Tsaya di Lacara: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen=Datei:WappenDiLacara.jpg<br>Auf rotem Grund drei silberne Ringe senkrecht übereinander |Wahlspruch="Für das Blut! Für die Ehre!" |Familia=…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|Spielstatus=offizieller NSC | |Spielstatus=offizieller NSC | ||
}} | }} | ||
Ihre Hochwürden '''Tsaya di Lacara''' ist als Lichthüterin die Vorsteherin des [[Ragath]]er [[Sonnentempel]]s, und damit die ranghöchste [[:avwik:Praios-Geweihter|Praiosgeweihte]] in [[Königreich Almada|Almada]]. Sie trat in dieser Funktion zu Beginn des Jahres [[Annalen:1028|1028]] BF die Nachfolge [[Amando Laconda da Vanya]]s an, als dieser zum [[:avwik:Großinquisitor|Großinquisitor]] ernannt wurde. Kirchenintern gehört sie der Fraktion der [[:avwik:Traditionalisten (Praios)|Traditionalisten]] an, und versucht das alte Verbot von Magie am Praiostag aufrecht zu erhalten. | |||
Ihre Reputation in [[:gar:Garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]] hat während der Herrschaft des [[Selindian Hal von Gareth|Mondenkaisers]] gelitten, da es ihr nicht gelungen war die Ausbreitung von allerlei Götzenanbetung in Almada zu verhindern. Bis zur spektakulären Überführung der [[Familia von Harmamund|Harmamunder]] [[Soberan]]a [[Aldea von Harmamund]] als [[Stierkulte|Stierkultistin]] blieben auch hernach größere Erfolge bei der Zerschlagung solcher Zirkel aus, sodass die Lichthüterin mehr und mehr unter Zugzwang gerät. | |||
Ihre Reputation in [[:gar:Garetien:Kaiserstadt Gareth|Gareth]] hat während der Herrschaft des [[Selindian Hal von Gareth|Mondenkaisers]] gelitten, da es ihr nicht gelungen war die Ausbreitung allerlei Götzenanbetung in Almada zu verhindern. Bis zur spektakulären Überführung der [[Familia von Harmamund|Harmamunder]] [[Soberan]]a [[Aldea von Harmamund]] als [[Stierkulte|Stierkultistin]] blieben auch hernach größere Erfolge bei der Zerschlagung solcher Zirkel aus, sodass die Lichthüterin mehr und mehr unter Zugzwang gerät. | |||
In der [[Städte und Märkte#Reichsstädte|Reichsstadt]] selbst ist sie in den Streit um deren Oberhoheit zwischen [[Ludovigo Sforigan]] und [[Radia von Franfeld]] verstrickt. Da ihr die [[Mercenario|Söldnerherrschaft]] ''Dom Vigos'' ein Dorn im Auge ist, hat sie sich auf die Seite der [[Mark Ragathsquell|Vogtin]] geschlagen, und musste jüngst eine herbe Niederlage hinnehmen, als es der Bürgerschaft dank freundlicher Mithilfe [[Rafik von Taladur]]s überraschend doch gelang, das für den Freikauf von [[Grafschaft Ragath|Graf]] [[Brandil von Ehrenstein|Brandil]] seinerzeit notwendige Darlehen zurückzuzahlen. | In der [[Städte und Märkte#Reichsstädte|Reichsstadt]] selbst ist sie in den Streit um deren Oberhoheit zwischen [[Ludovigo Sforigan]] und [[Radia von Franfeld]] verstrickt. Da ihr die [[Mercenario|Söldnerherrschaft]] ''Dom Vigos'' ein Dorn im Auge ist, hat sie sich auf die Seite der [[Mark Ragathsquell|Vogtin]] geschlagen, und musste jüngst eine herbe Niederlage hinnehmen, als es der Bürgerschaft dank freundlicher Mithilfe [[Rafik von Taladur]]s überraschend doch gelang, das für den Freikauf von [[Grafschaft Ragath|Graf]] [[Brandil von Ehrenstein|Brandil]] seinerzeit notwendige Darlehen zurückzuzahlen. | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Amando Laconda da Vanya]]|TitelAmt= | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Amando Laconda da Vanya]]|TitelAmt=Lichthüterin des [[Ragath]]er [[Sonnentempel]]s|Zeitraum=seit Rahja [[Annalen:1028|1028]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}} | ||
{{DEFAULTSORT:Lacara, Tsaya di}} | {{DEFAULTSORT:Lacara, Tsaya di}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Geweiht]][[Kategorie:Praioskirche]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Yaquirtaler]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Geweiht]][[Kategorie:Praioskirche]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Yaquirtaler]] |
Version vom 26. November 2014, 02:14 Uhr
|
Ihre Hochwürden Tsaya di Lacara ist als Lichthüterin die Vorsteherin des Ragather Sonnentempels, und damit die ranghöchste Praiosgeweihte in Almada. Sie trat in dieser Funktion zu Beginn des Jahres 1028 BF die Nachfolge Amando Laconda da Vanyas an, als dieser zum Großinquisitor ernannt wurde. Kirchenintern gehört sie der Fraktion der Traditionalisten an, und versucht das alte Verbot von Magie am Praiostag aufrecht zu erhalten.
Ihre Reputation in Gareth hat während der Herrschaft des Mondenkaisers gelitten, da es ihr nicht gelungen war die Ausbreitung von allerlei Götzenanbetung in Almada zu verhindern. Bis zur spektakulären Überführung der Harmamunder Soberana Aldea von Harmamund als Stierkultistin blieben auch hernach größere Erfolge bei der Zerschlagung solcher Zirkel aus, sodass die Lichthüterin mehr und mehr unter Zugzwang gerät.
In der Reichsstadt selbst ist sie in den Streit um deren Oberhoheit zwischen Ludovigo Sforigan und Radia von Franfeld verstrickt. Da ihr die Söldnerherrschaft Dom Vigos ein Dorn im Auge ist, hat sie sich auf die Seite der Vogtin geschlagen, und musste jüngst eine herbe Niederlage hinnehmen, als es der Bürgerschaft dank freundlicher Mithilfe Rafik von Taladurs überraschend doch gelang, das für den Freikauf von Graf Brandil seinerzeit notwendige Darlehen zurückzuzahlen.
|