Hüter des Almadin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:
Auch die [[Reconquista]], mit dem Ziel, die verlorene [[Reichsmark Amhallas]] zurückzuerobern, wurde von den Mitgliedern des Bundes fanatisch unterstützt und mit erheblichen Mitteln aus dem Privatvermögen finanziert, die man teilweise auch durch dreiste Überfälle auf kaiserliche Steuereinreiber (zurück)erbeutet hatte.  
Auch die [[Reconquista]], mit dem Ziel, die verlorene [[Reichsmark Amhallas]] zurückzuerobern, wurde von den Mitgliedern des Bundes fanatisch unterstützt und mit erheblichen Mitteln aus dem Privatvermögen finanziert, die man teilweise auch durch dreiste Überfälle auf kaiserliche Steuereinreiber (zurück)erbeutet hatte.  


====Die Alte Abtei und das Königliche Hofgericht====
===Die Alte Abtei und das Königliche Hofgericht===
Gegen Ende des Jahres [[Annalen:1025|1025]], als mit der Rückeroberung [[Omlad]]s eines der Bundesziele zum Greifen nahe schien, radikalisierten sich die Hüter des Almadin zusehends. Am 25. Peraine fand in der [[Alte Abtei (Punin)|Alten Abtei]] bei Punin ein geheimes Treffen der Hüter statt, bei dem der bislang tollkühnste Schlag gegen die garethtreue Administration geplant werden sollte: der Sturz, möglicherweise gar die Ausmordung (hierüber war man uneins), des Kronverwesers Dschijndar. Ein unfreiwilliger Zeuge der Verschwörung, der junge Puniner Caballero [[León Dhachmani de Vivar]], wurde jedoch entdeckt und von den Hütern zum Schweigen gebracht, indem sie ihm einen Mord an seiner Geliebten [[Madalena de Fuente y Beiras]], Schwester des Ritters des Eises [[Vesijo de Fuente y Beiras]] und Gemahlin des Magiers des Eises [[Felipe di Lacara y Eschgeier]], anhängten und ihn außer Landes jagten. Da die Reconquista alle Kräfte aufzehrte, wurden die Pläne zur politischen Annihilation des Kronverwesers dennoch vorerst verschoben.
Gegen Ende des Jahres [[Annalen:1025|1025]], als mit der Rückeroberung [[Omlad]]s eines der Bundesziele zum Greifen nahe schien, radikalisierten sich die Hüter des Almadin zusehends. Am 25. Peraine fand in der [[Alte Abtei (Punin)|Alten Abtei]] bei Punin ein geheimes Treffen der Hüter statt, bei dem der bislang tollkühnste Schlag gegen die garethtreue Administration geplant werden sollte: der Sturz, möglicherweise gar die Ausmordung (hierüber war man uneins), des Kronverwesers Dschijndar. Ein unfreiwilliger Zeuge der Verschwörung, der junge Puniner Caballero [[León Dhachmani de Vivar]], wurde jedoch entdeckt und von den Hütern zum Schweigen gebracht, indem sie ihm einen Mord an seiner Geliebten [[Madalena de Fuente y Beiras]], Schwester des Ritters des Eises [[Vesijo de Fuente y Beiras]] und Gemahlin des Magiers des Eises [[Felipe di Lacara y Eschgeier]], anhängten und ihn außer Landes jagten. Da die Reconquista alle Kräfte aufzehrte, wurden die Pläne zur politischen Annihilation des Kronverwesers dennoch vorerst verschoben.


Zeile 44: Zeile 44:
Nach der Ernennung Dom Vesijos zum ''Valedor von Punin'' im Praios [[Annalen:1034|1034]] BF hatten die Hüter beinahe uneingeschränkte Macht inne, und ihr Name stand für Schrecken, Tod und Gräueltaten, gegen die das ''[[Annalen.Ereignis574 ING 13|Blutfest von Aguilon]]'' wie ein harmloser Händel erschien.  
Nach der Ernennung Dom Vesijos zum ''Valedor von Punin'' im Praios [[Annalen:1034|1034]] BF hatten die Hüter beinahe uneingeschränkte Macht inne, und ihr Name stand für Schrecken, Tod und Gräueltaten, gegen die das ''[[Annalen.Ereignis574 ING 13|Blutfest von Aguilon]]'' wie ein harmloser Händel erschien.  


====Opportunisten und Verräter====
===Opportunisten und Verräter===
Sterben oder Sterben lassen – nicht wenige Bürger, aber auch einige Adlige, schlossen sich ab dem Frühjahr [[Annalen:1033|1033]] den Hütern des Almadin an, um nicht selbst zu deren Opfern zu gehören. Andere versprachen sich Macht und Einfluss. Etliche Offiziere der [[Ragather Schlachtreiter]] oder der leichten Reiterei des Regiments ''[[Leibregiment Eslam von Almada|Eslam von Almada]]'' folgten Hal II. und seinen Hütern aus machtpolitischem Kalkül.
Sterben oder Sterben lassen – nicht wenige Bürger, aber auch einige Adlige, schlossen sich ab dem Frühjahr [[Annalen:1033|1033]] den Hütern des Almadin an, um nicht selbst zu deren Opfern zu gehören. Andere versprachen sich Macht und Einfluss. Etliche Offiziere der [[Ragather Schlachtreiter]] oder der leichten Reiterei des Regiments ''[[Leibregiment Eslam von Almada|Eslam von Almada]]'' folgten Hal II. und seinen Hütern aus machtpolitischem Kalkül.


