15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
[[Luciana de Vivar y Braast|Luciana I. Vigilda Ismeralda Adahaña de Vivar y Braast]] ([[Annalen:499|499]]-[[Annalen:575|575]]), die Tochter Raúls I., bekam in einem Kampf beide Arme abgeschlagen und gab das Amt der Primera Caballera an ihren Sohn [[Rondrigo de Vivar y Cotar|Rondrigo II. Caldaro Federigo Zayano de Vivar y Cotar]] ([[Annalen:516|516]]-[[Annalen:574|574]]) ab. Dieser, noch sehr jung, verliebte sich in seine Lehnsherrin [[Madalena de Aguilon]] ([[Annalen:513|513]]-[[Annalen:574|574]]) und diese sich in ihn. Trotz des empörten Aufschreiens ihrer Familia heiratete sie den Caballero im Jahre [[Annalen:534|534]]. Am denkwürdigen ''13. Ingerimm'' [[Annalen:574|574]] wurden Fürstin Madalena, ihr Gemahl Rondrigo de Vivar, Graf [[Bugo von Ragath]] und sechs weitere Magnaten im Festsaal des [[Castillo Aguilon]] erdolcht. Die Fürstin hatte verfehdete Waldwachter und Yaquirtaler Magnaten im Rahmen der Versammlung der [[Landstände]] zu einem Vermittlungsgespräch gebeten, was die Yaquirtaler zu dieser Bluttat nutzten. | [[Luciana de Vivar y Braast|Luciana I. Vigilda Ismeralda Adahaña de Vivar y Braast]] ([[Annalen:499|499]]-[[Annalen:575|575]]), die Tochter Raúls I., bekam in einem Kampf beide Arme abgeschlagen und gab das Amt der Primera Caballera an ihren Sohn [[Rondrigo de Vivar y Cotar|Rondrigo II. Caldaro Federigo Zayano de Vivar y Cotar]] ([[Annalen:516|516]]-[[Annalen:574|574]]) ab. Dieser, noch sehr jung, verliebte sich in seine Lehnsherrin [[Madalena de Aguilon]] ([[Annalen:513|513]]-[[Annalen:574|574]]) und diese sich in ihn. Trotz des empörten Aufschreiens ihrer Familia heiratete sie den Caballero im Jahre [[Annalen:534|534]]. Am denkwürdigen ''13. Ingerimm'' [[Annalen:574|574]] wurden Fürstin Madalena, ihr Gemahl Rondrigo de Vivar, Graf [[Bugo von Ragath]] und sechs weitere Magnaten im Festsaal des [[Castillo Aguilon]] erdolcht. Die Fürstin hatte verfehdete Waldwachter und Yaquirtaler Magnaten im Rahmen der Versammlung der [[Landstände]] zu einem Vermittlungsgespräch gebeten, was die Yaquirtaler zu dieser Bluttat nutzten. | ||
Zwei der fürstlichen Kinder, [[Maquedar de | Zwei der fürstlichen Kinder, [[Maquedar de Aguilon y Vivar|Maquedar Honoro Rondrigo Lumino de Aguilon y Vivar]] ([[Annalen:537|537]]-[[Annalen:576|576]]) und [[Zafira de Aguilon y Vivar|Zafira Valerosa Madalena Nazaña de Aguilon y Vivar]] ([[Annalen:538|538]]-[[Annalen:575|575]]), starben in den turbulenten Jahren danach durch Meuchelmord, da sie mögliche Thronprätendenten darstellten. Der Mundillo [[Eslamo de Aguilon y Vivar|Eslamo Faraldo Rondrigo Jacopo de Aguilon y Vivar]] ([[Annalen:534|534]]-[[Annalen:599|599]]) jedoch konnte sich zeitlebens vor seinen Häschern verbergen, weil seine tapfere Gemahlin [[Yedra von Viryamun]] ([[Annalen:533|533]]-[[Annalen:608|608]]) ihn auf [[Viryamun (Castillo)|Castillo Viryamun]] aufnahm. Leider entstanden aus der Ehe keine Kinder, so dass das Geschlecht der Aguilon dennoch ausstarb. | ||
Fürst [[Tyandaris von Punin]] schuf [[Annalen:575|575]] für einen seiner Günstlinge die [[Baronie Taubental]] und schlug das Junkergut Vivar der neuen Baronie zu. Um die Macht der Vivar zu spalten, plante der Fürst, den Junkern das Herz ihrer Ländereien, das Taubental, zu nehmen und dies wäre ihm wohl auch gelungen, hätten die Vivar nicht früh genug Wind von der Sache bekommen und das Taubental samt Dörfchen, Wiesen und Weiden der Rahjakirche gestiftet, auf dass diese dort ein [[Santa Catalina im Taubental|Kloster]] errichte. So wurden die Vivar Vasallen der Barone im Taubental. Sets blieben jedoch sie und nicht die ortsfremden Barone Garanten für Beständigkeit, Sicherheit und Wahrung der Tradition im Taubental und waren als Descendientes Bezugspersonen der anderen Waldwachter Barone. | Fürst [[Tyandaris von Punin]] schuf [[Annalen:575|575]] für einen seiner Günstlinge die [[Baronie Taubental]] und schlug das Junkergut Vivar der neuen Baronie zu. Um die Macht der Vivar zu spalten, plante der Fürst, den Junkern das Herz ihrer Ländereien, das Taubental, zu nehmen und dies wäre ihm wohl auch gelungen, hätten die Vivar nicht früh genug Wind von der Sache bekommen und das Taubental samt Dörfchen, Wiesen und Weiden der Rahjakirche gestiftet, auf dass diese dort ein [[Santa Catalina im Taubental|Kloster]] errichte. So wurden die Vivar Vasallen der Barone im Taubental. Sets blieben jedoch sie und nicht die ortsfremden Barone Garanten für Beständigkeit, Sicherheit und Wahrung der Tradition im Taubental und waren als Descendientes Bezugspersonen der anderen Waldwachter Barone. |