Almadaner Dynastie: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Almadaner Dynastie''' bezeichnet die zehn Kaiser aus dem Hause Almada, begonnen mit der Krönung Eslam I. von Almadas…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Almadaner Dynastie''' bezeichnet die zehn [[:avwik:Kaiser|Kaiser]] aus dem [[Haus Almada|Hause Almada]], begonnen mit der Krönung [[Eslam I. von Almada]]s im Jahre [[Annalen:600-699|602]] BF bis zum Tode [[Valpo von Almada]]s im Jahre [[Annalen:900-999|902]]. Weil fünf der zehn Kaiser ''Eslam'' hießen, spricht man auch häufig von den ''Eslamiden'' oder ''Eslamidenkaisern''. Obgleich persönlich nicht immer sonderlich fähig, erlebte insbesondere [[Königreich Almada|Almada]] nach den Schrecken der [[:avwik:Magierkriege|Magierkriege]] unter ihrer Ägide einen nie da gewesene wirtschaftliche und kulturelle Blüte.  
Die '''Almadaner Dynastie''' bezeichnet die zehn [[:avwik:Kaiser|Kaiser]] aus dem [[Haus Almada|Hause Almada]], begonnen mit der Krönung [[Eslam I. von Almada]]s im Jahre [[Annalen:600-699|602]] BF bis zum Tode [[Valpo von Almada]]s im Jahre [[Annalen:900-999|902]]. Weil fünf der zehn Kaiser ''Eslam'' hießen, spricht man auch häufig von den ''Eslamiden'' oder ''Eslamidenkaisern''. Obgleich persönlich häufig nicht sonderlich fähig, erlebte insbesondere [[Königreich Almada|Almada]] nach den Schrecken der [[:avwik:Magierkriege|Magierkriege]] unter ihrer Ägide eine nie da gewesene wirtschaftliche und kulturelle Blüte. Dies und zahlreiche Prunkbauten stehen empflindliche Gebietsverluste auf der anderen Seite gegenüber, sodass die ''Eslamiden'' heute in ihrem Stammland Almada, nicht zuletzt auch dank einem gewissen Maß an Verklärung, weit höher angesehen sind denn im Rest des [[:avwik:Mittelreich|Reiches]].


==Regierungszeit==
==Regierungszeit==
Zeile 8: Zeile 8:
Als eine seiner ersten bedeutenden Amtshandlungen teilte er die alte [[Landgrafschaft Caldaia]], wobei der südliche Teil in der [[Grafschaft Ragath]] aufging, der nördliche Teil aber der [[:gar:Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Grafschaft Eslamsgrund]] und damit dem [[:gar:Garetien:Königreich Garetien|Königreich Garetien]] zugeschlagen wurde. Diese Schenkung ist bis heute Zankapfel zwischen den Provinzen, und der ungebrochene Anspruch seitens der Almadaner zeigt sich u.a. in der trotzigen Tradition einer halben [[Caldaia|caldaier]] Bank bei der [[Landständeversammlung]].   
Als eine seiner ersten bedeutenden Amtshandlungen teilte er die alte [[Landgrafschaft Caldaia]], wobei der südliche Teil in der [[Grafschaft Ragath]] aufging, der nördliche Teil aber der [[:gar:Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Grafschaft Eslamsgrund]] und damit dem [[:gar:Garetien:Königreich Garetien|Königreich Garetien]] zugeschlagen wurde. Diese Schenkung ist bis heute Zankapfel zwischen den Provinzen, und der ungebrochene Anspruch seitens der Almadaner zeigt sich u.a. in der trotzigen Tradition einer halben [[Caldaia|caldaier]] Bank bei der [[Landständeversammlung]].   


Im heutigen Eslamsgrund liegt auch das [[:gar:Garetien:Tal der Kaiser|Tal der Kaiser]], wo er sich schon zu Lebzeiten ein Grabmal errichten ließ, und welches bis auf wenige Ausnahmen seither die Grablege der [[:avwik:Mittelreich|mittelreichischen]] Kaiser ist.  
Im heutigen Eslamsgrund liegt auch das [[:gar:Garetien:Tal der Kaiser|Tal der Kaiser]], wo er sich schon zu Lebzeiten ein Grabmal errichten ließ, und welches bis auf wenige Ausnahmen seither die Grablege der mittelreichischen Kaiser ist.  


Das 610 gegründete [[Eslamsbad]] ist nach ihm benannt.
Das 610 gegründete [[Eslamsbad]] ist nach ihm benannt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü