Diskussion:Vorlage: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Vorlagenpunkt: Tempel) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
:Warum nicht an erster Stelle? Fände ich die logisch und optisch sinnvollste Stelle, denn das Wappen sticht doch sehr ins Auge, da geht alles darüber ohnehin erstmal unter...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 11:35, 30. Mai 2009 (UTC) | :Warum nicht an erster Stelle? Fände ich die logisch und optisch sinnvollste Stelle, denn das Wappen sticht doch sehr ins Auge, da geht alles darüber ohnehin erstmal unter...--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 11:35, 30. Mai 2009 (UTC) | ||
::Alle Infokästen führen nun die schönen Wappen an erster Stelle. Zusätzlich zu den Argumenten des Junkers lässt sich anführen, dass das Wappen auch aventurische das erste Erkennungsmerkmal einer Person/Familia/Stadt/Grafschaft usw. ist, da es ja weder Passphotos noch Straßenschilder gibt.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:29, 30. Mai 2009 (UTC) | ::Alle Infokästen führen nun die schönen Wappen an erster Stelle. Zusätzlich zu den Argumenten des Junkers lässt sich anführen, dass das Wappen auch aventurische das erste Erkennungsmerkmal einer Person/Familia/Stadt/Grafschaft usw. ist, da es ja weder Passphotos noch Straßenschilder gibt.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:29, 30. Mai 2009 (UTC) | ||
:::Das es in Almada keine Straßenschilder gibt, ist übrigens nicht ganz richtig. In Punin sind sehr wohl in der Innenstadt die Namen der Straßen an die Hauswände gemalt, ähnlich wie man es hier in irdischen Gefilden in Florenz oder Venedig sehen kann. Das habe ich z.B. auch damals auf diesem Bild dargestellt. Das macht dort auch Sinn, weil in Punin jeder Zweite Lesen und Schreiben kann und man sich ohne sie schlecht orientieren könnte - in einem abgelegenen Bergbauerndorf hoch oben in der Waldwacht wären Straßenschilder dagegen wirklich bloß ein überflüssiger Luxus. | |||
[[Bild:MarktstrassePunin.jpg|left|thumb|600px]] | |||
==Tempel vs. Kultstätten== | ==Tempel vs. Kultstätten== | ||
Man könnte in den Vorlagen den Punkt Tempel z.B. gegen Kultstätten ersetzen. Tempel klingt ja einerseits sehr zwölfgötterlich, und es soll ja auch das eine oder andere Bethaus des Rastullah geben, bzw. in kleineren Stätten gibt es ja nicht soviele Tempel, sodass die Nennung der Schreine durchaus sinnvoll erscheinen mag, insofern wäre da ein im Wortsinn umfassenderer Punkt als Tempel ebenfalls bedenkenswert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 02:08, 10. Nov. 2009 (UTC) | Man könnte in den Vorlagen den Punkt Tempel z.B. gegen Kultstätten ersetzen. Tempel klingt ja einerseits sehr zwölfgötterlich, und es soll ja auch das eine oder andere Bethaus des Rastullah geben, bzw. in kleineren Stätten gibt es ja nicht soviele Tempel, sodass die Nennung der Schreine durchaus sinnvoll erscheinen mag, insofern wäre da ein im Wortsinn umfassenderer Punkt als Tempel ebenfalls bedenkenswert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 02:08, 10. Nov. 2009 (UTC) | ||
==weitere Vorlagen: Stammbaum== | |||
*Wie sieht es aus, können wir eine neue Vorlage für Familienstammbäume einführen und weiß jemand, wie die zu erstellen ist? Zum Beispiel sowas: http://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:Haus_Streitzig#Stammbaum --[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 15:24, 25. Okt. 2010 (CEST) | |||
:*Ich glaube, da müsste jemand von der Technik ran, weil es da wieder bestimmte Erweiterungen braucht, um das mit dem Ausklappen zu realisieren. Ansonsten ist das aber viel Handarbeit mittels <nowiki>*****</nowiki> zum Einrücken.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 22:36, 17. Nov. 2010 (CET) | |||
::*Wer ist "jemand von der Technik"? Und kann jemand alternativ vielleicht eine Wiki-Stammbaum-Vorlage à la [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Stammbaum Wikipedia] (s. auch: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Ahnentafel-compact4 Ahnentafel]) basteln? --[[Benutzer:Von Scheffelstein|Von Scheffelstein]] 21:26, 19. Dez. 2010 (CET) | |||
:::Dieser Jemand ist [[Benutzer:Dom Thallian]], den man am besten per Mail (damotil at punin punkt de) anschreiben sollte.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 16:34, 24. Dez. 2010 (CET) |
Aktuelle Version vom 24. Dezember 2010, 15:34 Uhr
Wappen[Quelltext bearbeiten]
Sollen die Vorlagen dahingehend vereinheitlicht werden, dass das Wappen immer an dritter Stelle im Infokasten erscheint--León de Vivar 10:59, 30. Mai 2009 (UTC)?
