Familia de Beiras: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
typo, links
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (typo, links)
Zeile 9: Zeile 9:
|Soberan=[[Franco de Beiras]]
|Soberan=[[Franco de Beiras]]
|Bedeutende Mitglieder=
|Bedeutende Mitglieder=
|Bedeutende Ahnen=Jacinto de Beiras (ältester bekannter Vorfahr), Toquas de Beiras y Geierschrei (erster Baron der Familia), Eslam II. de Beiras y Sangrín (bekannt durch Eskapaden und Inzucht), Boroña de Beiras, Fhadime de Beiras y Bleichenwang
|Bedeutende Ahnen=Jacinto de Beiras (ältester bekannter Vorfahr), Fran II. de Beiras y Geierschrei (erster Baron der Familia), Eslam II. de Beiras y Sangrín (bekannt durch Eskapaden und Inzucht), Boroña de Beiras, Fhadime de Beiras y Bleichenwang
|Größe=klein
|Größe=klein
|Verbreitung=[[Grafschaft Waldwacht]]
|Verbreitung=[[Grafschaft Waldwacht]]
Zeile 41: Zeile 41:
Anders als sein Vater, der dem Namen Eslam noch Ehre bereitet hatte, war die Zeit Eslam des II. jedoch durch Exzesse und Inzucht geprägt. Der Baron zeigte mit zunehmendem Alter immer stärker narzisstische Züge. Seine Geschwister [[Reo de Beiras y Sangrín|Reo]], [[Rosario de Beiras y Sangrín|Rosario]] und [[Laurenzio de Beiras y Sangrín|Laurenzio]] vertrieb er allesamt aus Castillo, Junkergut und Baronie. Auch seine Leibeigenen litten unter der Herrschaft, da er diese bei kleinsten Vergehen massenweise in den Kerker steckte, auspeitschen ließ oder zu unwürdigen Diensten heranzog. In bestem Alter heiratete der Baron dann die junge [[Tsaia von Bleichenwang]] und zeugte zwei Kinder: [[Concilla de Beiras y Bleichenwang|Concilla]] und [[Vita de Beiras y Bleichenwang|Vita]]. Immer mehr dem Wein und zunehmend Schnaps und Likören zugetan, fand er an manchen Tagen kaum den Weg aus dem Schlafgemach. Doch auch der Alkohol raubte ihm scheinbar nicht die Manneskraft, denn allein mit seiner Tochter Concilla zeugte er vier weitere Kinder, von denen jedoch drei in jungen Jahren an der [[avwik:Blaue Keuche|Blauen Keuche]] verstarben. Wieviele Bastardkinder er mit Mägden zeugte, ist unbekannt.  
Anders als sein Vater, der dem Namen Eslam noch Ehre bereitet hatte, war die Zeit Eslam des II. jedoch durch Exzesse und Inzucht geprägt. Der Baron zeigte mit zunehmendem Alter immer stärker narzisstische Züge. Seine Geschwister [[Reo de Beiras y Sangrín|Reo]], [[Rosario de Beiras y Sangrín|Rosario]] und [[Laurenzio de Beiras y Sangrín|Laurenzio]] vertrieb er allesamt aus Castillo, Junkergut und Baronie. Auch seine Leibeigenen litten unter der Herrschaft, da er diese bei kleinsten Vergehen massenweise in den Kerker steckte, auspeitschen ließ oder zu unwürdigen Diensten heranzog. In bestem Alter heiratete der Baron dann die junge [[Tsaia von Bleichenwang]] und zeugte zwei Kinder: [[Concilla de Beiras y Bleichenwang|Concilla]] und [[Vita de Beiras y Bleichenwang|Vita]]. Immer mehr dem Wein und zunehmend Schnaps und Likören zugetan, fand er an manchen Tagen kaum den Weg aus dem Schlafgemach. Doch auch der Alkohol raubte ihm scheinbar nicht die Manneskraft, denn allein mit seiner Tochter Concilla zeugte er vier weitere Kinder, von denen jedoch drei in jungen Jahren an der [[avwik:Blaue Keuche|Blauen Keuche]] verstarben. Wieviele Bastardkinder er mit Mägden zeugte, ist unbekannt.  