Von den Gründungs- und frühen Mitgliedern der Almadinhüter zeigten sich nicht wenige entsetzt von den Entwicklungen in Almada, die weit über das hinausgingen, was sie zu erreichen versucht hatten. Mehrere der altgedienten Hüter versuchten, sich unauffällig auf ihre Landsitze zurückzuziehen und den Sturm vorüberziehen zu lassen. Andere gerieten in Zweifel, vermochten jedoch nicht rechtzeitig auszutreten, wurden von den Geschehnissen mitgerissen und fanden sich unvermittelt als Henker einstiger Verbündeter wieder. Gegen den Tyrannen Hal II. und seinen "Bluthund" Vesijo de Fuente vorzugehen, bedeutete, sein Leben und das seiner Liebsten zu riskieren.  
Von den Gründungs- und frühen Mitgliedern der Almadinhüter zeigten sich nicht wenige entsetzt von den Entwicklungen in Almada, die weit über das hinausgingen, was sie zu erreichen versucht hatten. Mehrere der altgedienten Hüter versuchten, sich unauffällig auf ihre Landsitze zurückzuziehen und den Sturm vorüberziehen zu lassen. Andere gerieten in Zweifel, vermochten jedoch nicht rechtzeitig auszutreten, wurden von den Geschehnissen mitgerissen und fanden sich unvermittelt als Henker einstiger Verbündeter wieder. Gegen den Tyrannen Hal II. und seinen "Bluthund" Vesijo de Fuente vorzugehen, bedeutete, sein Leben und das seiner Liebsten zu riskieren.  


In [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein]], einst fanatischer Anhängerin der Separationsbestrebungen der Almadinhüter, hatte Vesijo de Fuente jedoch eine erbitterte Feindin gefunden, seit er versucht hatte, ihren jugendlichen Vetter [[Praiodor von Culming-Alcorta]], den rechtmäßigen Baron von Schelak, seines Erbes zu berauben (siehe: [[Media:Chronik.1031._-_Der_Sohn_des_Onkels.pdf‎|Chronik 1031: Der Sohn des Onkels]]). Zwar wagte auch die Edle nicht, offen gegen die Hüter zu sprechen, doch sie versuchte, die Aktionen des Bundes gegen politische Gegner zu sabotieren: Almadas Blut sollte nicht auf almadanischem Boden und erst recht nicht von almadanischer Hand vergossen werden. Mithilfe vertrauenswürdiger Glücksritter und des Freidenkers [[Varmino Astuto Obiols]] versuchte sie, [[Disente]]s vor geplanten Anschlägen zu warnen oder diese scheitern zu lassen. Ihr eigenes Attentat gegen Vesijo de Fuente im Efferd [[Annalen:1034|1034]] scheiterte; sie wurde schwer verletzt. Nur der Befehl des Kaisers, möglichst viele Menschen als Blutopfer in den Kerkern [[Al'Muktur]]s zusammenzupferchen, hielt den Valdeor von Punin davon ab, die Verräterin eigenhändig zu töten.  
In [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein]], einst fanatischer Anhängerin der Separationsbestrebungen der Almadinhüter, hatte Vesijo de Fuente jedoch eine erbitterte Feindin gefunden, seit er versucht hatte, ihren jugendlichen Vetter [[Praiodor von Culming-Alcorta]], den rechtmäßigen Baron von Schelak, seines Erbes zu berauben (siehe: [[Media:Chronik.1031._-_Der_Sohn_des_Onkels.pdf‎|Chronik 1031: Der Sohn des Onkels]]). Zwar wagte auch die Edle nicht, offen gegen die Hüter zu sprechen, doch sie versuchte, die Aktionen des Bundes gegen politische Gegner zu sabotieren: Almadas Blut sollte nicht auf almadanischem Boden und erst recht nicht von almadanischer Hand vergossen werden. Mithilfe vertrauenswürdiger Glücksritter und des Freidenkers [[Varmino Astuto Obiols]] versuchte sie, [[Disente]]s vor geplanten Anschlägen zu warnen oder diese scheitern zu lassen. Ihr eigenes Attentat gegen Vesijo de Fuente im Efferd [[Annalen:1034|1034]] scheiterte; sie wurde schwer verletzt. Nur der Befehl des Kaisers, möglichst viele Menschen als Blutopfer in den Kerkern [[Al'Muktur]]s zusammenzupferchen, hielt den Valedor von Punin davon ab, die Verräterin eigenhändig zu töten.  


===Die {{PAGENAME}} unter Fürst Gwain von Harmamund===
===Die {{PAGENAME}} unter Fürst Gwain von Harmamund===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü