15.364
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Geboren im Jahre der Thronbesteigung des Kalifen Abu Dhelrumun ([[Annalen:981|981]] BF) als achter Sohn eines armen Kamelhirten vom Stamme der Uled Beni Seba am Fuße der Amhallassihkuppen, machte sich Khorim mit Erreichen seiner Mannbarkeit auf, um Großtaten für den 'Herrn über das Land zwischen den Meeren', Kaiser Hal I., zu vollbringen. | Geboren im Jahre der Thronbesteigung des Kalifen Abu Dhelrumun ([[Annalen:981|981]] BF) als achter Sohn eines armen Kamelhirten vom Stamme der Uled Beni Seba am Fuße der Amhallassihkuppen, machte sich Khorim mit Erreichen seiner Mannbarkeit auf, um Großtaten für den 'Herrn über das Land zwischen den Meeren', Kaiser Hal I., zu vollbringen. | ||
Für seine Tapferkeit in der Ogerschlacht wurde der Novadi im Jahre [[Annalen:1003|1003]] | Für seine Tapferkeit in der Ogerschlacht wurde der Novadi im Jahre [[Annalen:1003|1003]] mit der Grafenwürde des reichen Yaquirtals betraut und nur wenig später erhob Seine Allergöttlichste Magnifizienz ihn gar zeitweise zum 'Reichsvogt von Almada' und somit zum höchsten kaiserlichen Statthalter in der traditionell uneinigen Südprovinz. | ||
Khorim dankte es dem Kaiser zunächst gut, als er die Almadaner Magnaten (die ihn von Anfang an verachteten und ihn hinter seinem Rücken stets nur als ''der Heide'' oder ''unser Wüstenräuber'' titulierten) unter dem Banner der Loyalisten vereinigte und in den Kampf gegen den kaiserlichen Usurpator [[avwik:Anwsin von Rabenmund|Answin von Rabenmund]] führte. | Khorim dankte es dem Kaiser zunächst gut, als er die Almadaner Magnaten (die ihn von Anfang an verachteten und ihn hinter seinem Rücken stets nur als ''der Heide'' oder ''unser Wüstenräuber'' titulierten) unter dem Banner der Loyalisten vereinigte und in den Kampf gegen den kaiserlichen Usurpator [[avwik:Anwsin von Rabenmund|Answin von Rabenmund]] führte. | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Dennoch sollte sich sein Schicksal von nun an zum Schlechteren wenden, da er ohne die Protektion seines kaiserlichen Schutzherrn Hal von Gareth nun immer mehr den Anfeindungen einer stetig wachsenden Anzahl an Gegnern innerhalb der Nobleza ausgesetzt war. | Dennoch sollte sich sein Schicksal von nun an zum Schlechteren wenden, da er ohne die Protektion seines kaiserlichen Schutzherrn Hal von Gareth nun immer mehr den Anfeindungen einer stetig wachsenden Anzahl an Gegnern innerhalb der Nobleza ausgesetzt war. | ||
Auf dem Großen Garether Hoftag des Jahres [[Annalen:1014|1014]] | Auf dem Großen Garether Hoftag des Jahres [[Annalen:1014|1014]] wurde er aus dem Amt des almadanischen Reichsvogts 'fortgelobt', das an den Darpatier [[Dschijndar von Falkenberg-Rabenmund]] fiel und stattdessen zum 'Lieutnant der Südlichen Grenzlande' bestallt - offiziell eine fürstengleiche Würde, die ihren Träger aber de facto allein zum verantwortlichen Kommandanten der [[Almadaner Kordillere]] machte, eine undankbare und wenig ruhmbringende Aufgabe. | ||
Mit der Einweihung der neuen [[Kaiserpfalz Cumrat]] im Götterlauf [[Annalen:1022|1022]] | Mit der Einweihung der neuen [[Kaiserpfalz Cumrat]] im Götterlauf [[Annalen:1022|1022]] kulminierten die Pläne Uchakbars endgültig, der sich mehr und mehr wieder seinen novadischen und amhallassidischen Wurzeln zugewandt hatte: Khorim Uchakbar verriet Kaiser- und Königreich und beabsichtigte Kronverweser Dschijndar durch die Entführung von dessen Familia zu einer kalifatfreundlicheren Politik und zur endgültigen Aufgabe aller Ansprüche auf die einstige Reichsmark Amhallass zu zwingen. | ||
Doch er hatte Dschijndar von Rabenmund unterschätzt. Dieser ließ seine Familie durch wackere Streiter befreien und das Kgl.-Gfsl. Leibregiment ''Eslam von Almada'' an der Grenze aufmarschieren. | Doch er hatte Dschijndar von Rabenmund unterschätzt. Dieser ließ seine Familie durch wackere Streiter befreien und das Kgl.-Gfsl. Leibregiment ''Eslam von Almada'' an der Grenze aufmarschieren. |