Datei Diskussion:SelaqueKarteNeu.jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Eine neue und bessere Karte von Kaiserlich Selaque, die Vargas freundlicherweise erstellt hat. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 20:17, 20. Jun. 2011 (CEST) | Eine neue und bessere Karte von Kaiserlich Selaque, die Vargas freundlicherweise erstellt hat. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 20:17, 20. Jun. 2011 (CEST) | ||
:Schaut gut aus, aber wenn das grau gepunktete die Lehensgrenzen sein sollen, stimmen sie mit den offiziellen ganz überein, oder? Die Karte hat zwar keinen Maßstab, aber der Ort Selaque liegt eigentlich am Nordrand der Reichsvogtei, der Schwarze Bosquir biegt schon auf Schrotensteinschem Gebiet ab, der rote ist viel länger, Schrotenstein liegt näher an Selaque als an Wildenfest...--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 00:51, 21. Jun. 2011 (CEST) | :Schaut gut aus, aber wenn das grau gepunktete die Lehensgrenzen sein sollen, stimmen sie mit den offiziellen ganz überein, oder? Die Karte hat zwar keinen Maßstab, aber der Ort Selaque liegt eigentlich am Nordrand der Reichsvogtei, der Schwarze Bosquir biegt schon auf Schrotensteinschem Gebiet ab, der rote ist viel länger, Schrotenstein liegt näher an Selaque als an Wildenfest...--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 00:51, 21. Jun. 2011 (CEST) | ||
:Die Straßenführung stimmt allgemein nicht, wobei ich gerade gesehen habe, dass das schon auf der Vorlage schon nicht passte. Tatsächlich führt eine ziemlich direkte Verbindung von Selaque über Schrotenstein nach Ragath. Der Verweis nordwestlich von Burginum ist also falsch, da es nach Ragath auf kürzestem Wege über die südlichere Straße geht. Dafür müsste wiederum zwischen Schrotenstein und Valenca ein zumindest besser ausgebauterer Weg sein, als zwischen Burginum/San Owilmar und Elenta. Zumindest auf offiziellen Karten ist ersterer nämlich eingezeichnet (nicht zuletzt auch deswegen, weil sich dort sowohl Schrotenstein und Valenca finden, nicht aber B./S. O.), zweiterer aber nicht.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 06:44, 21. Jun. 2011 (CEST) | ::Die Straßenführung stimmt allgemein nicht, wobei ich gerade gesehen habe, dass das schon auf der Vorlage schon nicht passte. Tatsächlich führt eine ziemlich direkte Verbindung von Selaque über Schrotenstein nach Ragath. Der Verweis nordwestlich von Burginum ist also falsch, da es nach Ragath auf kürzestem Wege über die südlichere Straße geht. Dafür müsste wiederum zwischen Schrotenstein und Valenca ein zumindest besser ausgebauterer Weg sein, als zwischen Burginum/San Owilmar und Elenta. Zumindest auf offiziellen Karten ist ersterer nämlich eingezeichnet (nicht zuletzt auch deswegen, weil sich dort sowohl Schrotenstein und Valenca finden, nicht aber B./S. O.), zweiterer aber nicht.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 06:44, 21. Jun. 2011 (CEST) | ||
::Von welcher offiziellen Karte geht ihr eigentlich alle aus? Es gibt ja deren mehrere und ich habe auf keiner sonderlich viele Anhaltspunkte zu Selaque entdeckt? --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 07:20, 21. Jun. 2011 (CEST) | :::Von welcher offiziellen Karte geht ihr eigentlich alle aus? Es gibt ja deren mehrere und ich habe auf keiner sonderlich viele Anhaltspunkte zu Selaque entdeckt? --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 07:20, 21. Jun. 2011 (CEST) | ||
::::Ich gehe von der Farb- und der Graustufenkarte aus, die in '''Herz des Reiches''' eingefügt ist. Von der zweiten habe ich die Baroniegrenzen auch 1:1 auf die von mir gemachten Übersichtskarten in rot/grau/weiß übertragen, die nun auf jeder Baronieseite prangen.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 20:22, 21. Jun. 2011 (CEST) |
Version vom 21. Juni 2011, 18:22 Uhr
Eine neue und bessere Karte von Kaiserlich Selaque, die Vargas freundlicherweise erstellt hat. --SteveT 20:17, 20. Jun. 2011 (CEST)
- Schaut gut aus, aber wenn das grau gepunktete die Lehensgrenzen sein sollen, stimmen sie mit den offiziellen ganz überein, oder? Die Karte hat zwar keinen Maßstab, aber der Ort Selaque liegt eigentlich am Nordrand der Reichsvogtei, der Schwarze Bosquir biegt schon auf Schrotensteinschem Gebiet ab, der rote ist viel länger, Schrotenstein liegt näher an Selaque als an Wildenfest...--León de Vivar 00:51, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Die Straßenführung stimmt allgemein nicht, wobei ich gerade gesehen habe, dass das schon auf der Vorlage schon nicht passte. Tatsächlich führt eine ziemlich direkte Verbindung von Selaque über Schrotenstein nach Ragath. Der Verweis nordwestlich von Burginum ist also falsch, da es nach Ragath auf kürzestem Wege über die südlichere Straße geht. Dafür müsste wiederum zwischen Schrotenstein und Valenca ein zumindest besser ausgebauterer Weg sein, als zwischen Burginum/San Owilmar und Elenta. Zumindest auf offiziellen Karten ist ersterer nämlich eingezeichnet (nicht zuletzt auch deswegen, weil sich dort sowohl Schrotenstein und Valenca finden, nicht aber B./S. O.), zweiterer aber nicht.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 06:44, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Von welcher offiziellen Karte geht ihr eigentlich alle aus? Es gibt ja deren mehrere und ich habe auf keiner sonderlich viele Anhaltspunkte zu Selaque entdeckt? --SteveT 07:20, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Ich gehe von der Farb- und der Graustufenkarte aus, die in Herz des Reiches eingefügt ist. Von der zweiten habe ich die Baroniegrenzen auch 1:1 auf die von mir gemachten Übersichtskarten in rot/grau/weiß übertragen, die nun auf jeder Baronieseite prangen.--León de Vivar 20:22, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Von welcher offiziellen Karte geht ihr eigentlich alle aus? Es gibt ja deren mehrere und ich habe auf keiner sonderlich viele Anhaltspunkte zu Selaque entdeckt? --SteveT 07:20, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Die Straßenführung stimmt allgemein nicht, wobei ich gerade gesehen habe, dass das schon auf der Vorlage schon nicht passte. Tatsächlich führt eine ziemlich direkte Verbindung von Selaque über Schrotenstein nach Ragath. Der Verweis nordwestlich von Burginum ist also falsch, da es nach Ragath auf kürzestem Wege über die südlichere Straße geht. Dafür müsste wiederum zwischen Schrotenstein und Valenca ein zumindest besser ausgebauterer Weg sein, als zwischen Burginum/San Owilmar und Elenta. Zumindest auf offiziellen Karten ist ersterer nämlich eingezeichnet (nicht zuletzt auch deswegen, weil sich dort sowohl Schrotenstein und Valenca finden, nicht aber B./S. O.), zweiterer aber nicht.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 06:44, 21. Jun. 2011 (CEST)