2.008
Bearbeitungen
SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Eisenwald''' right|thumb|704px|Ein herabgehender Firunschlag im Eisenwaldbildet zusammen mit dem sich nordöstlich anschließenden [...“) |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Die Waldwachter im allgemeinen und die Bewohner des Eisenwaldes im speziellen, sind ein zäher, kraftvoller Menschenschlag, reich an Tradition und Handwerk, und ihre - zumindest für almadanische Verhältnisse - sehr rauhe, gebirgige Heimat ist reich an Eisen, Bronze, Silber, Gold und Edelsteinen, die auf den warten, der sie aufzuspüren vermag. | Die Waldwachter im allgemeinen und die Bewohner des Eisenwaldes im speziellen, sind ein zäher, kraftvoller Menschenschlag, reich an Tradition und Handwerk, und ihre - zumindest für almadanische Verhältnisse - sehr rauhe, gebirgige Heimat ist reich an Eisen, Bronze, Silber, Gold und Edelsteinen, die auf den warten, der sie aufzuspüren vermag. | ||
Die traditionsreichen, teilweise miteinander verbündeten, teils verfeindeten Adelsgeschlechter des Eisenwaldes hüten ihre Abbau- und Schürfrechte eifersüchtiger wie manch ein König seine Regalien. Wo auf den felsigen Böden nichts heranwächst, bilden die gewonnenen Erze und Edelmetalle das wichtigste Pfund im Commercio mit den Flachländern. [[Bangour]] und [[Braast]], [[Flogglond]], [[Kellfall]] und [[Haffith]] sind berühmte menschliche Ansiedlungen in der almadanischen Südabdachung des Eisenwaldes, während andere berühmte Minenorte wie Liepenstein oder Kyrstollen bereits jenseits der Grenze, im nördmärkischen Teil des Gebirges liegen. Berühmte Gipfel im Eisenwald sind der [[Therenstein]] oder der [[Rotnas']] und vor allem der Hohe Schneewig als höchster Berggigant im almadanischen Süden des Gebirges, auf dessen Gipfel der Hort des weiblichen Riesenlindwurms [[Chaidarion]] liegen soll, die man dann und wann auch über dem Eisenwald kreisen sieht. | |||
Die traditionsreichen, teilweise miteinander verbündeten, teils verfeindeten Adelsgeschlechter des Eisenwaldes hüten ihre Abbau- und Schürfrechte eifersüchtiger wie manch ein König seine Regalien. Wo auf den felsigen Böden nichts heranwächst, bilden die gewonnenen Erze und Edelmetalle das wichtigste Pfund im Commercio mit den Flachländern. [[Bangour]] und [[Braast]], [[Flogglond]], [[Kellfall]] und [[Haffith]] sind berühmte menschliche Ansiedlungen in der almadanischen Südabdachung des Eisenwaldes, während andere berühmte Minenorte wie Liepenstein oder Kyrstollen bereits jenseits der Grenze, im nördmärkischen Teil des Gebirges liegen. | |||
Berühmte Gipfel im Eisenwald sind der [[Therenstein]] oder der [[Rotnas']] und vor allem der Hohe Schneewig als höchster Berggigant im almadanischen Süden des Gebirges, auf dessen Gipfel der Hort des weiblichen Riesenlindwurms [[Chaidarion]] liegen soll, die man dann und wann auch über dem Eisenwald kreisen sieht. | |||
[[Kategorie: Gebirge]] [[Kategorie: Derographie]] [[Kategorie: Landschaft]] | [[Kategorie: Gebirge]] [[Kategorie: Derographie]] [[Kategorie: Landschaft]] |
Bearbeitungen