Familia di Barrizal: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Familia |Wappen=Datei:WappenDiBarrizal.jpg<br>Zwei silberne Fuderfässer mit güldenen Bundstegen übereinander auf rotem Grund. |Wahlspruch="Allezeit zum S…“) |
K (typo) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
::*[[Agnello di Barrizal]] ({{TSA}} 980) ''selbsternannter Graf vom See, Landedler von Busch'' oo Dunjaca von Khoros | ::*[[Agnello di Barrizal]] ({{TSA}} 980) ''selbsternannter Graf vom See, Landedler von Busch'' oo Dunjaca von Khoros | ||
:::*Guiseppo di Barrizal ({{TSA}} 1009) | :::*Guiseppo di Barrizal ({{TSA}} 1009) | ||
:::*Abastanea de Barrizal ({{TSA 1012) | :::*Abastanea de Barrizal ({{TSA}} 1012) | ||
::*(evtl. weitere Kinder) | ::*(evtl. weitere Kinder) | ||
:*(evtl. weitere Kinder) | :*(evtl. weitere Kinder) | ||
{{DEFAULTSORT:Barrizal, Familia}}[[Kategorie:Familia]] | {{DEFAULTSORT:Barrizal, Familia}}[[Kategorie:Familia]] |
Version vom 13. Dezember 2011, 17:35 Uhr
|
Die Familia di Barrizal ist ein junges Niederadelsgeschlecht aus der Grafschaft Südpforte. Sie halten das Landedlengut Busch in der Pfalzgrafschaft Geiersgau.
Historie
Zampano Barrizal war ein Dorfschulze und Tabernawirt aus dem Örtchen Busch, von dem man sich erzählt, dass er auf unerklärliche Weise aus einem Heller zwei machen konnte. Er war der reichste Mann in Busch, reicher gar als die Landedle, die ihren Lehnsherrn, den Fürsten von Almada, stets leere Kassen präsentierte. Man erzählt sich weiter, dass die Fürstin Solivai im fernen Punin, an Zampanos Talent höchst interessiert, ihn nach dem Tod der Landedlen zu ihrem Nachfolger erhob. Im Austausch für die Vergabe eines Wappens und den Namenszusatz 'di" erhoffte sie sich, dass er aus einem Silbertaler zwei machen würde.
Dies gelang Dom Zampano vorzüglich - schließlich wusste er auch, wie man aus einem Weinfass zwei machen konnte. Seine Kinder und Kindekinder traten gar in kaiserlichen Dienst - als Kaiserliche Zehntleute trieben sie für den Geiersgauer Gaugrafen den Kaisertaler ein und steckten dabei so manches Goldstück in die eigene Tasche. Weil sowohl auf Geierschrei als auch in Punin stets die richtigen Beträge ankamen, konnte die Familia das Lehen Busch drei Generationen lang behalten.
Auch der Landedle Agnello di Barrizal, Dom Zampanos Enkel, war zunächst Zehntmann des Gaugrafen Kelsor von Rengor. Mit dessen Nachfolger Ragnus von Bonladur, einem ehemaligen Kameraden, zerstritt er sich jedoch. In der Folgezeit trug Dom Agnello stark zur Destabilisierung des nördlichen Yaquirbruchs bei, indem er sich zum Grafen vom See aufschwang. Als solcher verweigert er dem Pfalzgrafen den Tribut und fordert stattdessen von allen Siedlungen um den Tschelak-See Lehnstreue ein. Unterstützt wird die Familia (derzeit) vom mächtigen Südpforter Banus Stordan von Culming, der den Einfluss der Familia Alcorta am Ufer des Tschelak-Sees vermindern möchte.
Stammtafel der Familia di Barrizal
- Zampano di Barrizal Landedler von Busch
- Lys di Barrizal Landedle von Busch
- Agnello di Barrizal (
980) selbsternannter Graf vom See, Landedler von Busch oo Dunjaca von Khoros
- (evtl. weitere Kinder)
- Agnello di Barrizal (
- (evtl. weitere Kinder)