15.364
Bearbeitungen
(→Lage) |
K (format (ans Almadawiki angepasst)) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] | |Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] | ||
|Baronie=[[Kaiserlich Phecadien]] | |Baronie=[[Kaiserlich Phecadien]] | ||
|Herrschaft= | |Herrschaft=Junkerin [[wnd:Franka Ulfahan|Franka Ulfahan]] | ||
|Einwohner=rund 700|Anteil an Unfreien=rund 3/4 | |Einwohner=rund 700 | ||
|Anteil an Unfreien=rund 3/4 | |||
|Geltende Rechtsordnung=Reichsrecht | |Geltende Rechtsordnung=Reichsrecht | ||
|Siedlungen=[[Perfaring]], Eibelsend, Schillertann|Castillos= | |Siedlungen=[[Perfaring]], Eibelsend, Schillertann | ||
|Castillos= | |||
|Bewaffnete= | |Bewaffnete= | ||
|Landschaften=[[Phecanowald]] | |Landschaften=[[Phecanowald]] | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
|Verkehrswege=[[Phecadisteige]] | |Verkehrswege=[[Phecadisteige]] | ||
|Besonderheiten=Brücke über den [[Farinquir]] | |Besonderheiten=Brücke über den [[Farinquir]] | ||
|Kennziffer=}} | |Kennziffer= | ||
Das '''Junkergut Perfarinquia''' ist ein Lehen in der reichsunmittelbaren Baronie [[Kaiserlich Phecadien]], die derzeit von [[wnd:Cusimo von Garlischgrötz|Cusimo von Garlischgrötz]] verwaltet wird. Die Junker von Perfarinquia entstammen dem [[wnd:Haus Ulfahan|Haus Ulfahan]]. Der Name des Lehens entstammt dem [[avwik:Bosparano|Spätbosparano]] und bedeutet | }} | ||
Das '''Junkergut Perfarinquia''' ist ein Lehen in der reichsunmittelbaren Baronie [[Kaiserlich Phecadien]], die derzeit von [[wnd:Cusimo von Garlischgrötz|Cusimo von Garlischgrötz]] verwaltet wird. Die Junker von Perfarinquia entstammen dem [[wnd:Haus Ulfahan|Haus Ulfahan]]. Der Name des Lehens entstammt dem [[avwik:Bosparano|Spätbosparano]] und bedeutet "dort, wo es über den Farinquir geht". | |||
==Derographie== | ==Derographie== | ||
===Lage=== | ===Lage=== | ||
Dem [[wnd:Cusimo von Garlischgrötz|Herzog]] selbst werden die folgenden, doch recht blumigen Worte nachgesagt: | Dem [[wnd:Cusimo von Garlischgrötz|Herzog]] selbst werden die folgenden, doch recht blumigen Worte nachgesagt: "Perfarinquia erscheint wie aus einem Traum, den [[avwik:Tsa|Tsa]] dem [[avwik:Bishdariel|Bishdariel]] eingegeben hat. Das Grün der Wiesen und Wälder ist hier viel heller und frischer als anderswo, ja sogar als in meinem eigenen Garten." | ||
So sehr man die Herkunft dieses Zitates bezweifeln mag, so gern wandern diese Worte in Perfarinquia vom Einen zur Andern. Was bei [[avwik:Hesinde|Hesindes Licht]] tatsächlich ein wenig zu belächeln ist, umfasst das Land mit dem klangvollen Namen doch nur fünf Täler. Aber wie sagt man bei den Leuten im [[Phecanowald]]? "Je kleiner der Zwerg, so länger sein Bart." | |||
So sehr man die Herkunft dieses Zitates bezweifeln mag, so gern wandern diese Worte in Perfarinquia vom Einen zur Andern. Was bei [[avwik:Hesinde|Hesindes Licht]] tatsächlich ein wenig zu belächeln ist, umfasst das Land mit dem klangvollen Namen doch nur fünf Täler. Aber wie sagt man bei den Leuten im [[Phecanowald]] | |||
Gelegen ist das Junkergut am östlichen Ufer des [[Farinquir]] in der nördlichen Häfte von [[Kaiserlich Phecadien]]. Dort reicht es vom Ufer des Flusses bis zum höchsten Gipfel hinauf. Zu bereisen ist es am einfachsten über den [[Phecadisteig]], der hier den [[Farinquir]] überquert. Hinter dem Fluss liegen im Norden bereits die nordmärkische [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/HerzoeglichFuchsgau Baronie Herzöglich Fuchsgau] und die windhagsche Baronie [[wnd:Osthagen|Osthagen]]. | Gelegen ist das Junkergut am östlichen Ufer des [[Farinquir]] in der nördlichen Häfte von [[Kaiserlich Phecadien]]. Dort reicht es vom Ufer des Flusses bis zum höchsten Gipfel hinauf. Zu bereisen ist es am einfachsten über den [[Phecadisteig]], der hier den [[Farinquir]] überquert. Hinter dem Fluss liegen im Norden bereits die nordmärkische [http://www.wiki.nordmarken.de/bin/view/Nordmarken/HerzoeglichFuchsgau Baronie Herzöglich Fuchsgau] und die windhagsche Baronie [[wnd:Osthagen|Osthagen]]. | ||
Im Wesentlichen besteht das Lehen aus vier ehemaligen Rittergütern, die allesamt der [[wnd:Franka Ulfahan|Junkerin]] gehören. | ===Örtlichkeiten=== | ||
Im Wesentlichen besteht das Lehen aus vier ehemaligen Rittergütern, die allesamt der [[wnd:Franka Ulfahan|Junkerin]] gehören. Das Hauptgut '''Perfaring''' besteht aus dem Uferstreifen des Farinquir bis hinauf zu den angrenzenden Hügelkuppen. Das Gut '''Schillertann''' umfasst im Norden das Tal des Baches ''Schiller''. Das Gut '''Eibelsend''' südlich von Schillertann und östlich von Perfaring liegt auf einer Hochebene. Das Gut '''Borkhámor''' ist das östlichste der Güter und liegt vollständig im Gebiet des [[Phecanowald]] und dessen hohen Gipfeln und Bergflanken. Bei der Bevölkerung wird das Gut allerdings nur ''Berghammer'' genannt. Den ursprünglichen Namen kennen nur noch ältere Rechnungsbücher in [[Perfaring]]. | |||
Namensgebend für die Herrschaft ist der Ort [[Perfaring]] mit der berühmten ''[[Perfaring#Drachenbrücke|Drachenbrücke]]'', der direkt an der Grenze nach [[wnd:Osthagen|Osthagen]] gelegen ist. | Namensgebend für die Herrschaft ist der Ort [[Perfaring]] mit der berühmten ''[[Perfaring#Drachenbrücke|Drachenbrücke]]'', der direkt an der Grenze nach [[wnd:Osthagen|Osthagen]] gelegen ist. | ||