Diskussion:Baronie Bangour: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Anmerkungen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*Es gibt wohl noch diesen Minenort '''Lobdahr''' irgendwo (s.o.). | *Es gibt wohl noch diesen Minenort '''Lobdahr''' irgendwo (s.o.). | ||
*Ich habe noch eine Version [[:Datei:Karte Grafschaft Yaquirtal.jpg|dieser Übersichtskarte]] der Grafschaft Yaquirtal, auf der auch die Baronie Bangour vollständig mit Grenzen eingezeichnet ist. Die schicke ich Euch.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:15, 10. Sep. 2020 (GMT) | *Ich habe noch eine Version [[:Datei:Karte Grafschaft Yaquirtal.jpg|dieser Übersichtskarte]] der Grafschaft Yaquirtal, auf der auch die Baronie Bangour vollständig mit Grenzen eingezeichnet ist. Die schicke ich Euch.--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:15, 10. Sep. 2020 (GMT) | ||
Danke für die Hinweise. | |||
*Ja, ich habe mir noch weitere Details überlegt. Mal sehen wo ich die unterbringe. Ich kann die Berge etc. auch ohne Link in den genaueren Beschreibungen der Junkergüter unterbringen, wenn du das besser findest. | |||
*Danke für die Hinweise der Landedlen bzw. Edlengüter. Dann ändere ich es zu Edlengütern, die stehen dann direkt dem Baron unter, richtig? | |||
*Den Namen des Zwergischen Baronsvorgängers habe ich aus den bestehenden Artikeln übernommen. Wenn er aber eine hier erfundene Person ist, kannst du es gerne in Kaborasch ändern. | |||
*Die Grafschaft Yaquirtalkarte habe ich auch als Version für die Beschreibung hergenommen. Ich musste aus logischen Gründen nur noch einen Gebirgszug einziehen, weil der Theron sonst sicher Richtung Valquir fließen würde und nicht in Richtung Madahöhen. Die schicke ich dir. --[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] 16:24, 10. Sep. 2020 (GMT) |
Version vom 10. September 2020, 16:24 Uhr
Personen und Orte
- Das Minendorf Lobdahr (Schreibweise möglicherweise anders) wurde bei einer der sieben Mal sieben Feenquesten während des Adelskonvents 1022 auf Pfalz Cumrat von den garetischen Baronen Eidon Wischbart zu Schnayttach, Felian Prutz v. Quastenbroich, Wulf v. Streitzig j. H. zur Greifenklaue, und Junker Jandor von Hellenwald, sowie dem tulamidischen Magier Xandrosch al Schamar und einer Amazone, deren Name wohl für ewig im Limbus verschwunden bleibt, aufgesucht.--León de Vivar 20:25, 9. Mai 2011 (CEST)
Anmerkungen
Das liest sich sehr gut und interessant. Ein schönes Fleckchen Almada! Einige Anmerkungen meinerseits:
- Es ist zu überlegen, ob wirklich jeder Gebirgszug einen eigenen Eintrag braucht, oder ob der Detailgetreue mit dem vorliegenden Artikel (und den Afterlehen und den Ortschaften) nicht ausreichend gedient ist.
- Landedlengüter sind streng genommen keine Afterlehen des Barons, sondern (wie gräfliche Lehen) dessen Jurisdiktion entzogen und direkt der Eslamskrone Lehnspflicht schuldig. Dafür gibt es dann Edlengüter (also niederadlige, nichterbberechtigte Lehnsnehmer ohne Ritterschlag)
- Bei Kornulf Sohn des Kaborash ist die Originalschreibweise in der Tat -rash. Persönlich gefällt mir die Endung -rasch allerdings besser, da sie sich eher wie Standard-Rogolan liest.
- Es gibt wohl noch diesen Minenort Lobdahr irgendwo (s.o.).
- Ich habe noch eine Version dieser Übersichtskarte der Grafschaft Yaquirtal, auf der auch die Baronie Bangour vollständig mit Grenzen eingezeichnet ist. Die schicke ich Euch.-- León de Vivar 16:15, 10. Sep. 2020 (GMT)
Danke für die Hinweise.
- Ja, ich habe mir noch weitere Details überlegt. Mal sehen wo ich die unterbringe. Ich kann die Berge etc. auch ohne Link in den genaueren Beschreibungen der Junkergüter unterbringen, wenn du das besser findest.
- Danke für die Hinweise der Landedlen bzw. Edlengüter. Dann ändere ich es zu Edlengütern, die stehen dann direkt dem Baron unter, richtig?
- Den Namen des Zwergischen Baronsvorgängers habe ich aus den bestehenden Artikeln übernommen. Wenn er aber eine hier erfundene Person ist, kannst du es gerne in Kaborasch ändern.
- Die Grafschaft Yaquirtalkarte habe ich auch als Version für die Beschreibung hergenommen. Ich musste aus logischen Gründen nur noch einen Gebirgszug einziehen, weil der Theron sonst sicher Richtung Valquir fließen würde und nicht in Richtung Madahöhen. Die schicke ich dir. -- RobanLoken 16:24, 10. Sep. 2020 (GMT)