Diskussion:Nazir von Franfeld

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer entscheidet so eine Personalie eigentlich aventurisch? Die Marschallin? Der Fürst? Der Cronrat? Die Landstände?--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 22:25, 15. Jun. 2016 (CEST)

Die offizielle Ernennung würde ich definitiv durch den Fürsten aussprechen lassen. Vorher wird er sich gewisslich mindestens mal mit der Marschallin beraten. Da es sich um einen sehr prestigeträchtigen Posten handelt, von dem es aktuell in Almada auch nur zwei gibt, tendiere ich dann nicht dazu, dass er einfach nur ihren Vorschlag abnickt. Im vom Feudalstaat geprägten Heer kommt es ja nicht zwingend immer auf Eignung an, insofern ist es auch eher nachrangig, wie gut der Fürst die Kandidaten tatsächlich fachlich beurteilen kann - als Ex-Marschall und "Erster Soldat Almadas" darf man aber wohl davon ausgehen, dass er das bei jedem Offizier mit ein paar Dienstjahren sehr wohl noch einzuschätzen weiß. Denn politisch dürfte sowas in der Tat interessant sein. Vielleicht weniger bei den Schlachtreitern, wo wir bislang ja dazu neigen den Obristen auch aus der Grafschaft Ragath zu besetzen. Das heißt für mich dann, dass andere Grafschaften bzw. Interessensgruppen an anderer Stelle zum Zuge kommen wollen bzw. müssen, sprich man beispielsweise zukünftig bei der nachträglichen Setzung von Obristen der anderen (ehemaligen) Regimenter durchaus darauf achten sollte, dass Ragatier da dann eher die Ausnahme sind.--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 12:23, 16. Jun. 2016 (CEST)
Ja, Fürst Gwain wird sich in der Tat gut auskennen und da auch persönlich intervenieren. Möglicherweise haben manche seiner Vorgänger da ihren Marschallen freiere Hand gelassen. Aber das kann ja offenbleiben. Ich habe das mal im Artikel so festgeschrieben.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 21:35, 16. Jun. 2016 (CEST)
Die vorherigen Obristen - zumindest bei den Schlachtreitern - wurden allerdings noch vor der Ochsenbluter Urkunde ernannt, wo die Regimenter ja nicht den Provinzen, sondern Gareth unterstanden. Somit kommt da bei der Ernennung noch eine weitere Ecke zu, die ihre Finger im Spiel hat, sodass ich tatsächlich eher sagen würde, dass der jeweilige Marschall damals in der Sache noch weniger zu sagen hatte.
Warum hast Du eigentlich bei Feinde Lucrann von Ragathsquell wieder rausgenommen? Weil er tot ist? Dort finde ich es übrigens dahingend merkwürdig diesen als freien NSC einzuordnen, Dom Nazir hingegen nicht. Wobei ich diese Einteilung ohnehin schon immer suboptimal weil zumeist inkonsistent fand.--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 00:28, 17. Jun. 2016 (CEST)
Ja, de mortuis nil nisi bene. Ein toter Feind ist meiner Einschätzung kein Feind mehr, sondern besiegt (wenn ich selbst überlebt habe). Die Feindschaft kann dann eher im Fließtext kurz erklärt werden, was ja bei Dom Nazir auch so ist. Freie NSC sind doch beide? Die Einteilung ist insofern konsistent, als dass ein freier NSC theoretisch von jedem Spieler temporär geführt oder dauerhaft (als SC) übernommen werden könnte, ein offizieller NSC und ein SC jedoch nicht ohne Weiteres. Ich lasse mich aber gerne von besseren Kategorisierungen überzeugen.--Familia-Vivar-nur-Schild.png León de Vivar 23:20, 20. Jun. 2016 (CEST)
Kann man mit den Toten natürlich so machen. Mein Gedanke war bzw. ist, dass in den Kästen ja möglichst viel auf einen Blick stehen soll, insofern würde ich da nicht unbedingt zwischen lebend und tot unterscheiden, und erwarten, dass sich Dritte die Letzteren aus dem Fließtext ziehen.
Die Sache mit dem Spielstatus ist mMn in mehrerlei Hinsicht inkonsequent. Mal abgesehen davon, dass ich wiederum für Tote den Spielstatus eher irrelevant finde,
  • bin mir ziemlich sicher, dass es da quer durchs Wiki keine allzu große Konsequenz gibt, denn manchmal steht da eben freier NSC und manchmal nur NSC, obwohl sich die Figuren hinsichtlich des Spielstatus nicht unterscheiden. Im Endeffekt aber erscheint mir die Unterscheidung auch überflüssig, denn
  • zusammen mit den Ex-SC sind es doch im Endeffekt alles Figuren, die temporär oder dauerhaft übernommen werden können.
  • Und schlussendlich ist es ja eigentlich unser Ziel die jeweilige Familia an den Mann zu bringen, und nicht einzelne Figuren. Von daher ist mMn ausschlaggebend, welche NSC- oder Ex-SC-Familien frei sind, und dazu gehören bis auf seltene Ausnahmen logischerweise die entsprechenden Figuren. Nochmal jeweils bei ihnen ihre Verfügbarkeit anzugeben erscheint mir überflüssig. Ist natürlich kein Drama, aber wenn ich die Wahl habe, alle Einträge auf ihre Richtigkeit zu überprüfen - wie gesagt, ich habe meine Zweifel, dass die ohnehin dubiose Unterscheidung konsequent angewendet wurde - oder sie mangels Notwendigkeit pauschal auf NSC zu setzen, dann würde ich mich für Letzteres entscheiden.--Familia-Aranjuez-nur-Schild.png Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 01:03, 21. Jun. 2016 (CEST)