746
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
BBB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
===Die verlorenen Jahre=== | ===Die verlorenen Jahre=== | ||
Fragt man Dom Algerio heute, was vor seinem plötzlichen Verschwinden passiert ist, behauptet dieser, er könne sich nicht erinnern. Alles, was er noch über die Zeit weiß, bevor er nur in eine Bruche gekleidet auf offener Straße zwischen [[Ragath]] und [[Punin]] erwachte, ist, dass die Götter schon damals existierten - und wahrscheinlich einen Plan mit seinem Gedächtnisverlust verfolgen. ''Amnesia sakralis'', göttliches Vergessen, so sagte man ihm heiße der Zustand, in dem er sich befinde. Was ihn ausgelöst hat, ist bis heute nicht bekannt (oder Dom Algerios gut gehütetes Geheimnis). | Fragt man Dom Algerio heute, was vor seinem plötzlichen Verschwinden passiert ist, behauptet dieser, er könne sich nicht erinnern. Alles, was er noch über die Zeit weiß, bevor er nur in eine Bruche gekleidet auf offener Straße zwischen [[Ragath]] und [[Punin]] erwachte, ist, dass die Götter schon damals existierten - und wahrscheinlich einen Plan mit seinem Gedächtnisverlust verfolgen. ''Amnesia sakralis'', göttliches Vergessen, so sagte man ihm heiße der Zustand, in dem er sich befinde. Was ihn ausgelöst hat, ist bis heute nicht bekannt (oder Dom Algerios gut gehütetes Geheimnis), wenngleich mehr als ein Geweihter der Zwölfe bereits anmerkte, dass dieses Vergessen eventuell auch ein großer Segen sein könnte. | ||
Offiziell jedenfalls galt Dom Algerio als verstorben. Stattdessen begann sich ein junger, mittelloser Mann ohne Vergangenheit in den Straßen der almadanischen Städte und schnell auch darüber hinaus auf eigene Faust durchzuschlagen – und sich einen Namen zu machen. Wie sich herausstellte, war der junge Mann ein begnadeter Reiter, ein talentierter Säbelfechter und er wusste, wie man Menschen führt. Fertigkeiten, die kein entflohener Fellache hätte, die aber einem Abenteurer und Mercenario gut zu Gesicht stehen, wie sich zeigte. | Offiziell jedenfalls galt Dom Algerio als verstorben. Stattdessen begann sich ein junger, mittelloser Mann ohne Vergangenheit in den Straßen der almadanischen Städte und schnell auch darüber hinaus auf eigene Faust durchzuschlagen – und sich einen Namen zu machen. Wie sich herausstellte, war der junge Mann ein begnadeter Reiter, ein talentierter Säbelfechter und er wusste, wie man Menschen führt. Fertigkeiten, die kein entflohener Fellache hätte, die aber einem Abenteurer und schließlich Mercenario gut zu Gesicht stehen, wie sich zeigte. | ||
Im Auftrag unterschiedlicher Dienstherren reiste Dom Algerio durch das Mittelreich und darüber hinaus, nach [[avwik:Thorwal|Thorwal]] und ins [[avwik:Svellt|Svellttal]] genauso wie in die Tulamidenlande, nach [[avwik:Fasar|Fasar]] und [[avwik:Baburin|Baburin]], nahm an zahlreichen Scharmützeln und Schlachten | Im Auftrag unterschiedlicher Dienstherren reiste Dom Algerio durch das Mittelreich und darüber hinaus, nach [[avwik:Thorwal|Thorwal]] und ins [[avwik:Svellt|Svellttal]] genauso wie in die Tulamidenlande, nach [[avwik:Fasar|Fasar]] und [[avwik:Baburin|Baburin]], nahm an zahlreichen Scharmützeln und Schlachten teil, darunter auch Konflikte mit weitreichenden Konsequenzen wie beispielsweise die [[avwik:Schlacht auf dem Mythraelsfeld|Schlacht auf dem Mythraelsfeld]]. Da er keine Familie hatte, um die er sich kümmern musste, und keinen aufwändigen Lebensstil pflegte, reichten seine Einnahmen nicht nur zum Leben, sondern auch für kleinere Investitionen. Und so wurde aus dem Glücksritter ein Händler. | ||
