Diskussion:Rondrigo vom Eisenwalde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ganz schön weitreichende Befugnisse, die Du Rondrigo vom Eisenwalde da zuschreibst. Angesichts des als lebenslustig und festfreudig verschrieenen Ragather Hofes …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ganz schön weitreichende Befugnisse, die Du Rondrigo vom Eisenwalde da zuschreibst. Angesichts des als lebenslustig und festfreudig verschrieenen Ragather Hofes würde ich die Gestalt Dom Rondrigos allerdings eher nur auf das militärische beschränken (Castellan + Heerführer + meinetwegen noch Organisator der Grafenturnei). Für die Planung ausschweifender Festlichkeiten erscheint er mir wenig geeignet. Außerdem würde das die gräfliche Verwaltung quasi auf einen Ministerialen direkt unterhalb des Grafen beschränken, der entweder alles selber machen (bei der "riesigen" Grafschaft Ragath reichlich bescheuert) oder wiederum an Untergebene verteilen müsste (was wieder aufs gleiche rauskommt, nur, dass die Leute von Rondrigo und nicht direkt von Brandil abhängig sind).  
Ganz schön weitreichende Befugnisse, die Du Rondrigo vom Eisenwalde da zuschreibst. Angesichts des als lebenslustig und festfreudig verschrieenen Ragather Hofes würde ich die Gestalt Dom Rondrigos allerdings eher nur auf das militärische beschränken (Castellan + Heerführer + meinetwegen noch Organisator der Grafenturnei). Für die Planung ausschweifender Festlichkeiten erscheint er mir wenig geeignet. Außerdem würde das die gräfliche Verwaltung quasi auf einen Ministerialen direkt unterhalb des Grafen beschränken, der entweder alles selber machen (bei der "riesigen" Grafschaft Ragath reichlich bescheuert) oder wiederum an Untergebene verteilen müsste (was wieder aufs gleiche rauskommt, nur, dass die Leute von Rondrigo und nicht direkt von Brandil abhängig sind). Graf Brandil wäre nicht so dumm, sich von einem einzigen Ministerialen abhängig zu machen. Er ist Politiker genug, die Leute gegeneinander auszuspielen


Letztlich wird dadurch auch ein Spielelement (Intrigen am Hofe) gekürzt. Nein, Dom Rondrigo sollte bedeutender Teil, aber nicht alleinbestimmendes Element des Grafenhofes sein. Das müssen wir ändern.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:27, 16. Mai 2011 (CEST)
Letztlich wird dadurch auch ein Spielelement (Intrigen am Hofe) gekürzt. Nein, Dom Rondrigo sollte bedeutender Teil, aber nicht alleinbestimmendes Element des Grafenhofes sein. Das müssen wir ändern.
 
Vgl. auch die ''Grafenhöfe'' unserer nördlichen Nachbarn: [[gar:Garetien:Waldsteiner_Grafenhof|Waldstein]], [[gar:Garetien:Schlunder_Grafenhof|Schlund]], [[gar:Garetien:Reichsforster_Grafenhof|Reichsforst]] und vor allem [[gar:Garetien:Hof_von_Eslamsgrund|Eslamsgrund]], der Hof von Brandils Vetter Sieghart.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:27, 16. Mai 2011 (CEST)

Version vom 16. Mai 2011, 08:34 Uhr

Ganz schön weitreichende Befugnisse, die Du Rondrigo vom Eisenwalde da zuschreibst. Angesichts des als lebenslustig und festfreudig verschrieenen Ragather Hofes würde ich die Gestalt Dom Rondrigos allerdings eher nur auf das militärische beschränken (Castellan + Heerführer + meinetwegen noch Organisator der Grafenturnei). Für die Planung ausschweifender Festlichkeiten erscheint er mir wenig geeignet. Außerdem würde das die gräfliche Verwaltung quasi auf einen Ministerialen direkt unterhalb des Grafen beschränken, der entweder alles selber machen (bei der "riesigen" Grafschaft Ragath reichlich bescheuert) oder wiederum an Untergebene verteilen müsste (was wieder aufs gleiche rauskommt, nur, dass die Leute von Rondrigo und nicht direkt von Brandil abhängig sind). Graf Brandil wäre nicht so dumm, sich von einem einzigen Ministerialen abhängig zu machen. Er ist Politiker genug, die Leute gegeneinander auszuspielen

Letztlich wird dadurch auch ein Spielelement (Intrigen am Hofe) gekürzt. Nein, Dom Rondrigo sollte bedeutender Teil, aber nicht alleinbestimmendes Element des Grafenhofes sein. Das müssen wir ändern.

Vgl. auch die Grafenhöfe unserer nördlichen Nachbarn: Waldstein, Schlund, Reichsforst und vor allem Eslamsgrund, der Hof von Brandils Vetter Sieghart.--León de Vivar 10:27, 16. Mai 2011 (CEST)