Uled Beni Seba: Unterschied zwischen den Versionen
SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Quelle |Text="Wir hatten zu El'Ankhra gute Rechnung gemacht und die Säcke und Satteltaschen unserer fünf mal neun Maultiere trefflich mit Tamarinde und Muscat…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 18. Mai 2012, 20:33 Uhr
-Aus den Reiseerinnerungen des Ragather Handelsherrn Xabio Cronbiegler
Die Uled Beni Seba sind ein räuberisches Nomadenvolk, das am Nordrand der Khomwüste lebt. Sie zählen etwa 800 - 900 Köpfe und als einziger der 5 großen novadischen Stämme des Emirates Amhallassih haben sie sich auch in der dritten oder vierten Generation seit der Eroberung der Reichsmark nicht mit der ursprünglichen alt-almadinen/tulamidischen Bevölkerung vermischt. Sie leben noch immer wie zu Zeiten von Rastullahs Erscheinen in Zeltlagern anstatt in Steinhäusern und ummauerten Städten und sie heiraten nur innerhalb ihres Stammes. Selbst Vermählungen mit Angehörigen anderer novadischer Stämme sind bei ihnen verpönt und mit einem Makel behaftet, da sie versuchen, ein Leben streng nach den 99 Gesetzen des Rastullahglaubens zu führen und alle anderen sind in ihrem Augen verweichlichte, unreine Frevler und Ungläubige.