- Warum nicht an erster Stelle? Fände ich die logisch und optisch sinnvollste Stelle, denn das Wappen sticht doch sehr ins Auge, da geht alles darüber ohnehin erstmal unter...--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 11:35, 30. Mai 2009 (UTC)
- Alle Infokästen führen nun die schönen Wappen an erster Stelle. Zusätzlich zu den Argumenten des Junkers lässt sich anführen, dass das Wappen auch aventurische das erste Erkennungsmerkmal einer Person/Familia/Stadt/Grafschaft usw. ist, da es ja weder Passphotos noch Straßenschilder gibt.--León de Vivar 22:29, 30. Mai 2009 (UTC)
- Das es in Almada keine Straßenschilder gibt, ist übrigens nicht ganz richtig. In Punin sind sehr wohl in der Innenstadt die Namen der Straßen an die Hauswände gemalt, ähnlich wie man es hier in irdischen Gefilden in Florenz oder Venedig sehen kann. Das habe ich z.B. auch damals auf diesem Bild dargestellt. Das macht dort auch Sinn, weil in Punin jeder Zweite Lesen und Schreiben kann und man sich ohne sie schlecht orientieren könnte - in einem abgelegenen Bergbauerndorf hoch oben in der Waldwacht wären Straßenschilder dagegen wirklich bloß ein überflüssiger Luxus.
- Alle Infokästen führen nun die schönen Wappen an erster Stelle. Zusätzlich zu den Argumenten des Junkers lässt sich anführen, dass das Wappen auch aventurische das erste Erkennungsmerkmal einer Person/Familia/Stadt/Grafschaft usw. ist, da es ja weder Passphotos noch Straßenschilder gibt.--León de Vivar 22:29, 30. Mai 2009 (UTC)
Tempel vs. Kultstätten[Quelltext bearbeiten]
Man könnte in den Vorlagen den Punkt Tempel z.B. gegen Kultstätten ersetzen. Tempel klingt ja einerseits sehr zwölfgötterlich, und es soll ja auch das eine oder andere Bethaus des Rastullah geben, bzw. in kleineren Stätten gibt es ja nicht soviele Tempel, sodass die Nennung der Schreine durchaus sinnvoll erscheinen mag, insofern wäre da ein im Wortsinn umfassenderer Punkt als Tempel ebenfalls bedenkenswert.--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 02:08, 10. Nov. 2009 (UTC)
weitere Vorlagen: Stammbaum[Quelltext bearbeiten]
- Wie sieht es aus, können wir eine neue Vorlage für Familienstammbäume einführen und weiß jemand, wie die zu erstellen ist? Zum Beispiel sowas: http://www.garetien.de/index.php?title=Garetien:Haus_Streitzig#Stammbaum --Von Scheffelstein 15:24, 25. Okt. 2010 (CEST)
- Ich glaube, da müsste jemand von der Technik ran, weil es da wieder bestimmte Erweiterungen braucht, um das mit dem Ausklappen zu realisieren. Ansonsten ist das aber viel Handarbeit mittels ***** zum Einrücken.--León de Vivar 22:36, 17. Nov. 2010 (CET)
- Wer ist "jemand von der Technik"? Und kann jemand alternativ vielleicht eine Wiki-Stammbaum-Vorlage à la Wikipedia (s. auch: Ahnentafel) basteln? --Von Scheffelstein 21:26, 19. Dez. 2010 (CET)
- Dieser Jemand ist Benutzer:Dom Thallian, den man am besten per Mail (damotil at punin punkt de) anschreiben sollte.--León de Vivar 16:34, 24. Dez. 2010 (CET)