Chronik.Ereignis1044 Aufstieg der Cordellesa 04
Baronie Bangour, 07. Peraine 1044 BF
Auf dem Junkergut Mestera
Autorin: Eliane
„Aves mit Euch, guter Mann“, verabschiedete der alte Alrique den Boten Stephano aus Taladur, der einen Brief für seinen Junker überbracht hatte. Von den Cordellesa. Alrique entsann sich des jungen Emiglio Cordellesa. Was wohl aus ihm geworden war? Vielleicht war er im Begriff zu heiraten, wollte seinen Schwertvater dabeihaben. Das Alter passte. Der Junge war nicht verkehrt gewesen, auch wenn er nicht durch übermäßigen Ehrgeiz aufgefallen war. Eher auf Festen, da war er nie fern vom Wein und den Mädchen gewesen…
Die letzten Mitglieder der Familia Al’Morsqueta, darunter Dom Pasquallo, waren am Vortag gen Punin abgereist, dem Inquisitor die letzte Ehre erweisen. Auch wenn der Bote nicht von Dringlichkeit gesprochen hatte, beschloss Alrique, den Brief nachzusenden. Morgen würden sowieso Wagen aus Renocella aufbrechen.
Punin, 16. Peraine 1044 BF
Auf dem Anwesen der Familia Al’Morsqueta
Autorin: Eliane
Erleichtert hatte Duoro, der Majordomus des Anwesens der Al’Morsqueta in der Capitale, aufgeatmet, als ihn die gute Nachricht erreicht hatte. Die vermissten Kisten Rosa de Fúridâo waren gefunden worden! Nicht auszudenken, wären sie verschollen geblieben, es waren ganze zwei mit roten Jahrgängen darunter! Wehe er fand heraus, welcher Tölpel dafür verantwortlich war!
Wenig später räumte er vorsichtig die letzte Flasche der ersten Kiste ins Regal, stellte das Behältnis zur Seite, um die nächste zu öffnen. Sein Blick fiel auf ein gesiegeltes Schreiben, halb unter der Querlatte des Bodens der gerade geleerten Kiste klemmend. Duoro löste es vorsichtig. Eine Nachricht für seinen Dom, mit dem Siegel der Familia Cordellesa! Wie unglücklich, war Dom Pasquallo am Morgen abgereist.
Keine Stunde später brach ein Bote mit dem Schreiben gen Mestera auf.
Baronie Bangour, 20. Peraine 1044 BF
Auf Tôrzîlba
Autorin: Eliane
Dom Pasquallo griff nach dem Brief, den Tertoschtax ihm gebracht hatte. Das Siegel der Cordellesa. Warum man ihn wohl über Punin geschickt hatte? Nun, es spielte keine Rolle. Er brach das Siegel und las.
Hochgeehrter Pasquallo Al'Morsqueta,
im Namen der Familie Cordellesa ist es uns eine Ehre und ein besonderes Vergnügen, Euch zur feierlichen Ernennung des neuen Administradores von Gräflich Taladur zu laden.
Die feierliche Zusammenkunft findet statt am 26. Peraine 1044 BF, zur ersten Abendstunde in der ehrwürdigen Hacienda Caballata statt. Der Anlass gebietet festliche Würde und erlesene Gastlichkeit. Ein mehrgängiges Festmahl wird gereicht, Musik erklingt, Reden werden gehalten. Der Abend endet mit einem Feuer, das noch lange in Erinnerung brennen möge.
Am Tage darauf, zur Rahjastunde wird ein Schrein zu Ehren der Herrin Rahja geweiht. Eure Anwesenheit würde dieser hohen Gelegenheit Glanz und Ansehen verleihen.
Wir bitten um ehrerbietende Rückmeldung Eures Kommens, sowie der Größe eures Geleites.
Mit höchster Wertschätzung und im Namen der Familia Cordellesa,
Leandro von Honingen, Majordomus der Familia Cordellesa.
Ad maiorem domus gloriam – Zum Ruhme des Hauses!-Einladung Leandro von Honingens an Junker Pasquallo Al'Morsqueta, Taladur, am 03. PERaine 1044 BF
„Alrique!“ „Ja, Dom?“ „Hol bitte aus dem Bildersalon die letzte Nachricht Selea Fabiolas. Sie liegt ganz oben auf dem Tablett mit der Korrespondenz.“ „Sehr wohl, Dom.“
Kurz darauf überflog der Altjunker die Zeilen seiner Tochter, in denen sie ankündigte, einige Tage länger in Taladur zu verweilen. Auf Einladung Domna Fabia de Vegas und Issime von Ragathsquell, anlässlich der Feierlichkeiten zur Amtseinführung Guillermo Cordellesas. Dessen Geschenk sie ursprünglich bei der Weinprobe hatte abgeben wollen. Der Anflug eines Lächelns umspielte Dom Pasquallos Mundwinkel. Sah so aus, als habe seine Tochter ein Händchen dafür, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Zufrieden lehnte er sich zurück.