2.611
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
:::::Ok. Gibt es dann eigentlich (bis auf den Namen) überhaupt almadanische Extrawürste? Ansonsten könnte ich den Djosta-Artikel ja auch wieder löschen.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:18, 14. Aug. 2013 (CEST) | :::::Ok. Gibt es dann eigentlich (bis auf den Namen) überhaupt almadanische Extrawürste? Ansonsten könnte ich den Djosta-Artikel ja auch wieder löschen.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:18, 14. Aug. 2013 (CEST) | ||
::::::Beim Tjostieren selbst würde ich wie ausgeführt in der Tat auf Extrawürste verzichten. Solche schlagen sich laut SdR - einen kleinen Abschnitt hab ich vorhin auch in HdR entdeckt - eher im Gesamtkonzept der Turniere an sich nieder. Je weiter man von Gareth weg geht, desto mehr liegt der Fokus auf Reiterspielen und geskripteten ''Fantasia''-Schauspielen. Darüber hinaus ist der Buhurt ja keine Selbstverständlichkeit, und wenn dann ist nur berittenen Adligen vorbehalten, und es mischen nicht etwa Knappen und Fußknechte mit, wie teilweise anderswo. Auch Fußkämpfe habe ich ja primär aus irdischen Gründen rein, das darf durchaus weiterhin so dargestellt werden, dass diese ebenfalls unüblich sind. Darüber hinaus ist natürlich alles bunter und prächtiger und mehr auf Prepräsentation ausgelegt. Sind in meinen Augen schon genug Unterschiede, um den Djosta-Artikel zu rechtfertigen, solange man sich auf die Bedeutung als anderes Wort für Turnier bezieht, und nicht aufs Tjostieren an sich.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 23:30, 14. Aug. 2013 (CEST) | ::::::Beim Tjostieren selbst würde ich wie ausgeführt in der Tat auf Extrawürste verzichten. Solche schlagen sich laut SdR - einen kleinen Abschnitt hab ich vorhin auch in HdR entdeckt - eher im Gesamtkonzept der Turniere an sich nieder. Je weiter man von Gareth weg geht, desto mehr liegt der Fokus auf Reiterspielen und geskripteten ''Fantasia''-Schauspielen. Darüber hinaus ist der Buhurt ja keine Selbstverständlichkeit, und wenn dann ist nur berittenen Adligen vorbehalten, und es mischen nicht etwa Knappen und Fußknechte mit, wie teilweise anderswo. Auch Fußkämpfe habe ich ja primär aus irdischen Gründen rein, das darf durchaus weiterhin so dargestellt werden, dass diese ebenfalls unüblich sind. Darüber hinaus ist natürlich alles bunter und prächtiger und mehr auf Prepräsentation ausgelegt. Sind in meinen Augen schon genug Unterschiede, um den Djosta-Artikel zu rechtfertigen, solange man sich auf die Bedeutung als anderes Wort für Turnier bezieht, und nicht aufs Tjostieren an sich.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 23:30, 14. Aug. 2013 (CEST) | ||
:::::::Addendum: Wenn Euch die über die Dschadra hergeleiteten "verkürzten" Lanzen so wichtig sind, könnte man sie ja dahingehend als Besonderheit einbauen, dass es AUCH Turniere/Reiterspiele mit diesen verkürzten Lanzen gibt, vielleicht dann auch mit herabgesetzten Zugangsvoraussetzungen (Tulamiden, Aramyas, vielleicht auch Zahori?), aber der/die Domnito/Domnita von Stand wenn überhaupt dann erst mal den Umgang mit der klassischen Turnierlanze erlernt...? Immerhin führen auch die Ragather Schlachtreiter, das Vorzeigeregiment Almadas, aller Wahrscheinlichkeit nach die klassische Lanze, schlicht weil im echten Lanzenkampf natürlich die längere Lanze ein eminenter Vorteil ist.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:34, 16. Aug. 2013 (CEST) | |||
==Pool möglicher NSC-Teilnehmer== | ==Pool möglicher NSC-Teilnehmer== | ||
Zeile 38: | Zeile 39: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|Aktuell eingekerkert | |Aktuell eingekerkert | ||
Zeile 45: | Zeile 46: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 3 | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
|Novadi | |Novadi | ||
Zeile 52: | Zeile 53: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 59: | Zeile 60: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
| | | | ||
Zeile 66: | Zeile 67: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 73: | Zeile 74: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|Hadjinim | |Hadjinim | ||
Zeile 95: | Zeile 96: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 3 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 102: | Zeile 103: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 109: | Zeile 110: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 116: | Zeile 117: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 123: | Zeile 124: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 130: | Zeile 131: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 137: | Zeile 138: | ||