Zu dieser Zeit hatte der [[Graf Reshmin Sohn des Rumlosch]] auch endgültig genug von den vielfältigen Beschwerden der Vasallen und entzog Eslam II. den Baronstitel. Kurze Zeit später erteilte er die Erlaubnis, den trägen Baron von seinem Baronsstuhl zu vertreiben und der Questador [[Hidalgo Guarazon]] nahm sich dieser Aufgabe an. Die Besetzung des Castillos in Bangour war indes eine Leichtigkeit, da sich Dom Eslam vorrangig auf der Stammburg [[Castillo Wolfenheim|Wolfenheim]] aufhielt. Hidalgo nannte sich daraufhin [[Familia von Bangour|''von Bangour'']] und rief sich zum Baron aus, was durch den zwergischen Grafen bestätigt wurde. Ob Eslam II. dann einige Götterläufe später ruhig mit Alkohol entschlafen ist, oder – wie Gerüchte behaupten – von eigenen Familienmitgliedern gemeuchelt wurde, ist nicht gesichert.
Zu dieser Zeit hatte der Graf [[Reshmin Sohn des Rumlosch]] auch endgültig genug von den vielfältigen Beschwerden der Vasallen und entzog Eslam II. den Baronstitel. Kurze Zeit später erteilte er die Erlaubnis, den trägen Baron von seinem Baronsstuhl zu vertreiben und der Questador [[Hidalgo Guarazon]] nahm sich dieser Aufgabe an. Die Besetzung des Castillos in Bangour war indes eine Leichtigkeit, da sich Dom Eslam vorrangig auf der Stammburg [[Castillo Wolfenheim|Wolfenheim]] aufhielt. Hidalgo nannte sich daraufhin [[Familia von Bangour|''von Bangour'']] und rief sich zum Baron aus, was durch den zwergischen Grafen bestätigt wurde. Ob Eslam II. dann einige Götterläufe später ruhig mit Alkohol entschlief, oder – wie Gerüchte behaupten – von eigenen Familienmitgliedern gemeuchelt wurde, ist nicht gesichert.


===Wiederaufbau des Junkerguts (825-958)===
===Wiederaufbau des Junkerguts (825-958)===
Zeile 51: Zeile 51:
Als [[Annalen:900-999|957]] ein Drachenangriff das Bergdorf [[Madazinn]] verwüstete und im Götterlauf darauf ausgehungerte Wölfe die [[Eisenstraße]] zu einer Gefahr für kleine Wandergruppen machte, kritisierte [[Rabosch Sohn des Reschmin|Graf Rabosch]] das zögerliche Verhalten Dom [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde|Maqueders]], warf ihm vor, seine Pflichten zu missachten und setzte [[Annalen:900-999|958]] kurzerhand einen Zwergen als Baron ein. Die Nachfragen und Beschwerden beim Grafen in [[Taladur]] brachten jedoch nichts ein, da dieser sich auf die [[Castelleria]] berief wonach der Baron für die Sicherheit der Baronie zu sorgen hatte und dies augenscheinlich versäumt hatte. Eine Klage vor dem königlichen Hochgericht schien damit aussichtslos. Die Familia fühlte sich betrogen und  stellte sich zähneknirschend auf eine lange Zeit ohne größeren Einfluss in der Baronie ein, da der zwergische Baron mit etwa 120 Götterläufen noch mehrere Jahrhunderte Lebenszeit vor sich hatte. Sie zogen sie sich wieder auf ihr angestammtes [[Junkergut Therontal|Junkergut]] zurück und konzentrierten sich auf die dortige Entwicklung.
