Aldea von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen
SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Mondenkaiser}} {{Person |Wappen=Datei:Famiglia-von-Harmamund.jpg<br>Geviert in Gold und Purpur, darin links oben ein aufrechter roter Drache |Wahlspruch="Un…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. Juli 2011, 21:58 Uhr
|
|
Domna Aldea Eslamida Hilada von Harmamund ( 963 auf Burg Harmamund)ist die amtierende Junkerin der Dominie Harmamund in der Mark Ragathsquell und zugleich das Oberhaupt des gleichnamigen mächtigen Magnatengeschlechts. Ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Gwain Isonzo - zu dem sie alles andere als ein gutes Verhältnis hat - wird im Jahre 1034 BF nach dem Fall des Mondenkaisers zum Fürsten Almadas erhoben. Domna Aldea ist eine der berühmtesten unter den 'Pferdejunkern' Almadas, wie man die adligen Roßzüchter und Gestütsbesitzer hierzulande nennt. Heutzutage gilt ihr Augenmerk aber noch weit mehr der Aufzucht von Deck- und Kampfstieren. Man nennt sie auch die Stierfürstin und ungekrönte Königin Ragatiens, doch nur die Wenigsten wissen, daß Aldea in Wahrheit eine Art Hohepriesterin der Stierkultisten ist.
Äußeres:
Die Stierfürstin ist auf den ersten Blick eine klein und schmächtig wirkende Magnatin Anfang der Siebzig, mit einem Gesicht so kalt, herb und kantig, daß sie wohl selbst in ihren Blütejahren niemals von den Troubadours besungen wurde. Der stechende Blick ihrer dunklen Augen über der scharfgeschnittenen Nase verrät schon ihre Klug- und Verschlagenheit gleichermaßen, wobei sie zudem eine derartige Aura von Selbstsicherheit, Standesbewußtsein und Alterswissen ausstrahlt, daß sich empfindsame Menschen in ihrer Gegenwart oft unwohl fühlen.
Domna Aldea ist stets vornehm und prächtig gekleidet; dadurch, daß sie ihr halbes Leben im Sattel oder zumindest auf der Pferdekoppel verbracht hat, ist sie noch immer eine gute Reiterin und sie reitet manchmal auch heute noch ihren bewaffneten Gutswächtern voran, wenn Jagd auf Pferdediebe oder fronflüchtige Eigenhörige gemacht wird.