|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| [[Königlich Kornhammer|'''Königlich Kornhammer''']], heute Eigengut des Königs von Almada, entstand als '''Baronie Raschtulsrück''' inmitten der Wildnis an den westlichen Ausläufern des Raschtulswalls. | | [[Königlich Kornhammer|'''Königlich Kornhammer''']], heute Eigengut des Königs von Almada, entstand als '''Baronie Raschtulsrück''' inmitten der Wildnis an den westlichen Ausläufern des Raschtulswalls. |
|
| |
|
| ==Die Anfänge: Siedler und Nomaden==
| |
| Bis zum Jahr '''223 BF''' ist das Gebiet der späteren Baronie weitgehend unbewohnte Wildnis. Allein einige [[avwik:Ferkina|Ferkinasippen]] nutzen die Bergwiesen als Weidefläche für ihre Tiere, und ab und an fliehen Straftäter und politisch Verfolgte in die Wälder, um ein neues Leben zu beginnen. Mit der Zeit bilden sich bis in die Hänge des Raschtulswalls hinauf vereinzelte Siedlungen, die jeweils aus nur wenigen Hütten bestehen. Druiden und Hexen sind oft die einzigen Heilkundigen, an die die wenigen Siedler sich wenden können, und so verbreitet sich der Glaube an Sumu und Satuaria. Der Einfluß der Ferkinas führt zu einer Verehrung [[avwik:Raschtul|Raschtuls]] und diverser Naturgewalten. Insgesamt leben allenfalls hundert Menschen auf dem Gebiet der späteren Baronie.
| |
|
| |
|
| ==Zur Zeit der Ratsfürsten== | | ==Zur Zeit der Ratsfürsten== |
| '''ca. 220 BF''': In Punin regiert seit einigen Jahren der gerissene Ratsfürst [[Charef der Schöne]]. Einer seiner ärgsten Konkurrenten ist der Intendant der Yaquirbühne, [[Maldolo Cavandrago von Trigo|Maldolo Cavandrago]], der im Rat viele Anhänger hat. Um Cavandrago loszuwerden, ernennt ihn Charef der Schöne zum Baron von [[Trigo]], einem Hundert-Seelen-Nest, das bislang das entlegenste Dorf der [[Baronie Falado]] war. Alles Land östlich von Falado, südlich von Khahirios und nördlich von Selaque dürfe Cavandrago sein Eigen nennen, wenn er in der Lage sei, es zu verteidigen. Selbstverständlich ist es nicht Nächstenliebe, die Charef zu seiner Schenkung bewegt. Nein, er hofft, durch Cavandragos Versetzung in die Wildnis, diesen so rasch wie möglich loszuwerden und, so er nicht Ferkinas oder Gesetzlosen zum Opfer falle, doch wenigstens seinen Einfluß in Punin zu schmälern. Während letzteres dem Ratsfürsten gelingt, erweist sich Cavandrago jedoch als zäher als erwartet. Er nimmt die Flüchtlinge in den Wäldern in seine Dienste und überlebt mehrere blutige Auseinandersetzungen mit den Ferkinas.
| | {{ZeitleisteKopf}} |
| <br>'''ca. 250 BF''': Schon Maldolos Sohn [[Lanvolo Cavandrago von Raschtulsrück|Lanvolo]] schlägt sich bis zu den Hängen des Raschtulswalls durch und beginnt damit, die Steinbrüche nahe Raschtulsrück zu nutzen. Auch wenn sich die Baronie weitgehend auf einen Landstreifen zwischen Trigo und Raschtulsrück begrenzt, nennt Lanvolo Cavandrago sich stolz Baron von [[Baronie Raschtulsrück|Raschtulsrück]].
| | {{:Annalen.Ereignis223 Baronie Trigo gegründet}} |
| <br>'''ca. 310 BF''': Weitere Rodungen und Gründung des Dorfes [[Kornhammer (Ort)]].
| | {{:Annalen.Ereignis250 Baron Lanvolo Cavandrago von Raschtulsrück}} |
| <br>'''ca. 330 BF''': [[Tolak Cavandrago von Raschtulsrück]] errichtet den später nach ihm benannten Turm als erste Befestigungsanlage der Baronie. [[Tolaks Turm]] wird zum neuen Stammsitz der Cavandragos.
| | {{:Annalen.Ereignis310 Gründung Kornhammers}} |
| <br>'''ca. 340 BF''': Ratsfürstin [[Rondara Alfaran]] belehnt den Puniner Kaufherrn [[Phecadio Sfandini von Kornhammer|Phecadio Sfandini]] mit einem Junkersgut nahe des Dorfes Kornhammer und folgt damit der Tradition der Ratsfürsten, unliebsame Konkurrenten in die Wildnis abzuschieben. Der alte Baron Tolak ist keineswegs glücklich über die Belehnung des Kaufherrn über seinen Kopf hinweg. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte gibt es immer wieder Streitigkeiten zwischen den Cavandragos und dem jungen [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|Haus Kornhammer]].
| | {{:Annalen.Ereignis327 Errichtung Tolaks Turm}} |
| | {{:Annalen.Ereignis341 Belehnung der Junker von Kornhammer}} |
| | |
| | |
| | ==Zur Zeit des Hauses Aguilon== |
| | {{ZeitleisteKopf}} |
| | {{:Annalen.Ereignis509 Gründung Fer Hennas}} |
| | {{:Annalen.Ereignis515 Baron Eglamor von Raschtulsrück trifft der Blitz}} |
| | {{:Annalen.Ereignis522 Baron Eglamor von Raschtulsrück begeht Selbstmord}} |
| | {{:Annalen.Ereignis549 Zwei Schwestern töten einen Drachen}} |
| | {{:Annalen.Ereignis554 Baron Escalio von Raschtulsrück ehelicht Maldonara Valcur}} |
| | {{:Annalen.Ereignis562 Maldonara Valcur Baronin von Raschtulsrück}} |
|
| |
|
| ==Zur Zeit des Hauses Aguillon==
| |
| '''ca. 510 BF''': Die ständigen Auseinandersetzungen mit den Ferkinas führt zur Errichtung und Befestigung des Grenzpostens [[Fer Henna]].
| |
| <br>'''515 BF''': Baron [[Eglamor Cavandrago von Raschtulsrück]] wird wenige Monate nach seinem Regierungsbeginn bei einem Jagdausflug von einem Blitz getroffen und verändert sich daraufhin vom heiteren Lebemann zum Tyrannen.
| |
| <br>'''522 BF''': Eglamor begeht Selbstmord, und sein Bruder [[Escalio Cavandrago von Raschtulsrück|Escalio Cavandrago]] wird neuer Baron von Raschtulsrück. Er errichtet an jenem Ort, an dem der Blitz seinen Bruder traf, dem späteren [[Leuendâl]], einen Rondraschrein.
| |
| <br>'''549 BF''': Die Schwestern [[Maldonara Cavandrago-Valcur|Maldonara]] und [[Talandrea Valcur]] töten den Drachen, welcher die Bergdörfer der Baronie heimsuchte. Maldonara wird nahe Leuendâl belehnt, Talandrea zur Edlen erhoben und zieht weiter.
| |
| <br>'''554 BF''': Nach dem Tod der Baronin nimmt Escalio Maldonara zur zweiten Gemahlin.
| |
| <br>'''562 BF''': Maldonara Cavandrago-Valcur wird nach dem Tod ihres Mannes erste Baronin von Raschtulsrück.
| |
|
| |
|
| ==Zur Zeit der Eslamidenkaiser== | | ==Zur Zeit der Eslamidenkaiser== |