Als [[Annalen:900-999|957]] ein Drachenangriff das Bergdorf [[Madazinn]] verwüstete und im Götterlauf darauf ausgehungerte Wölfe die [[Eisenstraße]] zu einer Gefahr für kleine Wandergruppen machte, kritisierte [[Rabosch Sohn des Reschmin|Graf Rabosch]] das zögerliche Verhalten Dom [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde|Maqueders]], warf ihm vor, seine Pflichten zu missachten und setzte [[Annalen:900-999|958]] kurzerhand einen Zwergen als Baron ein. Die Nachfragen und Beschwerden beim Grafen in [[Taladur]] brachten jedoch nichts ein, da dieser sich auf die [[Castelleria]] berief wonach der Baron für die Sicherheit der Baronie zu sorgen hatte und dies augenscheinlich versäumt hatte. Eine Klage vor dem königlichen Hochgericht schien damit aussichtslos. Die Familia fühlte sich betrogen und  stellte sich zähneknirschend auf eine lange Zeit ohne größeren Einfluss in der Baronie ein, da der zwergische Baron mit etwa 120 Götterläufen noch mehrere Jahrhunderte Lebenszeit vor sich hatte. Sie zogen sie sich wieder auf ihr angestammtes [[Junkergut Therontal|Junkergut]] zurück und konzentrierten sich auf die dortige Entwicklung.


Domna [[Alba Elea de Beiras]] erweiterte das [[Gestüt Piedra Dorada]] mit der Einstellung kompetenter Zureiter und eines meisterlichen Pferdezüchters aus Jassafheim. Doch kurz nach der Übertragung der Baronswürde an [[Kornulf Sohn des Kaborash]] folgte der nächste Tiefschlag. Durch eine Umgestaltung der Lehen und der Landrechte durch den Zwergenbaron, verloren alle Vasallen – angeblich in alter zwergischer Tradition – die Rechte an allen Gütern in Sumus Schoß. Dies bedeutete, dass die vor mehr als 100 Götterläufen von Dom [[Espejo de Beiras]] errichtete Mine [[Lobdahr]] plötzlich nicht mehr der Familia gehörte, was zu deutlichen Einbußen in den Finanzen führte.  
Domna [[Alba Elea de Beiras]] erweiterte das Gestüt [[Piedra Dorada]] mit der Einstellung kompetenter Zureiter und eines meisterlichen Pferdezüchters aus Jassafheim. Doch kurz nach der Übertragung der Baronswürde an [[Kornulf Sohn des Kaborash]] folgte der nächste Tiefschlag. Durch eine Umgestaltung der Lehen und der Landrechte durch den Zwergenbaron, verloren alle Vasallen – angeblich in alter zwergischer Tradition – die Rechte an allen Gütern in Sumus Schoß. Dies bedeutete, dass die vor mehr als 100 Götterläufen von Dom [[Espejo de Beiras]] errichtete Mine [[Lobdahr]] plötzlich nicht mehr der Familia gehörte, was zu deutlichen Einbußen in den Finanzen führte.  


Eine Klage, zusammen mit weiteren Familias vor dem [[Rabosch Sohn des Reschmin|Grafen]] blieb jedoch ohne Erfolg. Dieser legte dar, dass die [[avwik:Lex Zwergia|Lex Zwergia]] zwergischen Baronen ein Vorgriffsrecht auf die Schürfrechte einräume und er damit der Übertragung an den Bangourer Baron zustimme. Andere Familias und Junker traf es indes noch härter, so wie die [[Familia von Bangour]], die durch die Neuordnung der [[Baronie Bangour|Baronie]] alles Land verlor. Trotzdem summierte sich der Verlust der Mine der de Beiras auf mehr als 900 Dukaten im Jahr. Um dies auszugleichen, wurde eine weitere Verarbeitung der, nun angekauften, Erze aufgebaut. So wurde im oberen Therontal, nahe Lobdahr eine Kupfer-Hütte am [[Theron]] erbaut. Aus dem nun hergestellten Kupferlegierungen wie Goldmessing wurde durch Kunstschmiede in Beiras Schmuckstücke und hochwertiges Geschirr wie Kannen, Krüge, Teller und Pokale hergestellt und auf dem [[Bangour|Markt Bangour]] verkauft, was den Verlust der Mine jedoch nicht ganz ausgleichen konnte.
