470
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Zum Fluch würde ich meinen, dass er sich in der Tat nicht endlos auf die gesamte Nachkommenschaft auswirken kann - oder wir haben eine sehr plausible Erklärung für die almdanische Haderliebe;-) Oder der Fluch trifft nur diejenigen, die den Namen des Adelshauses tragen (aber woher weiß der Fluch das)? Oder die am Stammsitz der Familien aufwachsen (in der Nähe der Gräber der ursprünglich Verfluchten oder so). Oder der Fluch überträgt sich beim Tod eines Familienmitgliedes auf seinen nächsten Nachkommen. Oder, oder... --[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 23:14, 21. Nov. 2009 (UTC) | Zum Fluch würde ich meinen, dass er sich in der Tat nicht endlos auf die gesamte Nachkommenschaft auswirken kann - oder wir haben eine sehr plausible Erklärung für die almdanische Haderliebe;-) Oder der Fluch trifft nur diejenigen, die den Namen des Adelshauses tragen (aber woher weiß der Fluch das)? Oder die am Stammsitz der Familien aufwachsen (in der Nähe der Gräber der ursprünglich Verfluchten oder so). Oder der Fluch überträgt sich beim Tod eines Familienmitgliedes auf seinen nächsten Nachkommen. Oder, oder... --[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 23:14, 21. Nov. 2009 (UTC) | ||
Gibt es mittlerweile schon eine Lösung? Über den Fluch des Punipan - äh Zulipan - müsste man sich noch einmal Gedanken machen. Alle Nachkommen dervier Familias kann er kaum betreffen, schon eher deren Erben. Aber davon unabhängig sollte man Klarheit in den Stammbaum der Rebenthals bringen: Es gab ja an anderer Stelle auch das Problem, dass Zuniga eigentlich zu jung ist, um unter Fürstin Solivai an deren Hof zu kommen. Wenn man sie wie vorgeschlagen ein paar Jahre älter macht, könnte Imanyada ihre und Maquedas Tochter sein und Pelayo und Viminyoza | Gibt es mittlerweile schon eine Lösung? Über den Fluch des Punipan - äh Zulipan - müsste man sich noch einmal Gedanken machen. Alle Nachkommen dervier Familias kann er kaum betreffen, schon eher deren Erben. Aber davon unabhängig sollte man Klarheit in den Stammbaum der Rebenthals bringen: Es gab ja an anderer Stelle auch das Problem, dass Zuniga eigentlich zu jung ist, um unter Fürstin Solivai an deren Hof zu kommen. Wenn man sie wie vorgeschlagen ein paar Jahre älter macht, könnte Imanyada ihre und Maquedas Tochter sein und Pelayo und Viminyoza deren Kinder. Dann hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Viminyoza und Pelayo könnten ja bei den Großeltern aufgewachsen sein, so dass sie sie wie ihre eigenen Kinder behandelten.--[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 17:31, 30. Dez. 2010 (CET) | ||
Noch etwas: Im Text steht nun, dass Imanyada die jüngere Schwester Maquedas sein soll. Sie ist aber mehr als dreißig Jahr jünger als er! Das macht also auch keinen Sinn; stattdessen könnte es seine Nichte sein. Die Frage ist allerdings, warum sie, aus einer Nebenlinie stammend, zur Soberana wurde. Auch das spricht dafür, sie zur Tochter von Maqueda und Zuniga zu machen. --[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 11:38, 3. Jan. 2011 (CET) |
Bearbeitungen