2.008
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
SteveT (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Danke, das hört sich gut an. Warte aber bei Deinen Artikeln ruhig mal kurz ab, ob es nicht vielleicht sogar schon aventurisches Bildmaterial zu diesem Thema gibt (wie es beispielsweise bei der Mark Ragathsquell der Fall wäre), bevor Du irdisches Bildmaterial hochlädst. Wenn man sich z.B. sogar schon etwas daran stört, daß die von Gerd alle einheitlich erstellten Wappen an drei verschiedenen Stellen im Infokasten erscheinen - was man tatsächlich evtl. abändern sollte - um wieviel mehr stört dann so ein einzelner "aus der Art geschlagener" Farbscan die ansonsten einheitliche, DSA-typische Aufmachung des Wikis? Das sollte Dir auch überhaupt kein Anlass sein, sich persönlich angegriffen zu fühlen. Dein Text bzw. die Texte sind gut und ich hätte diese Bedenken genauso auch jedem anderen geschrieben. | Danke, das hört sich gut an. Warte aber bei Deinen Artikeln ruhig mal kurz ab, ob es nicht vielleicht sogar schon aventurisches Bildmaterial zu diesem Thema gibt (wie es beispielsweise bei der Mark Ragathsquell der Fall wäre), bevor Du irdisches Bildmaterial hochlädst. Wenn man sich z.B. sogar schon etwas daran stört, daß die von Gerd alle einheitlich erstellten Wappen an drei verschiedenen Stellen im Infokasten erscheinen - was man tatsächlich evtl. abändern sollte - um wieviel mehr stört dann so ein einzelner "aus der Art geschlagener" Farbscan die ansonsten einheitliche, DSA-typische Aufmachung des Wikis? Das sollte Dir auch überhaupt kein Anlass sein, sich persönlich angegriffen zu fühlen. Dein Text bzw. die Texte sind gut und ich hätte diese Bedenken genauso auch jedem anderen geschrieben. | ||
:Das ist aber dahingehend ein anderes Thema, als dass Infokästen ja auf Vorlagen beruhen, und Einheitlichkeit fördert da den Sinn und Zweck solcher Kästen, nämlich den schnellen Überblick. Es sei mal dahingestellt, ob es für den Überblick wirklich relevant ist, an welcher Stelle nun das Wappen platziert ist, aber es hilft natürlich ungemein, wenn ich eine Information jedes Mal an derselben Stelle finde. Insofern ist Einheitlichkeit bei solchen Sachen absolut sinnvoll, in (längeren) Texten aber gibt es andere Prioritäten als den Überblick, ergo muss man dieser auch nicht alles unterordnen. Zumal die Artikel schon dahingehend nie einheitlich sein werden, weil vom unterschiedlichen Schreibstil mal abgesehen, der eine vielleicht lieber viel mit Ingame-Besschreibungen arbeitet, der andere es bevorzugt, nüchterner im Spielhilfenstil zu beschreiben, usw. etc. pp.<br> Hinzu kommt, dass gerade im aktuellen Beispiel der 'aus der Art geschlagene Farbscan' zwar auch der Veranschaulichung diente, letztlich aber sichtbar das Werk eines aventurischen Künstlers sein sollte. Da aber ganz sicher nicht alle aventurischen Künstler auch nur annähernd gleich malen, kommt man folglich logisch gar nicht umhin, in solchen Fällen ein gewisses Maß an Vielfalt walten zu lassen.<br> Aber um dann mal nicht nur grundsätzliches zu debattieren, und als Zeichen, dass ich mich mitnichten persönlich angegriffen fühle: Du hast nicht zufällig ein Bild einer Zypressenallee? Da hatte ich nämlich keinen passenden 'aus der Art geschlagenen Farbscan' gefunden...;-)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:17, 21. Mai 2009 (UTC) | :Das ist aber dahingehend ein anderes Thema, als dass Infokästen ja auf Vorlagen beruhen, und Einheitlichkeit fördert da den Sinn und Zweck solcher Kästen, nämlich den schnellen Überblick. Es sei mal dahingestellt, ob es für den Überblick wirklich relevant ist, an welcher Stelle nun das Wappen platziert ist, aber es hilft natürlich ungemein, wenn ich eine Information jedes Mal an derselben Stelle finde. Insofern ist Einheitlichkeit bei solchen Sachen absolut sinnvoll, in (längeren) Texten aber gibt es andere Prioritäten als den Überblick, ergo muss man dieser auch nicht alles unterordnen. Zumal die Artikel schon dahingehend nie einheitlich sein werden, weil vom unterschiedlichen Schreibstil mal abgesehen, der eine vielleicht lieber viel mit Ingame-Besschreibungen arbeitet, der andere es bevorzugt, nüchterner im Spielhilfenstil zu beschreiben, usw. etc. pp.<br> Hinzu kommt, dass gerade im aktuellen Beispiel der 'aus der Art geschlagene Farbscan' zwar auch der Veranschaulichung diente, letztlich aber sichtbar das Werk eines aventurischen Künstlers sein sollte. Da aber ganz sicher nicht alle aventurischen Künstler auch nur annähernd gleich malen, kommt man folglich logisch gar nicht umhin, in solchen Fällen ein gewisses Maß an Vielfalt walten zu lassen.<br> Aber um dann mal nicht nur grundsätzliches zu debattieren, und als Zeichen, dass ich mich mitnichten persönlich angegriffen fühle: Du hast nicht zufällig ein Bild einer Zypressenallee? Da hatte ich nämlich keinen passenden 'aus der Art geschlagenen Farbscan' gefunden...;-)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 16:17, 21. Mai 2009 (UTC) | ||
Puh, na dann ist ja gut. Ich kann Dir auf die schnelle zwar keine Zypressenallee anbieten, aber zumindest einen Reiter vor ein, zwei langen Reihen von Zypressen, was evtl. ebenfalls geht. Schau Dir das Bild mal an, das ich gleich ohne zugehörigen Artikel hochlade (Landschaft.jpg) |
Bearbeitungen