Phecanowald: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
==Wirtschaft & Handel==
==Wirtschaft & Handel==
Da das Land dünn besiedelt und unwegsam ist lässt sich die Wilderei kaum wirksam unterdrücken, weit eher jedoch verdienen sich die Bauern durch Imkerei oder Köhlerei ein Zubrot oder flössen zur Schneeschmelze ganze Stämme geschlagenen Holzes phecadiabwärts in die Werften und zu den Kochherden Grangors.
Da das Land dünn besiedelt und unwegsam ist lässt sich die Wilderei kaum wirksam unterdrücken, weit eher jedoch verdienen sich die Bauern durch Imkerei oder Köhlerei ein Zubrot oder flössen zur Schneeschmelze ganze Stämme geschlagenen Holzes phecadiabwärts in die Werften und zu den Kochherden Grangors.
An Bodenschätzen werden Eisen und Silber sowie der Kalkstein des Gebirges selber abgebaut. Gerade im horasischen südlichen Phecanowald sind jedoch nach Jahrhunderten der Ausbeutung durch Zwerge, Bosparaner und Horasier mittlerweile viele Bergwerke als unrentabel aufgegeben worden. Reichlich vorhanden ist hingegen nach wie vor Quarzsand, der sich an den Gebirgsbächen leicht gewinnen und dann zu Glas weiterverarbeiten lässt. Ähnlich umfangreich ist auch Salz, das hauptsächlich in [[lfwiki:Bergkönigreich Phecanowald|zwergischen Minen]] abgebaut wird.
An Bodenschätzen werden Eisen und Silber sowie der Kalkstein des Gebirges selber abgebaut. Gerade im horasischen südlichen Phecanowald sind jedoch nach Jahrhunderten der Ausbeutung durch Zwerge, Bosparaner und Horasier mittlerweile viele Bergwerke als unrentabel aufgegeben worden. Reichlich vorhanden ist hingegen nach wie vor Quarzsand, der sich an den Gebirgsbächen leicht gewinnen und dann zu Glas weiterverarbeiten lässt. Ähnlich umfangreich ist auch Salz, das hauptsächlich in [[lfwiki::Bergkönigreich Phecanowald|zwergischen Minen]] abgebaut wird.




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü