Annalen.Ereignis1018 EFF Reichsstadt Ragath: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF 1018|Ort=Ragath|Ereignis=In diesem denkwürdigen Mond gewährt die Vogtin der Mark Ragathsquell, Domna [[Ra…“)
 
K (format)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF [[Annalen:1018|1018]]|Ort=[[Ragath]]|Ereignis=In diesem denkwürdigen Mond gewährt die Vogtin der [[Mark Ragathsquell]], Domna [[Radia von Franfeld]], der Bürgerschaft der Grafenstadt Ragath einen Kredit von 50.000 Dukaten, mit einer Rückzahlungsfrist von 12 Götterläufen. Die Ragather Bürger kaufen sich mit diesem Geld von ihren Verpflichtungen zu Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] frei und erhalten den Status einer Stadt kaiserlichen Rechts.|Quelle=}}
{{ZeitleisteKörper|Datum=EFF [[Annalen:1018|1018]]|Ort=[[Ragath]]|Ereignis=In diesem denkwürdigen Mond gewährt die Vogtin der [[Mark Ragathsquell]], Domna [[Radia von Franfeld]], der Bürgerschaft der Grafenstadt Ragath einen Kredit von 50.000 Dukaten, mit einer Rückzahlungsfrist von 12 Götterläufen. Die Ragather Bürger kaufen sich mit diesem Geld von ihren Verpflichtungen zu Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] frei und erhalten den Status einer Stadt kaiserlichen Rechts.|Quelle=}}<noinclude>
[[Kategorie:Annalen.Ereignis1018|Kategorie:Annalen.Ereignis1018 03]]
[[Kategorie:Annalen.Ereignis1018|1018 03]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. September 2014, 10:14 Uhr

EFF 1018 Ragath In diesem denkwürdigen Mond gewährt die Vogtin der Mark Ragathsquell, Domna Radia von Franfeld, der Bürgerschaft der Grafenstadt Ragath einen Kredit von 50.000 Dukaten, mit einer Rückzahlungsfrist von 12 Götterläufen. Die Ragather Bürger kaufen sich mit diesem Geld von ihren Verpflichtungen zu Graf Brandil von Ehrenstein ä. H. frei und erhalten den Status einer Stadt kaiserlichen Rechts.
Bearbeiten