|style="text-align:center"| L, B | |style="text-align:center"| L, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|Rittmeister der Ragather Schlachtreiter | |Rittmeister der Ragather Schlachtreiter | ||
Zeile 144: | Zeile 145: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 151: | Zeile 152: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 165: | Zeile 166: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 172: | Zeile 173: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 179: | Zeile 180: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 186: | Zeile 187: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 193: | Zeile 194: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|Novadi | |Novadi | ||
Zeile 200: | Zeile 201: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 207: | Zeile 208: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 214: | Zeile 215: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 221: | Zeile 222: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 228: | Zeile 229: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
| | | | ||
Zeile 235: | Zeile 236: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 242: | Zeile 243: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
| | | | ||
Zeile 277: | Zeile 278: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
|Amazone | |Amazone | ||
Zeile 284: | Zeile 285: | ||
|style="text-align:center"| FK, B | |style="text-align:center"| FK, B | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 3 | |style="text-align:center"| 3 | ||
| | | | ||
Zeile 291: | Zeile 292: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 2 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 298: | Zeile 299: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 0 | ||
|style="text-align:center"| 2 | |style="text-align:center"| 2 | ||
| | | | ||
Zeile 305: | Zeile 306: | ||
|style="text-align:center"| L, FK, B | |style="text-align:center"| L, FK, B | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| | |style="text-align:center"| 1 | ||
|style="text-align:center"| 1 | |style="text-align:center"| 1 | ||
|Kurzsichtig | |Kurzsichtig | ||
Zeile 321: | Zeile 322: | ||
::Habe mal bei den beiden Al'Kasimschen Caballeros den Spieß umgedreht.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:18, 14. Aug. 2013 (CEST) | ::Habe mal bei den beiden Al'Kasimschen Caballeros den Spieß umgedreht.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:18, 14. Aug. 2013 (CEST) | ||
::Habe gerade in den Turnierregeln gesehen: Bei der Sattelfestigkeit gehen die Punkte von 0 bis 3, nicht von 1-4. Sollten wir das vielleicht auch von vornherein so handhaben?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:34, 14. Aug. 2013 (CEST) | ::Habe gerade in den Turnierregeln gesehen: Bei der Sattelfestigkeit gehen die Punkte von 0 bis 3, nicht von 1-4. Sollten wir das vielleicht auch von vornherein so handhaben?--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 23:34, 14. Aug. 2013 (CEST) | ||
:::Ups, peinlich! Gut, dass es Euch gleich aufgefallen ist, vielen Dank! Als Geisteswissenschaftler ist es natürlich eigentlich völlig unter meiner Würde, mich mit so profanen Dingen wie Mathematik zu beschäftigen...will sagen, ich habe keine Ahnung, wie massiv sich so eine Änderung tatsächlich aufs Kampfgeschehen auswirken würde. :D Womöglich würde eine höhere Sattelfestigkeit zu unbilligen Ergebnissen führen. Ich gehe schon davon aus, dass sich die Autoren dahingehend genaue Gedanken gemacht haben werden. Sofern meine Überlegungen nicht falsch sind (s.o.) ist es schon gegen eine Sattelfestigkeit von 3 statistisch gesehen schwierig den Gegner vom Pferd zu stoßen, da der durchschnittliche W10-Wurf...4.5? ist, wenn die 0 als 0 und nicht als 10 gewertet wird...? Gegen denjenigen müsste also schon durchschnittlich mit einer 8 angegriffen werden, um ihn aus dem Sattel zu stoßen. Bei Sattelfestigkeit 4 müsste man also im Schnitt schon den besten Wurf von 9 haben. Da ist dann denke ich bei allem möglichen Können des Reiters irgendwo auch die Physik vor, dass auch so jemand öfters mal "absteigen" muss. Ich habe daher die Sattelfestigkeit jeweils um einen Punkt reduziert.--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 13:34, 16. Aug. 2013 (CEST) |