Eine Klage, zusammen mit weiteren Familias vor dem [[Rabosch Sohn des Reschmin|Grafen]] blieb jedoch ohne Erfolg. Dieser legte dar, dass die [[avwik:Lex Zwergia|Lex Zwergia]] zwergischen Baronen ein Vorgriffsrecht auf die Schürfrechte einräume und er damit der Übertragung an den Bangourer Baron zustimme. Andere Familias und Junker traf es indes noch härter, so wie die [[Familia von Bangour]], die durch die Neuordnung der [[Baronie Bangour|Baronie]] alles Land verlor. Trotzdem summierte sich der Verlust der Mine der de Beiras auf mehr als 900 Dukaten im Jahr. Um dies auszugleichen, wurde eine weitere Verarbeitung der, nun angekauften, Erze aufgebaut. So wurde im oberen Therontal, nahe Lobdahr eine Kupfer-Hütte am [[Theron]] erbaut. Aus dem nun hergestellten Kupferlegierungen wie Goldmessing wurde durch Kunstschmiede in Beiras Schmuckstücke und hochwertiges Geschirr wie Kannen, Krüge, Teller und Pokale hergestellt und auf dem [[Bangour|Markt Bangour]] verkauft, was den Verlust der Mine jedoch nicht ganz ausgleichen konnte.
Zeile 58: Zeile 58:


===Die jüngste Vergangenheit (seit 1032)===
===Die jüngste Vergangenheit (seit 1032)===
Die Baronswürde hat die Familia seit [[Annalen:1032|1032]] wieder inne. Als der Zwergenbaron [[Kornulf Sohn des Kaborash]] auf ungeklärte Art und Weise verschwunden blieb und auch zu wichtigen Terminen nicht präsent war, entwickelten sich Gerüchte denen zufolge er in seiner neu erbauten Zwergenfeste am Rande der Grenze zur [[Baronie Braast]] beim Versuch, in die [[Gruben von Deokrath]] zu gelangen, umgekommen war. Dom [[Franco de Beiras]] nutzte dies um bei SKH [[Selindian Hal von Gareth]] persönlich die Versäumnisse und die Unauffindbarkeit des Zwergenbarons vorzubringen und nicht nur einmal das in seinen Augen unrechtmäßige Einsetzten des Zwergen zu erwähnen. Dies überzeugte seine königliche Majestät, der [[Franco de Beiras y Vivar]] wieder als Baron einsetzte. Doch die zunehmende Terrorherrschaft Hals ließ diesen später Abstand vom selbsternannten Kaiser nehmen. Die Familia vermied es, öffentlich Partei ergreifen zu müssen, um nicht zwischen die Fronten zu geraten und die gerade erst zurück erhaltene Baronswürde wieder zu verlieren. Die Bestätigung der Baronswürde von Seiten der [[Groschka Tochter der Bulgi|Zwergengräfin Groschka]] erfolgte dann auch erst [[Annalen:1034|1034]]. Nach dem Tod des Mondenkaisers hat sich die Familia offen zu [[Rohaja von Gareth]] bekannt.  
Die Baronswürde hat die Familia seit [[Annalen:1032|1032]] wieder inne. Als der Zwergenbaron [[Kornulf Sohn des Kaborash]] auf ungeklärte Art und Weise verschwunden blieb und auch zu wichtigen Terminen nicht präsent war, entwickelten sich Gerüchte denen zufolge er in seiner neu erbauten Zwergenfeste am Rande der Grenze zur [[Baronie Braast]] beim Versuch, in die [[Gruben von Deokrath]] zu gelangen, umgekommen war. Dom [[Franco de Beiras]] nutzte dies um bei SKH [[Selindian Hal von Gareth]] persönlich die Versäumnisse und die Unauffindbarkeit des Zwergenbarons vorzubringen und nicht nur einmal das in seinen Augen unrechtmäßige Einsetzen des Zwergen zu erwähnen. Dies überzeugte den Mondenkaiser, der [[Franco de Beiras y Vivar]] wieder als Baron einsetzte. Doch die zunehmende Terrorherrschaft Hals ließ diesen später Abstand vom selbsternannten Kaiser nehmen. Die Familia vermied es, öffentlich Partei ergreifen zu müssen, um nicht zwischen die Fronten zu geraten und die gerade erst zurück erhaltene Baronswürde wieder zu verlieren. Die Bestätigung der Baronswürde von Seiten der [[Groschka Tochter der Bulgi|Zwergengräfin Groschka]] erfolgte dann auch erst [[Annalen:1034|1034]]. Nach dem Tod des Mondenkaisers hat sich die Familia offen zu [[Rohaja von Gareth]] bekannt.  


