Familia von Franfeld: Unterschied zwischen den Versionen
K (links) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Spielstatus=SC (franfeld) | |Spielstatus=SC (franfeld) | ||
}} | }} | ||
Die '''Familia von Franfeld''' ist ein Adelsgeschlecht, dessen Erhebung in den Adelsstand auf Priesterkaiser [[avwik:Helus Praiodan I.|Helus Praiodan I.]] zurückgeht. Die ursprünglich an die Familia verliehene [[Königlich Franfeld|Franfeld]]er Baronswürde verlor das Geschlecht jedoch bereits wieder unter Kaiser [[Alrik von Almada|Alrik]], der [[Fuocco von Franfeld]] das Lehen entzog. Grund dafür war, dass Dom Fuocco sich unter den Kaisern [[Eslam von Almada|Eslam I.]] und [[Tolak von Almada|Tolak]] zwar als Hofschranze und Stutzer in der Puniner Hof-Camarilla einen geradezu legendären Ruf erworben hatte, die Wirtschaft der Baronie dabei aber vollständig verkommen ließ. Kurzerhand setzte Alrik statt dessen [[Alessia von Franfeld|Alessia]], die weitaus fähigere Schwester des | Die '''Familia von Franfeld''' ist ein Adelsgeschlecht, dessen Erhebung in den Adelsstand auf Priesterkaiser [[avwik:Helus Praiodan I.|Helus Praiodan I.]] zurückgeht. Die ursprünglich an die Familia verliehene [[Königlich Franfeld|Franfeld]]er Baronswürde verlor das Geschlecht jedoch bereits wieder unter Kaiser [[Alrik von Almada|Alrik]], der [[Fuocco von Franfeld]] das Lehen entzog. Grund dafür war, dass Dom Fuocco sich unter den Kaisern [[Eslam von Almada|Eslam I.]] und [[Tolak von Almada|Tolak]] zwar als Hofschranze und Stutzer in der Puniner Hof-Camarilla einen geradezu legendären Ruf erworben hatte, die Wirtschaft der Baronie dabei aber vollständig verkommen ließ. Kurzerhand setzte Alrik statt dessen [[Alessia von Franfeld|Alessia]], die weitaus fähigere Schwester des Barons als Vogtin ein, so dass die Mitglieder der Familia von Franfeld seit nunmehr über 350 Jahren ihr ehemaliges Lehen nur noch als königliches Allod verwalten. Als familieneigenes Land ist ihnen nur das [[Junkergut Campofran]] verblieben. | ||
Zur gleichnamigen [[gar:Perricum:Familie Franfeld|Familie]] in Perricum gibt es wohl keinerlei Verbindung. | Zur gleichnamigen [[gar:Perricum:Familie Franfeld|Familie]] in Perricum gibt es wohl keinerlei Verbindung. | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
[...] | [...] | ||
*(Vater/Mutter) | *(Vater/Mutter von Franfeld-Bor) | ||
:*[[Fuocco von Franfeld]] ''letzter Baron von Franfeld'' | :*[[Fuocco von Franfeld]] ''letzter Baron von Franfeld'' | ||
:*[[Alessia von Franfeld]] ''1. Vogtin von Königlich Franfeld'' | :*[[Alessia von Franfeld]] ''1. Vogtin von Königlich Franfeld'' | ||
*[[Elea von Franfeld-Bor]] (615-688) oo 632 [[Lope de Vivar y Braast|Lope II. de Vivar y Braast]] (614-648) | |||
[...] | [...] |
Version vom 22. September 2020, 20:14 Uhr
|
Die Familia von Franfeld ist ein Adelsgeschlecht, dessen Erhebung in den Adelsstand auf Priesterkaiser Helus Praiodan I. zurückgeht. Die ursprünglich an die Familia verliehene Franfelder Baronswürde verlor das Geschlecht jedoch bereits wieder unter Kaiser Alrik, der Fuocco von Franfeld das Lehen entzog. Grund dafür war, dass Dom Fuocco sich unter den Kaisern Eslam I. und Tolak zwar als Hofschranze und Stutzer in der Puniner Hof-Camarilla einen geradezu legendären Ruf erworben hatte, die Wirtschaft der Baronie dabei aber vollständig verkommen ließ. Kurzerhand setzte Alrik statt dessen Alessia, die weitaus fähigere Schwester des Barons als Vogtin ein, so dass die Mitglieder der Familia von Franfeld seit nunmehr über 350 Jahren ihr ehemaliges Lehen nur noch als königliches Allod verwalten. Als familieneigenes Land ist ihnen nur das Junkergut Campofran verblieben.
Zur gleichnamigen Familie in Perricum gibt es wohl keinerlei Verbindung.
Stammtafel der Familia von Franfeld
[...]
- (Vater/Mutter von Franfeld-Bor)
- Fuocco von Franfeld letzter Baron von Franfeld
- Alessia von Franfeld 1. Vogtin von Königlich Franfeld
- Elea von Franfeld-Bor (615-688) oo 632 Lope II. de Vivar y Braast (614-648)
[...]
- Tolak von Franfeld Junker von Campofran (940-995) oo Aldea de Vivar y Novez (945-?)
- Piñal von Franfeld y Vivar (961-1003) Junker von Campofran oo Sheranach von Elburum
- Aisha von Franfeld ( 990) Vogtin von Königlich Franfeld
- Nazir von Franfeld ( 991) Obrist der Ragather Schlachtreiter
- Enadin von Franfeld ( 997) oo Amos von Jurios (994-1034) Baron von Jurios
- Antorio von Jurios ( 1017) Baron von Jurios
- Eslamo von Jurios ( 1021)
- Álvaro von Franfeld y Vivar Junker von Campofran ( 963) oo Lobelia ( 987)
- Radia von Franfeld ( 987) Vogtin der Mark Ragathsquell
- Zarah von Franfeld y Vivar (968-1021) Obristin der Ragather Schlachtreiter
Nicht eingeordnet:
- Mirinya von Franfeld, Bewahrerin von Wind und Wogen zu Punin