Dom Algerio hatte mitbekommen, dass die alltäglichen und profan erscheinenden Kleinigkeiten in einem anderen Land, am anderen Ende des Kontinents, bisweilen exotische Luxusgüter darstellten und begann damit, lokale Spezialitäten aufzukaufen, sie über ein, zwei Grenzen hinweg zu transportieren und sie dort schließlich gewinnbringend zu verkaufen. Was als kleiner Nebenverdienst begann, stellte sich als die Geburtsstunde des [[Handelshaus vom Stein]] heraus - und machte Dom Algerio finanziell unabhängig. | Dom Algerio hatte mitbekommen, dass die alltäglichen und profan erscheinenden Kleinigkeiten in einem anderen Land, am anderen Ende des Kontinents, bisweilen exotische Luxusgüter darstellten und begann damit, lokale Spezialitäten aufzukaufen, sie über ein, zwei Grenzen hinweg zu transportieren und sie dort schließlich gewinnbringend zu verkaufen. Was als kleiner Nebenverdienst begann, stellte sich als die Geburtsstunde des [[Handelshaus vom Stein]] heraus - und machte Dom Algerio finanziell unabhängig. | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Soweit zumindest die offizielle Lesart. Böse Zungen behaupten, die Belehnung hätte weniger mit seinem Einsatz als mehr mit einem Hinterzimmergeschäft zu tun gehabt, das Dom Algerio heimlich mit einem entfernten Verwandten, Dom [[Hasrolf von Culming]] abgeschlossen habe. Warum sonst sollte das Lehen so weit entfernt von seiner Familia und den Stammlanden derer von Culming liegen? Ist vielleicht etwas dran an den Gerüchten, dass sich Dom Algerio mit seiner Schwester überworfen hat und froh ist über die Distanz? Ganz gleich was der Grund ist, eines steht fest: Dom Algerio hat Gefallen an seinem neuen Leben gefunden. | Soweit zumindest die offizielle Lesart. Böse Zungen behaupten, die Belehnung hätte weniger mit seinem Einsatz als mehr mit einem Hinterzimmergeschäft zu tun gehabt, das Dom Algerio heimlich mit einem entfernten Verwandten, Dom [[Hasrolf von Culming]] abgeschlossen habe. Warum sonst sollte das Lehen so weit entfernt von seiner Familia und den Stammlanden derer von Culming liegen? Ist vielleicht etwas dran an den Gerüchten, dass sich Dom Algerio mit seiner Schwester überworfen hat und froh ist über die Distanz? Ganz gleich was der Grund ist, eines steht fest: Dom Algerio hat Gefallen an seinem neuen Leben gefunden. | ||
Neben dem Ausbau seiner ohnehin schon weitreichenden [[Chronik.Ereignis1043 Über die Grenzen hinaus 01|Handelsbeziehungen]] widmet er sich zudem dem Wettstreit in Turnieren und Kräftemessen aller Art, mit durchaus beachtlichem Erfolg. Zwar ist ihm bis heute eine Siegertrophäe verwehrt geblieben - zweite Plätze sowohl im garetischen [[Chronik:1043#Ein Almadaner im Kressenburger Neujahrsstechen|Kressenburger Neujahrsstechen]], im [[Chronik:1043#Selkethaler Pferderennen zu Ehren der schönen Göttin 1043 BF|Selkethaler Pferderennen]] und im horasischen [[Chronik:1045#Drachenfeuerturnier|Drachenfeuerturnier]] zeigen sowohl seine Vielseitigkeit gegen unterschiedlichste Gegner als auch einen nicht von der Hand zu weisenden Erfolg. | Neben dem Ausbau seiner ohnehin schon weitreichenden [[Chronik.Ereignis1043 Über die Grenzen hinaus 01|Handelsbeziehungen]] widmet er sich zudem dem Wettstreit in Turnieren und Kräftemessen aller Art, mit durchaus beachtlichem Erfolg. Zwar ist ihm bis heute eine Siegertrophäe verwehrt geblieben - zweite Plätze sowohl im garetischen [[Chronik:1043#Ein Almadaner im Kressenburger Neujahrsstechen|Kressenburger Neujahrsstechen]], im [[Chronik:1043#Selkethaler Pferderennen zu Ehren der schönen Göttin 1043 BF|Selkethaler Pferderennen]] und im horasischen [[Chronik:1045#Drachenfeuerturnier|Drachenfeuerturnier]] zeigen sowohl seine Vielseitigkeit gegen unterschiedlichste Gegner als auch einen nicht von der Hand zu weisenden Erfolg. | ||
Im Jahr [[Annalen:1043|1043 BF]] rief er zudem zusammen mit seiner engen Freundin [[Farfanya von Taladur ä. H.|Farfanya von Taladur]] das erste [[Selkethaler Pferderennen zu Ehren der schönen Göttin]] ins Leben, einen Reit-Wettbewerb in drei Disziplinen, offen für jeden. Das Rennen bekam aus dem Stand viel Aufmerksamkeit aus dem Fürstentum und darüber hinaus, weshalb es seither jährlich wiederholt wird. | |||
Gut möglich, dass der ehrgeizige junge Mann Appetit hat auf Mehr... | Gut möglich, dass der ehrgeizige junge Mann Appetit hat auf Mehr... |
Bearbeitungen