785
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Wie viel Wahrheit in diesen Worten steckt, ist schwer nachzuweisen. Erste urkundlich nachweisbare Fakten sind die Verleihung des Adelstitels an [[Talfan Biscarat von Lindholz]] im Jahre 234 BF. Gleichzeitig mit der Junkerswürde wurde dem noch sehr jungen Günstling der damaligen Ratsfürstin [[Madalieb von Madjani]] die Ehre zuteil, in den Stadtrat von Punin aufgenommen zu werden. | Wie viel Wahrheit in diesen Worten steckt, ist schwer nachzuweisen. Erste urkundlich nachweisbare Fakten sind die Verleihung des Adelstitels an [[Talfan Biscarat von Lindholz]] im Jahre 234 BF. Gleichzeitig mit der Junkerswürde wurde dem noch sehr jungen Günstling der damaligen Ratsfürstin [[Madalieb von Madjani]] die Ehre zuteil, in den Stadtrat von Punin aufgenommen zu werden. | ||
Ursprünglich von der Ratsfürstin nur zur Sicherung ihrer politischen Interessen in sein Amt gebracht, zeigte Talfan schon nach wenigen Jahren das Talent, eigene Ambitionen durchzusetzen. Die Familie hielt sich drei weitere Ratsfürsten lang im Stadtrat und Amaros von Lindholz, Enkel des Ratsherren Talfan, gelang es schließlich zum Ratsoberen selbst aufzusteigen. | Ursprünglich von der Ratsfürstin nur zur Sicherung ihrer politischen Interessen in sein Amt gebracht, zeigte Talfan schon nach wenigen Jahren das Talent, eigene Ambitionen durchzusetzen. Die Familie hielt sich drei weitere Ratsfürsten lang im Stadtrat und [[avwik:Amaros von Lindholz|Amaros von Lindholz]], Enkel des Ratsherren Talfan, gelang es schließlich zum Ratsoberen selbst aufzusteigen. | ||
==Stammbaum der {{PAGENAME}}== | ==Stammbaum der {{PAGENAME}}== | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*[[Shahane Violanta von Lindholz]] ''Junkerin von Lindholz'' oo [[Albin Amelio von Scheffelstein]] | *[[Shahane Violanta von Lindholz]] ''Junkerin von Lindholz'' oo [[Albin Amelio von Scheffelstein]] | ||
:*[[Sarebun von Lindholz]] ({{TSA}} 966; {{BOR}} 1033) ''Junker von Lindholz'' oo [[Efferdiana Graciosa von Lindholz]] | :*[[Sarebun von Lindholz]] ({{TSA}} 966; {{BOR}} 1033) ''Junker von Lindholz'' oo [[Efferdiana Graciosa von Lindholz]] | ||
::*[[Ahumeda von Lindholz]] ({{TSA}} 991; {{BOR}} 1033) oo | ::*[[Ahumeda von Lindholz]] ({{TSA}} 991; {{BOR}} 1033) oo ? {{BOR}} 1023) | ||
:::*[[Daroca von Lindholz]] ({{TSA}} 1019; {{BOR}} 1027) | :::*[[Daroca von Lindholz]] ({{TSA}} 1019; {{BOR}} 1027) | ||
::*[[Nicetos von Lindholz]] ({{TSA}} 992) ''Baron von Artésa'' oo [[Siona von Lindholz|Siona von Sentenberg]] ({{TSA}} 993) | ::*[[Nicetos von Lindholz]] ({{TSA}} 992) ''Baron von Artésa'' oo [[Siona von Lindholz|Siona von Sentenberg]] ({{TSA}} 993) | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
:::*[[Lianna von Lindholz]] ({{TSA}} 1015) | :::*[[Lianna von Lindholz]] ({{TSA}} 1015) | ||
::*[[Jacopo von Lindholz]] ({{TSA}} 996) ''Praetor der Traviakirche (Vater)'' oo [[Travianca Calmosa von Lindholz|Travianca d'Artésa]] ''Prätorin der Traviakirche (Mutter)'' | ::*[[Jacopo von Lindholz]] ({{TSA}} 996) ''Praetor der Traviakirche (Vater)'' oo [[Travianca Calmosa von Lindholz|Travianca d'Artésa]] ''Prätorin der Traviakirche (Mutter)'' | ||
:*[[Ilmice von Lindholz]] ({{TSA}} 967) ''Praetorin der Traviakirche (Mutter)'' | :*[[Ilmice von Lindholz]] ({{TSA}} 967) ''Praetorin der Traviakirche (Mutter)'' oo ? | ||
::*[[kos:Avesinda vom Kargen Land|Avesinda vom Kargen Land]] ({{TSA}} 985) | ::*[[kos:Avesinda vom Kargen Land|Avesinda vom Kargen Land]] ({{TSA}} 985) | ||
::*[[Rosario von Lindholz]] ''Lehrer der Leidenschaft'' | ::*[[Rosario von Lindholz]] ''Lehrer der Leidenschaft'' |
Bearbeitungen