gesehen werden bei Hofe. Dafür aber entwickelte sie eine große Liebe fürs Backen und verbrachte so auch viel Zeit bei ihrem Backlehrer im Perainetempel. Im Jahr 1024 BF wurde der Soberan der Familie Alcorta, Ramiro Alcorta von Schelak zum zweiten Procurador gewählt und nutzte die neue Position, um die Familie tiefer im Adel des Landes zu verwurzeln, daher wurde auch Isabell verlobt. Zwei Jahre später dann, als die Hüter des Almadin Punin unsicher machten und zugleich der "Hakenmörder" in der Stadt sein Unwesen an jungen Damen trieb, entschieden Remidios und Saleri, dass es an der Zeit wäre, die Hochzeit mit Yanis de Verlez zu vollziehen und sie aufs Land, in die Region Dubios zu senden.
Trotz einstiger Puniner Stadtadeligen zeigt sie sich auch auf dem Land als schnelle Lernerin. Sie zog zum Gut des Ehemannes in die Ortschaft Mandana in die Region Dubios. Das Leben zwischen den riesigen Kornfeldern an der Reichsstraße 2 war eine Umgewöhnung, doch Isabell nahm dies ohne zu murren und entwickelte schon bald ein Talent darin, den Hof aufrecht zu halten. Sie gab sich dabei auch durchaus Volksnah und versuchte auch für ihre Felachen das Leben gut sein zu lassen. Ihr liebstes Fest ist daher auch das Erntedankfest in Dubios, wo sie zusammen mit den Bäuerinnen Brot und Kuchen backt. Doch auch ihre Cressos sind über die Grenzen Dubios hinaus schon bekannt und beliebt. Angeblich soll sogar Danilo Caerdonnati von Cres von ihren Cressos schwärmen.
Charakter
Als Ehefrau von Yanis de Verlez hat sie es nicht immer einfach, denn der Lebemann ist stets umschwärmt von hübschen Damen und weiß dies zu genießen. Doch Isabell scheint dies nie aus der Ruhe zu bringen, sie lässt ihrem Gemahl diese Freiheiten. Sie ist in der Lage, Spielereien von ernsten Themen zu unterscheiden, beziehungsweise kann einschätzen, wann etwas bedeutsam ist und wann nicht. Und wenn es Hart auf Hart kommt, dann steht sie Yanis stets loyal zur Seite. Dieser weiß aber auch, dass er gut beraten ist, mit Isabell keine Spielchen zu spielen und sie ernst zu nehmen. Sie führt den Hof und weiß genau, wie sie einen Protest am Verhalten ihres Mannes zu überbringen hat. Subtil. Von ihr kommt kein böses Wort, aber urplötzlich schmeckt der Wein nach Kork, sein Essen ist ein Hauch zu kalt oder er bekommt Kleidung zum Anziehen vorgelegt, die nicht so richtig passt. Isabell weiß aber auch, dass all dies ein geben und nehmen ist, so bekommt er genau so seine Zuckerstückchen in Form von Torten oder leckerem Essen, falls er sich als guter Ehemann zeigt.