2.611
Bearbeitungen
(Steves Beitrag) |
|||
Zeile 281: | Zeile 281: | ||
"Unser Bruder wird schon seit Tagen vermisst, Eslam Inglessio von Ragathsquell. Ihr seid ihm nicht zufällig begegnet? Werdet Ihr uns helfen, ihn zu finden?" | "Unser Bruder wird schon seit Tagen vermisst, Eslam Inglessio von Ragathsquell. Ihr seid ihm nicht zufällig begegnet? Werdet Ihr uns helfen, ihn zu finden?" | ||
---- | |||
'''Autor:''' [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker]] | |||
„Euer Bruder ward zuletzt gesehen, als er ein Aufgebot des Herrn Grafen nach Quazzano begleitete. Von dort brach er jedoch alleine wieder auf“, erklärte Hernán von Aranjuez vom Tresen her. „Ich habe Eurer Schwester bereits versichert, dass wir uns in Ragath nach ihm erkundigen werden. Vielleicht weiß ja der Befehlshaber jenes Aufgebotes, wohin sich Euer Bruder wenden wollte. Weiterhin bin ich gewiss, dass Seine Hochwohlgeboren nicht allzu erfreut darauf reagieren wird, von Wegelagerei so nahe an der Reichsstadt zu hören. Sollten sich diese Spitzbuben noch im Grafenwald versteckt halten, werden seine Streiter sie rasch ausgeräuchert haben.“ Und vielleicht auch ja auch den jungen Ragathsqueller finden, wenngleich dann wohl nicht mehr unter den Lebenden weilend. „Zunächst jedoch müssen wir die Domna nach Quazzano verbringen.“ | |||
Der Wirt hatte indes ein erstes Tablett mit dampfenden Bechern heran getragen. „Ah, der Wein“, stellte der Condottiere erfreut fest, und bedeutete dem Wirt, dass er sich schon darum kümmern würde, derweil der Mann nur immer für Nachschub sorgen sollte. Ein prüfender Schluck befand den heißen Becherinhalt für akzeptabel, sodass der Baron und Junker höchstselbst das Tablett ergriff, um ihren in der Kälte wartenden Leuten draußen den zweifellos hochwillkommenen warmen Trunk zu bringen. Ohne groß von der Versorgung der Verletzten Notiz nehmend, schritt er mit dem üblichen Klingeln seiner Silbersporen zur von Rohaja von Ragathsquell sodann geöffneten Türe. Ein kalter Windstoß ging durch den Raum, sodass die junge Domna diese rasch wieder schloss, und die freudigen Beifallsbekundungen der Bewaffneten draußen nur noch gedämpft zu hören waren. | |||