Valenca: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Vargas (Diskussion | Beiträge) (Kasten eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dorf | |||
|Wappen= | |||
|Grafschaft=Ragath | |||
|Herrschaft=Junkerin [[Aldea de Vargas]] | |||
|Einwohner=ca. 400 | |||
|Bewaffnete= | |||
|Tempel/Kultstätten=Schreine der Rahja und Peraine | |||
|Wichtige Gasthöfe/Schänken=Zur Goldenen Weinrebe | |||
|Wichtiger Comercio=Müller (die rote Mühle), Weingut, Kirschen, Waffenschmied, Zimmermann | |||
|Stadtteile= | |||
|Bedeutende Familias=Familia [[de Vargas]] | |||
|Gewässer=Sandbach (kleiner Zufluss zum Yaquir) | |||
|Verkehrswege=wichtiger Knotenpunkt zwischen den Strecken Falado-Schrotenstein und Wilsemund-Kornhammer | |||
|Besonderheiten=Ehemals bekannt für seine hässlichen Frauen | |||
}} | |||
[[Kategorie:Dorf]][[Kategorie:Baronie Falado]][[Kategorie:Derographie]] | '''Valenca''' ist der Hauptort des gleichnamigen [[Junkergut Valenca|Junkerguts]] in der [[Caldaia|caldaischen]] [[Baronie Falado]]. Das Dorf war das lange für die Hässlichkeit seiner Frauen berüchtigt, wurde im Jahre [[Annalen:1022|1022]] BF jedoch durch eine List des Dorfherrn, des Barons [[Bernfried zum Rabenfels]], angeblich mit den schönsten Frauen des Königreichs bevölkert und erhielt so den spöttisch-bewundernden Beinamen ''des Kronverwesers Paradies''. | ||
==Geschichte== | |||
==Derographie== | |||
==Wissenswertes== | |||
[[Kategorie:Dorf]][[Kategorie:Baronie Falado]][[Kategorie: Grafschaft Ragath]][[Kategorie:Derographie]] |
Version vom 30. Juni 2011, 15:40 Uhr
|
Valenca ist der Hauptort des gleichnamigen Junkerguts in der caldaischen Baronie Falado. Das Dorf war das lange für die Hässlichkeit seiner Frauen berüchtigt, wurde im Jahre 1022 BF jedoch durch eine List des Dorfherrn, des Barons Bernfried zum Rabenfels, angeblich mit den schönsten Frauen des Königreichs bevölkert und erhielt so den spöttisch-bewundernden Beinamen des Kronverwesers Paradies.