Seit der überraschenden Rückeroberung der Baronswürde, strebt die Familia danach, diesen Einfluss zu festigen und weiter auszubauen. Innerhalb der Baronie gibt es noch viele Unstimmigkeiten, die auch noch aus den Edikten des Zwergenbarons entstammen und über die Baroniegrenzen hinaus ist die Familia noch wenig bekannt. Daran sollen aber nicht nur der herangewachsene Nachwuchs etwas ändern, auch Dom Franco de Beiras selbst hat, getreu dem Familienmotto, die Losung ausgegeben, dass man kämpfen muss, wenn man siegen will.
Seit der überraschenden Rückeroberung der Baronswürde, strebt die Familia danach, diesen Einfluss zu festigen und weiter auszubauen. Innerhalb der Baronie gibt es noch viele Unstimmigkeiten, die auch noch aus den Edikten des Zwergenbarons entstammen und über die Baroniegrenzen hinaus ist die Familia noch wenig bekannt. Daran sollen aber nicht nur der herangewachsene Nachwuchs etwas ändern, auch Dom Franco de Beiras selbst hat, getreu dem Familienmotto, die Losung ausgegeben, dass man kämpfen muss, wenn man siegen will.
Zeile 99: Zeile 99:
:::::::::*[[Corvara de Beiras y Bejar]] ({{TSA}} 1017)
:::::::::*[[Corvara de Beiras y Bejar]] ({{TSA}} 1017)
:::::::::*[[Luciana de Beiras y Bejar]] ({{TSA}} 1019)
:::::::::*[[Luciana de Beiras y Bejar]] ({{TSA}} 1019)
:::::::*Blanca de Beiras (X-Y) ''Caballera zu Beiras'' oo Orchido de Fuente ''Edler zu Blutfels''
:::::::*Blanca de Beiras (966-1026) ''Caballera zu Beiras'' oo Orchido de Fuente ''Edler zu Blutfels''
::::::::*[[Vesijo de Fuente y Beiras]] (986-1034) ''Edler zu Blutfels, Caballero zu Beiras, Graf von Yaquirtal''
::::::::*[[Vesijo de Fuente y Beiras]] (986-1034) ''Edler zu Blutfels, Caballero zu Beiras, Graf von Yaquirtal''
::::::::*[[Madalena de Fuente y Beiras]] (1002-1025) oo [[Felipe di Lacara y Eschgeier|Felipe VII. di Lacara y Eschgeier]] (958-1027) ''Puniner Patrizier''
::::::::*[[Madalena de Fuente y Beiras]] (1002-1025) oo [[Felipe di Lacara y Eschgeier|Felipe VII. di Lacara y Eschgeier]] (958-1027) ''Puniner Patrizier''
:::::::::*[[Felipe di Lacara y Fuente|Felipe IX. di Lacara y Fuente]] ({{TSA}} 1025)
:::::::::*[[Felipe di Lacara y Fuente|Felipe IX. di Lacara y Fuente]] ({{TSA}} 1025)
:::::::*Alrico de Beiras (967-1023) oo Rahjadine von Albesh (970-992)
::::::::*Marulio Adario de Beiras y Albesh (992-1027) ''Leutnant der Puniner Rabenschnäbler''
:::::*Lucío de Beiras y Comino (899-908)
:::::*Lucío de Beiras y Comino (899-908)
[...]
[...]
:::*Marulio Adario de Beiras y Albesh (?-1027) ''Leutnant der Puniner Rabenschnäbler''
 


{{DEFAULTSORT:Beiras, Familia}}[[Kategorie:Familia]]
{{DEFAULTSORT:Beiras, Familia}}[[Kategorie:Familia]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü