Katraguatal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
229 Bytes hinzugefügt ,  8. März 2012
Beschreibung unbewirtschafteter Gebiete ergänzt
(Schwarze Linde gestrichen)
(Beschreibung unbewirtschafteter Gebiete ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Katraguatal''' ist ein [[Bild:Katraguatal.jpg|left|thumb|400px|Das Katraguatal in Artésa]]etwa 15 Meilen langes Tal, welches sich im Süden der Baronie [[Artésa]] erstreckt. Das Tal verläuft von Südosten nach Nordwesten, um sich am Ende nach Norden zu öffnen. Prägend für die Landschaft sind vor allem die steilen Hügel mit ihrem roten Gestein, die das Tal gerade in den Abend- und Morgenstunden in ein einzigartiges Licht tauchen.  
Das '''Katraguatal''' ist ein [[Bild:Katraguatal.jpg|left|thumb|400px|Das Katraguatal in Artésa]]etwa 15 Meilen langes Tal, welches sich im Süden der Baronie [[Artésa]] erstreckt. Das Tal verläuft von Südosten nach Nordwesten, um sich am Ende nach Norden zu öffnen. Prägend für die Landschaft sind vor allem die steilen Hügel mit ihrem roten Gestein, die das Tal gerade in den Abend- und Morgenstunden in ein einzigartiges Licht tauchen. Dort, wo die Natur sich selbst überlassen ist, bilden Macchie mit niedrigen, trockenen Sträucher und Wildkräuter oder Grasland, welches nur nach den Regenfällen im Frühling ergrünt und erblüht, den Hauptteil des Bewuchses.


Bei [[Fels]], der größten Ortschaft des Tales, befindet sich neben einem kleinen Waldstück ein Steinbruch, in dem roter Granit gewonnen wird, welcher zum Wohlstand des von einem Castillo überragten Dorfes beiträgt. Die Landwirtschaft jedoch leidet unter den teils steilen und stets steinigen Flächen: An vielen Stellen finden nur genügsame Olivenbäume ausreichend Halt, um die Hänge ein wenig zu begrünen und für die Bauern nutzbar zu machen. Auch leidet das Tal unter Wassermangel, weshalb gerade im unteren Teil trotz der guten Böden des [[Grillenbusch|Grillenbusches]] häufig nur Weidewirtschaft betrieben wird.  
Bei [[Fels]], der größten Ortschaft des Tales, befindet sich neben einem kleinen Waldstück ein Steinbruch, in dem roter Granit gewonnen wird, welcher zum Wohlstand des von einem Castillo überragten Dorfes beiträgt. Die Landwirtschaft jedoch leidet unter den teils steilen und stets steinigen Flächen: An vielen Stellen finden nur genügsame Olivenbäume ausreichend Halt, um die Hänge ein wenig zu begrünen und für die Bauern nutzbar zu machen. Auch leidet das Tal unter Wassermangel, weshalb gerade im unteren Teil trotz der guten Böden des [[Grillenbusch|Grillenbusches]] häufig nur Weidewirtschaft betrieben wird.  
785

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü